Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Fragen zur Insemination/IVF/ICSI

Frage: Fragen zur Insemination/IVF/ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler, wir (26 u. 31 J. aus Braunschweig) haben bereits 5 Inseminationen hinter uns. Grund für den unerfüllten Kinderwunsch: Spermenanzahl zu gering, ca. 8/12 Mio, davon nach Swimup 60% schnell beweglich. Nun unsere Fragen: 1. Ich habe eine Hormonbehandlung vor jeder Insemination bekommen. Ab dem 3. Zyklustag täglich 1 Spritze Menogon. Trotz der Hormone wuchs jeweils nur ein Follikel. Ist das okay??? Sollte ich nicht vielleicht mal andere Hormone ausprobieren, wo mehrere Follikel evtl. bei mir heranreifen würden? 2. Wir haben gelesen, dass wenn es nach der 4. Insemination nicht geklappt hat, die Chancen schlecht stehen. Ich soll jedoch alle 6 Inseminationen durchmachen. Wie ist Ihre Meinung dazu? 3. Bei allen Vorbehandlungen wurde kein Blut abgenommen, es wurde der Zeitpunkt des Eisprunges nur anhand der Größe im Ultraschall bestimmt. Reicht das wirklich aus? 4. Bei jeder Insemination mußten wir lange Wartezeiten in Kauf nehmen, trotz bestimmter Uhrzeit durch das auslösen mit Pregnesin. Meistens waren wir gute 3 Stunden über den eigentlich Termin später dran. Spielt die genaue Uhrzeit keine Rolle? 4. Welche Behandlung würden Sie danach empfehlen? Werden die Kosten für die ICSI-Methode eigentlich von den Krankenkassen übernommen? Bitte entschuldigen Sie für die vielen Fragen, leider bekomme ich in unserer Kinderwunsch-Praxis keine klaren Antworten auf meine Fragen. Ich freue mich auf Ihre Antwort und vielen, vielen Dank schonmal . . .


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Liebe Tina, ein Bündel von Fragen; dazu gleich. Die Aussage von 60% "schnell beweglich" entspricht eigentlich nicht der Erfahrung - wenn es stimmt: KOMPLIMENT. Nun zu den Fragen: wir (26 u. 31 J. aus Braunschweig) haben bereits 5 Inseminationen hinter uns. Grund für den unerfüllten Kinderwunsch: Spermenanzahl zu gering, ca. 8/12 Mio, davon nach Swimup 60% schnell beweglich. Nun unsere Fragen: 1. Ich habe eine Hormonbehandlung vor jeder Insemination bekommen. Ab dem 3. Zyklustag täglich 1 Spritze Menogon. Trotz der Hormone wuchs jeweils nur ein Follikel. Ist das okay??? SCHWER ZU BEANTWORTEN, wenn nichts über die Hormone bzw. die GS gesagt werden kann. Sollte ich nicht vielleicht mal andere Hormone ausprobieren, wo mehrere Follikel evtl. bei mir heranreifen würden? ANTWORT wie oben. 2. Wir haben gelesen, dass wenn es nach der 4. Insemination nicht geklappt hat, die Chancen schlecht stehen. I SO MUSS DAS WIRKLICH GESEHEN WERDEN. WAS IST ÜBER DIE EILEITER-DURCHGÄNGIGKEIT BZW. -FUNKTION BEKANNT? Wie ist Ihre Meinung dazu? JETZT ERST'MAL MEHR DIAGNOSTIK 3. Bei allen Vorbehandlungen wurde kein Blut abgenommen, es wurde der Zeitpunkt des Eisprunges nur anhand der Größe im Ultraschall bestimmt. Reicht das wirklich aus? IN UNSERER PRAXIS VERFAHREN WIR ANDERS. 4. Bei jeder Insemination mußten wir lange Wartezeiten in Kauf nehmen, trotz bestimmter Uhrzeit durch das auslösen mit Pregnesin. Meistens waren wir gute 3 Stunden über den eigentlich Termin später dran. Spielt die genaue Uhrzeit keine Rolle? IN GEWISSEM RAHMEN JA; SICHER ABER KEINE FRAGE VON 1ER STUNDE 4. Welche Behandlung würden Sie danach empfehlen? SIEHE ANTWORT 1 - DIAGNOSTIK, WAHRCHEINLICH BALD IVF Werden die Kosten für die ICSI-Methode eigentlich von den Krankenkassen übernommen? DAS IST HEUTE KEIN THEMA MEHR, NUR BEI ANGEBLICH 60% guter Motilität wird es schwierig dies bei der Kasse zu begründen. Hier täte sicher auch ein Funktionsspermiogramm gut. Druß und beste Wünsche für 2002 KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler, vielen Dank für Ihre Antwort. Die Eileiterdurchlässigkeit wurde bei mir vor den Behandlungen geprüft. Beide sind i.O.! Auch wurde am Anfang geprüft, ob ich überhaupt einen Eisprung habe (per Blutabnahme). Auch i.O.! Bei der 1. Insemination wurde mir auch regelmäßig Blut abgenommen und da sagte der Arzt mir nur, dass die Hormonwerte auch alle okay wären. Danach, wie bereits gesagt, wurden die Hormone überhaupt nicht mehr kontrolliert. Ich werde nächste Woche die 6. Insemination durchführen lassen und dann das Ergebnis abwarten. Bevor dann eine nächste Behandlung beginnt (IVF o. ICSI) werde ich mit meinem Arzt sprechen. Diese ganzen Unklarheiten müssen geklärt werden, zumal man als Patient nur eine begrenzte Anzahl an Versuchen hat und man völlig von seinem Arzt abhängig ist. Ich finde es gemein, wenn dann die Behandlungen nicht sorgfältig durchgeführt werden. Bitte beantworten Sie mir doch noch drei Fragen zum Schluss: 1. Was bedeutet das Ovar an Hormonen? 2. Bei welcher Größe des Follikels wird der Eisprung mit Pregnesin ausgelöst (bei mir wars mal bei 17, 19, 20 und auch mal bei 14mm(es war Freitag = pro Tag wurde 2mm gerechnet = also wurde dann Sa ausgelöst für Montag). 3. Würden Sie die IVF Behandlung dann im Anschluss gleich durchführen oder sollte ich erstmal ein paar Monate Pause machen? Und wieder ein Bündel von Fragen, sorry!!!Ich freue mich auf Ihre Antwort und vielen, vielen Dank schonmal... Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr, sind die Chancen bei einer ICSI höher als bei einer heterologen Insemination? Vielen Dank

