Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

icsi+prolaktin+dheas

Frage: icsi+prolaktin+dheas

dihla

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, leider hat sich meine einzige befruchtete Eizelle durch icsi sich zwar eingenistet doch leider kam heute die niederschmetternde Nachricht,der Hcg wert ist zurückgegangen.Ich habe keine Worte für meinen Schmerz.Brauche Ihren Rat,am Tag des Transfers lag mein Prolaktin bei 231. Referenz < 23.Obwohl ich norprolac 75 nehme bekommen wir diesen Wert nicht in griff. Jetzt steht erneut ein mrt vom Kopf an. Vor 3Jahren hat man einen kleinen Schatten gesehen.Sollte auch die Nebennieren untersuchen?Mein dheas lag zwei Wochen vor Transfer bei 1880, Referenz hier < 2100.Ich habe extra dheas 50mg bekommen damit die Eierstöcke für die icsi besser arbeiten.2009 ist mir der pankreasschwanz entfernt worden,Verdacht auf Tumor.Gastrinom wurde dann in einer billroth2 op entfernt.Kann sich durch die pankreasop die Insulin Produktion ändern?Zucker ist nie untersucht worden.Ich brauche Ihre Meinung.Sie haben mir immer gut geholfen.Homa-Test macht meine Ärztin.Danke+lg Dilek


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, das tut mir sehr leid!! MRT macht auf jeden Fall Sinn - Nebennierenabklärung halte ich nicht für notwendig. Auch Ihre Op und Diabetes sehe ich nicht im Zusammenhang. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich hatte bei der letzten Blutentnahme einen erhöhten Prolaktinwert von 37. Meine Schilddrüsenwerte sind in Ordnung, keine Antikörper etc. Muss ich im Rahmen einer ICSI Bromocriptin nehmen? Die Nebenwirkungen schrecken mich bisher ab. Mit freundlichen Grüßen

Hallo und Danke für Ihre Mühe :-) Ich bin 31 Jahre alt und das Problem beim schwanger werden liegt bei mir, ist aber unbekannt. (8 Jahre unerfüllt) Im November 2018 habe ich nach einer Icsi einen wundervollen Sohn bekommen der heute 11 Monaten alt ist. Ich stille ihn noch 1x täglich und nachts häufiger. Nun möchten wir bald Kind 2 und ich ...

Guten Tag Frau Prof. Dr. med. Sonntag, bei mir steht nun die 2 ICSI an. In wenigen Tagen beginnt mein ZT 1. Mein erhöhter TSH wird bereits mit L-Thyroxin behandelt. Der Wert liegt bei 2,37 und die Dosis wird erhöht von 75 µg auf 100µg. Mein Prolaktin-Wert liegt bei 26,4 µg/l. Ich soll nun 1x wöchentlich eine halbe Cabergolin einnehmen. Be ...

Guten Tag, bei mir steht nun die 2 ICSI an. In wenigen Tagen beginnt mein ZT 1. Mein erhöhter TSH wird bereits mit L-Thyroxin behandelt. Der Wert liegt bei 2,37 und die Dosis wird erhöht von 75 µg auf 100µg. Mein Prolaktin-Wert liegt bei 26,4 µg/l. Ich soll nun 1x wöchentlich eine halbe Cabergolin einnehmen. Bei dem Medikament steht, das m ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...