Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Michelmann, ich hatte heute Morgen einen Transfer mit leider nur einer befruchteten Eizelle. Qualität lässt auch zu wünschen übrig. Freitag war Punktion mit 8 Eizellen, am Montag hieß es noch, die entwickeln sich sehr gut und heute nun diese magere Ausbeute. Meine Freundin wurde Donnerstag punktiert und zwei Tage später war direkt der Transfer. Jetzt zu meiner Frage: warum haben die sich bei mir mehr Zeit gelassen und nicht schon am Montag den Transfer gemacht, wo noch mehr gute Eizellen zu sehen war? Was genau bringt diese Zeitspanne zwischen Punktion und Transfer? Danke für eine Antwort.
Hallo, bei acht Zellen und einer guten Embryonalentwicklung wartet man gern, um zu sehen, welche Zygoten sich weiter entwickeln und wie die Entwicklung abläuft. Dann kann man am Tag fünf die optimalen Embryonen für den Transfer auswählen. Sind aber nur wenig Eizellen vorhanden oder ist die Befruchtungsrate schlecht, überträgt man lieber möglichst früh. Nicht zu verstehen ist die Tatsache, dass es bis Montag noch eine "sehr gute Entwicklung" gegeben hat, am Dienstag dann aber, einen Tag später, auf einmal nur noch ein "magerer" Embryo vorhanden war. Das ist nicht die Norm. Viel Glück! HWM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, wir haben die erste ICSI bhinter uns - leider erfolglos. Die beiden zurückgesetzten Embryos waren drei bzw. vierzellig. In Foren und von anderen Frauen habe ich gehört, dass die bei manchen zum Zeitpunkt des Transfers bereits aus acht Zellen bestanden. Ist drei- und vierzellig recht klein und eher "unterentwi ...
Sehr geehrter Dr.Nassar! Wollte kurz eklären unseren Problem. Bin 39 Jahre alt, mein Anti-Müller Wert war vor einem Jahr 0,33, sonst voll gesund. Bei meinem Mann eingeschränktes Spermiogramm, alles so weit beweglich und wir könnte auch für Versuche Spermien einfrieren. Bin leider schon 2 mal beim ICSi Versuch im Juni 2011 und jetzt Oktobe ...
Lieber Herr Dr. Bühler, Mein Mann und ich (31 Jahre, AMH >5) befinden uns in Kinderwunschbehandlung. Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch ist das eingeschränkte Spermiogramm meines Mannes, bei mir seien alle Werte gut. Wir haben nun gerade die erste Follikel-Punktion im 1. ICSI-Zyklus mit Antagonistenprotokoll hinter uns. Stimu ab dem 3. Zyk ...
Guten Tag wir haben seit zwei Jahren einen Kinderwunsch. (Wir sind beide 28 Jahre alt). Sowohl mein Partner als auch ich haben alle notwendigen Untersuchungen durchführen lassen, und es wurden keine Probleme festgestellt. Wir haben sechs Zyklen mit Verkehr zum Optimum (VZO) versucht, jedoch ohne Erfolg. Im letzten Monat haben wir mit einer IVF-Th ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...