MFAIRi
Hallo. Ich habe Kinderwunsch und teste meine fruchtbaren Tage mit dem Ovulationstest am 15.08. hatte ich ein Smiley, mein Mann und ich hatten demnach am 15.08. und 16.08. Geschlechtsverkehr. Am 17.08. hatte ich eine Schmierblutung die bis heute ansteht. Heute war ich beim Frauenarzt, sie meinte ich hatte eine Zyste an der linken Eierstock, der jetzt geplatzt ist und daher die Blutungen. Ich hatte sowas noch nie. Meine Frage ist kann ich jetzt noch schwanger werden, da ich an meinen befruchteten Tage Geschlechtsverkehr hatte oder muss ich es im neuen Zyklus nochmal probieren? Bekomme ich meine Periode am voraussichtlich am 31.08. oder fällt die weg? Wann wäre mein nächster vermutlicher Eisprung? Vielen Dank. LG
Hallo, entschuldigen sie bitte die verspätete Antwort. Ja, sie hatten in diesem Zyklus eine realistische Chance, vielleicht sind sie inzwischen bereits schwanger. Falls nicht versuchen Sie es einfach weiter. Sorgen müssen sie sich erst machen, wenn es nach 12 Monaten noch nicht geklappt hat. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir befinden uns gerade im 2. Übungszyklus. Mein Zyklus hat gewöhnlich etwa 26 Tage. Am 27.6. begann meine Periode (war 3 Tage lang) und laut Ovulationstest hat mein Eisprung am 6.-7.7. stattgefunden, die Befruchtung müsste also am 8.7. stattgefunden haben. Wir hatten am 1./2./3.7. und am 5.u.6.7. GV. Am 16.7., also am ZT 19 (ES+9) war i ...
Hallo Prof. Dr. med. Dorn, Mein Mann macht sich Gedanken darüber, dass bei meinem langen Zyklus von 35-38 Tagen auch mit Clomifen vom 4-8 ZT der Eisprung erst an ZT 22-24 stattfindet. Er hat bedenken, dass auch die Zellteilung langsamer von statten geht und daher das Zellstadium/ der Hormonspiegel für eine erfolgreiche Einnistung nicht gegeben si ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe Ende Juli mein drittes Kind bekommen. Nun wünschen wir uns noch ein Geschwisterchen und haben noch die Möglichkeit eines Kryotransfers. Der letzte Kryotransfer war im natürlichen Zyklus. Ich habe zwar seit Dezember meine Periode, die Zyklen sind jedoch viel zu lang (um die 50 Tage). Bisher hat sich ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...