Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Insemination bzw ICSI

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Insemination bzw ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Fr. Czeromin! Haben vor ca. 2 Jahren ein Kind bekommen (ohne "Fremdhilfe")und wünschen uns nun seit einem 3/4 Jahr ein Zweites. Nachdem es bisher nicht geklappt hat ,sind wir in ein KIWU-Zentrum gegangen. Bei mir alles super io, auch Eileiterdurchgängigkeit sehr gut, bei meinem Mann ein nicht so gutes Spermiogramm (20 Mio/ml, 10% a, 30%b,...), das allerdings vor 2 Jahren genauso war. Das KiWu rät zunächst zu einer Insemination. Nun meine Frage: Mir ist klar bewusst, dass eine hormonelle Stimulation höhere Chancen bringt, aber ich fürchte ein bißchen eine Mehrlingsschwangerschaft, da ich ja auch ohne Hormone sehr schöne Follikel bilde (in 27-Tage-Zyklen) und ich ja auch schon ohne Hormone etc, schwanger geworden bin. (habe Angst, dass die Hormone zu viele Follikel bilden könnten). Wäre in meiner Situation erst mal ein Timing mit Insemination sinnvoll oder würden sie direkt zur hormonellen Stimulation raten? Wie groß ist die Gefahr einer Mehrlingsgeburt, falls sich mehrere Follikel bilden? Sollen bei einer ICSI/IUI wirklich 2 Eier einpflanzen? Mir sind der Aufwand und die hohen Kosten für uns (ca.2000 € Eigenanteil durch Beihilfe) sehr bewußt, aber die Angst vor Zwillingen schon erdrückend... Wie sind da die tatsächlichen Zwillingsraten bei Einpflanzung von 2 Eiern? Entschuldigen sie die vielen Fragen, aber die Statistiken konnte ich nicht finden. Vielen Dank für ihre Mühen! KiWu


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Nichts gegen Ihren Willen! Tatsächlich sind die SS-Raten in hormonell stimulierten Zyklen mit Inseminationen doppelt so hoch wie in Zyklen mit Inseminationen im Spontanyzklus. Und das auch, wenn im hormonell stimulierten Zyklus nur EIN Follikel gewachsen ist, das sieht man ja schließlich im Ultraschall. D.h., wenn tatsächlich zwei Follikel gewachsen sein sollte, heist das noch lange nicht, dass beide eine Eizelle enthalkten, dass beide Eizellen befruchtet sind, dass sich beide Eizellen einnisten... Das Risiko für Zwillingsschwnagerschaften ist mit einer leichten hormonellen Stimulation gering, und wenn Sie das zumindest für zweieiige Zwillinge ausschließen möchten, können Sie einen Zyklus, in dem zwei Follikel gewachsen sind, auch vor der Insemination abbrechen. Und trotzdem - nichts gegen Ihren Willen - wenn Sie Inseminationen im Spontanzyklus für sich als den richtigen Weg finden, gibt es keinen festgenagelten Grund, das nicht als ersten Schritt zu versuchen. Wenn Sie innerhalb von ca. drei Zyklen nicht schwnager sind, kann ja immer noch neu entschieden werden. Die Zwillingsschafterschaftsraten bei ICSI sind deutlich abhängig vom Alter der Frau... bei Frauenunter 35 Jahren sollten immer nur zwei Embryonen zurückgesetzt werden (dann kommen auf 100 SS ca. 25 Zwillinge) - selbstverständlich kann man auch nur einen Embryo zurücksetzen. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aber: du kannst auch "nur" ein Ei bei einer ICSI einsetzen lassen. Die FÄe machen das, wenn man bereits ein Kind hat und nicht unbedingt Zwillinge möchte. An eurer Stelle übrigens würde ich es mit Inseminationen ohne Stimulierung versuchen. Sooooo schlecht ist nämlich euer SG nicht. Viele Grüsse, Moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bühler, wir (26 u. 31 J. aus Braunschweig) haben bereits 5 Inseminationen hinter uns. Grund für den unerfüllten Kinderwunsch: Spermenanzahl zu gering, ca. 8/12 Mio, davon nach Swimup 60% schnell beweglich. Nun unsere Fragen: 1. Ich habe eine Hormonbehandlung vor jeder Insemination bekommen. Ab dem 3. Zyklustag täglich 1 Spritze Men ...

Sehr geehrter Herr Dr, sind die Chancen bei einer ICSI höher als bei einer heterologen Insemination? Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Czeromin, zu meiner Vorgeschichte: Ich, 30 J, und mein Mann 40J. haben bereits 3 Fehlgeburten hinter uns. Bei mir wurde eine Uterus Bicornis festgestellt und mit einer OP (Bauchschnitt im Sept.11) korrigiert. Bei meinem Mann wurde eine sehr langsame Spermienqualität festgestellt. Was wir nicht verstehen ist, das ja dennoch 3 Schw ...

Guten Morgen! Mein Mann hat unlängst ein Spermiogramm machen lassen (ist schon das 2., da bei Abnahme des 1. eine Prostataentzündung vorlag). Auch beim 2. SG gab es folgende Werte: Gesamtzahl: 160,3 M Morphologie 9% Motilität (PR+NP) = 64,2 % Motilität PR schnell = 10 % Motilität PR langsam = 34,9 % Motilität NP ortsbeweglich = 19,3 % ...

Mein Mann hat die zwei folgenden Spermiogramm Ergebnisse. würden Sie auf dieser Basis eher zu einer ICSI Behandlung oder zu einer Insemination raten? Uns wurde eine ICSI Behandlung empfohlen. Bei mir wurde scheint alles ok zu sein. Vielen Dan 04.09.17 Volumen [ml): 2,9 Konzentration [Mio/ml]: 18,2 Gesamtspermienzahl [Mio]: 52,78 Motil ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, Mein Mann (34) und Ich (34) waren in zwei Kinderwunschzentren. Uns wurden in beiden Zentren unterschiedliche Methoden empfohlen. Jetzt sind wir uns unsicher. Drei Spermiogramme liegen vor: 1. vom 09.2018 Anzahl 4x 10/6 Spermien/ml 10 % progressiv bewerglich 15% ortsständig beweglich 75% unbeweglich 2. vom ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...