Mitglied inaktiv
ich bin 29 jahre alt und stehe vor meiner ersten ivf. übermorgen findet die eizellenpunktion statt, und wenn alles wie geplant läuft werde ich vor der entscheidung stehen mir 1 oder 2 embryonen transferieren zu lassen. was würden Sie mir raten? Da unser Kinderwunsch schon sehr lange besteht spiele ich natürlich mit dem Gedanken es mit 2 zu versuchen, meine KIWU Klinik ist da eher negativ eingestellt. Um wieviel höher wären meine Chancen auf eine Schwangerschaft mit 2 statt 1 Embryo. Ist eine Zwillingsschwangerschaft in meinem Alter sehr risiko und komplikationsreich? Danke für Ihre Antwort im Voraus!
Dr. Birgit Müller
Hallo grisu82, statistisch ist die Wahrscheinlichkeit für eine SS in Ihrem Alter bei 1 eingesetzten Embryo ca. 14%, bei 2 Embryonen 34%, bei 3 Embryonen 33% pro Versuch (Quelle: IVF-Register). Sie sehen also, daß die Chancen bei 2 Embryonen am besten sind, deshalb würde ich dazu raten. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
hallo grisu82 ich funk mal rein wenn ich darf.... ich bin 31 und habe die ivf therapie das erstemal letzten november gemacht.auch die erste therapie,hatte 16 eizellen und 11 davon haben sich befruchtet. ich wollte 3 transferieren er wollte unbedingt nur 2 weil er sagte ich sei so jung und alles sah super aus, er wolle mehrlinge vermeiden. da haben wir dann auch 2 transferiert, 7 und 4 zeller aber leider wurde ich nicht schwanger, alle waren überrascht, weil ja alles super aussah etc. wenn bei der auftauung alles ok läuft, dann werde ich das nächste mal auf jeden fall alle 3 transferieren!!! wenn ich mich nicht täusche, ist die chance bei drei 24% und bei 2 21% schwanger zu werden. also der unterschied ist nicht riesig! ich würde dir auf jeden fall 2 raten. aber entscheiden musst du ja trotzdem selber! die natur spielt ja schlussendlich immer noch eine rolle ! das habe ich auf jeden fall gemerkt!!! wollte dir mal meine erfahrung schildern, viel glück!!!
Mitglied inaktiv
hallo grisu82 ich funk mal rein wenn ich darf.... ich bin 31 und habe die ivf therapie das erstemal letzten november gemacht.auch die erste therapie,hatte 16 eizellen und 11 davon haben sich befruchtet. ich wollte 3 transferieren er wollte unbedingt nur 2 weil er sagte ich sei so jung und alles sah super aus, er wolle mehrlinge vermeiden. da haben wir dann auch 2 transferiert, 7 und 4 zeller aber leider wurde ich nicht schwanger, alle waren überrascht, weil ja alles super aussah etc. wenn bei der auftauung alles ok läuft, dann werde ich das nächste mal auf jeden fall alle 3 transferieren!!! wenn ich mich nicht täusche, ist die chance bei drei 24% und bei 2 21% schwanger zu werden. also der unterschied ist nicht riesig! ich würde dir auf jeden fall 2 raten. aber entscheiden musst du ja trotzdem selber! die natur spielt ja schlussendlich immer noch eine rolle ! das habe ich auf jeden fall gemerkt!!! wollte dir mal meine erfahrung schildern, viel glück!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch seit einem Jahr
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining