Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Infektion nach IUI?

Frage: Infektion nach IUI?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Stutterheim! Ich hoffe ich habe Sie als richtigen Ansprechpartner ausgewählt... Es geht um folgendes: 2001 hatte ich eine erfolgreiche IUI die leider in der 15.SSW mit einem Blasensprung geendet ist. Wochen zuvor konnte ich einen quitschgelben Ausfluss feststellen der sich so weit veränderte dass es täglich zu richtigem Schleimabgang kam. Chlamydien usw wurden ausgeschlossen und eine Scheideninfektion niemals festgestellt. Dennoch waren die Infektionswerte nach dem Blasensprung so hoch, dass es bei der Ausschabung zu einer atonischen Blutung kam und man mit großen Glück mein Leben und meine Gebärmutter retten konnte. Eine offizielle Diagnose habe ich leider damals nicht erhalten. Nun bin ich in einer ähnlichen Situation: ich bin erneut nach einer IUI in der 9. SSW und habe erneut gelben Ausfluss. Ich selbst teste den Ph-Wert und er ist völlig ok. Chlamydien wurden erneut ausgeschlossen. Es sieht also nicht nach einer Scheideninfektion aus. Gibt es Infektionen der Gebärmutter bzw. der Scheide die nach einer IUI auftreten können? In beiden Fällen hat mein normaler "Haus-Gyn" die IUIs gemacht und - wenn ich ganz ehrlich bin - hätte ich jetzt gern mal die Meinung eines Experten zu diesem Thema. Vielleicht ein Hinweis zu Infektionen die "normale" Gynäkologen übersehen. Der Schock von damals sitzt noch tief und ich möchte diesmal nicht einfach nur dasitzen... Vielen Dank für Ihre Mühe, Rebeca


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, zunächst Glückwunsch. Normalerweise ist nicht mit einer Infektion wegen der IUI zu rechnen. Die zeitliche Latenz ist auch zu groß, daher halte ich dies für ausgeschlossen. Das Problem scheint, daß keine objektiven Infektionsparameter vorliegen und deshalb natürlich auch eine antiinfektiöse Therapie nicht indziert scheint. Ich würde raten, Vit. C in die Scheide zu geben (Vagi-C), damit die lokale Abwehr gestärkt wird. PH-Messung ist weiterhin gut, ggf. noch einmal dann zum Abstrich gehen. Der Ausfluß kann natürlich Schleim sein, der sich durch die SS bildet und daher mit einer Infektion nichts zu tun hat. Auf keinen Fall jetzt übertriebene Hygienemaßnahmen einleiten, die Ihre lokale Scheidenabwehr nur schwächen würde. Viel Glück Dr. v. Stutterheim


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...

Sehr geehrte Frau Professor van der Ven,   nach drei Impfungen bin ich momentan zum zweiten Mal akut an Corona erkrankt. Der Verlauf ist mild. Was bedeutet dies für den Kinderwunsch?Gibt es Auswirkungen auf die weibliche Fruchtbarkeit? Sind meine Chancen, schwanger zu werden nach Erholung von der Infektion vermindert? Erhöht sich das Fehlgeb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten.  Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...

Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns .   Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...

Guten Tag Dr. Emig, Ich habe Zuhause eine IUI mit Katheter durchgeführt und auch Kinderwunschgleitgel angewendet. Ich habe auch ein Spekulum angewendet es war so nach der Insemination ist auch wieder Sperma rausgelaufen aber nun habe ich Unterbauchziehen..wollte nur fragen ob es normal ist? Und besteht trotz herauslaufen von Sperma schwanger zu ...