Guten Tag Fr. Czeromin! Haben vor ca. 2 Jahren ein Kind bekommen (ohne "Fremdhilfe")und wünschen uns nun seit einem 3/4 Jahr ein Zweites. Nachdem es bisher nicht geklappt hat ,sind wir in ein KIWU-Zentrum gegangen. Bei mir alles super io, auch Eileiterdurchgängigkeit sehr gut, bei meinem Mann ein nicht so gutes Spermiogramm (20 Mio/ml, 10% a, 30%b ...

Sehr geehrte Frau Czeromin, zu meiner Vorgeschichte: Ich, 30 J, und mein Mann 40J. haben bereits 3 Fehlgeburten hinter uns. Bei mir wurde eine Uterus Bicornis festgestellt und mit einer OP (Bauchschnitt im Sept.11) korrigiert. Bei meinem Mann wurde eine sehr langsame Spermienqualität festgestellt. Was wir nicht verstehen ist, das ja dennoch 3 Schw ...

Guten Morgen! Mein Mann hat unlängst ein Spermiogramm machen lassen (ist schon das 2., da bei Abnahme des 1. eine Prostataentzündung vorlag). Auch beim 2. SG gab es folgende Werte: Gesamtzahl: 160,3 M Morphologie 9% Motilität (PR+NP) = 64,2 % Motilität PR schnell = 10 % Motilität PR langsam = 34,9 % Motilität NP ortsbeweglich = 19,3 % ...

Mein Mann hat die zwei folgenden Spermiogramm Ergebnisse. würden Sie auf dieser Basis eher zu einer ICSI Behandlung oder zu einer Insemination raten? Uns wurde eine ICSI Behandlung empfohlen. Bei mir wurde scheint alles ok zu sein. Vielen Dan 04.09.17 Volumen [ml): 2,9 Konzentration [Mio/ml]: 18,2 Gesamtspermienzahl [Mio]: 52,78 Motil ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, Mein Mann (34) und Ich (34) waren in zwei Kinderwunschzentren. Uns wurden in beiden Zentren unterschiedliche Methoden empfohlen. Jetzt sind wir uns unsicher. Drei Spermiogramme liegen vor: 1. vom 09.2018 Anzahl 4x 10/6 Spermien/ml 10 % progressiv bewerglich 15% ortsständig beweglich 75% unbeweglich 2. vom ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...