Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Anzahl der Teilung der befruchteten Eizelle bei ICSI

Frage: Anzahl der Teilung der befruchteten Eizelle bei ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, wir haben die erste ICSI bhinter uns - leider erfolglos. Die beiden zurückgesetzten Embryos waren drei bzw. vierzellig. In Foren und von anderen Frauen habe ich gehört, dass die bei manchen zum Zeitpunkt des Transfers bereits aus acht Zellen bestanden. Ist drei- und vierzellig recht klein und eher "unterentwickelt" oder kann man das nicht so genau sagen? Wie schnell kann man die nächste ICSI machen, bereits übernächstne Zyklus, d.h. in diesem noch dowregulieren? Vielen Dank für eine Antwrt im Voraus. Mit freundlichen Grüßen jj


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo jj, die Entwicklungsgeschwindigkeit von Embryonen ist sehr unterschiedlich, wobei die schnelle Entwicklung ein gutes Zeichen für die Embryoqualität ist. Nach etwa 25 bis 27 Stunden sollte ein 2-Zeller da sein, nach 48 Stunden ein 4-Zeller. Nach drei Tagen müsste mindestens ein 8-Zeller sich entwickelt haben. Die Frauen, die vom Transfer eines 8-Zellers berichtet haben, hatten ihren Transfer sicher erst am 3. Tag. Nach einem missglückten IVF/ICSI-Versuch sollte man, schon aus psychologischen Gründen, mindestens einen bis zwei Zyklen Pause machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf denn ein Transfer erst drei Tage nach der Punktion vorgenommen werden in Deutschland? jj.


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo jj, der Transfer kann zu jeder Zeit durchgeführt werden (Tag 1-5). Da das Embryonenschutzgesetz aber eine Selektion von Embryonen verbietet und nicht mehr als 3 Embryonen entstehen dürfen, macht eine Kulturdauer von mehr als zwei Tagen eigentlich keinen Sinn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Nassar! Wollte kurz eklären unseren Problem. Bin 39 Jahre alt, mein Anti-Müller Wert war vor einem Jahr 0,33, sonst voll gesund. Bei meinem Mann eingeschränktes Spermiogramm, alles so weit beweglich und wir könnte auch für Versuche Spermien einfrieren. Bin leider schon 2 mal beim ICSi Versuch im Juni 2011 und jetzt Oktobe ...

Sehr geehrter Herr Michelmann, ich hatte heute Morgen einen Transfer mit leider nur einer befruchteten Eizelle. Qualität lässt auch zu wünschen übrig. Freitag war Punktion mit 8 Eizellen, am Montag hieß es noch, die entwickeln sich sehr gut und heute nun diese magere Ausbeute. Meine Freundin wurde Donnerstag punktiert und zwei Tage später war direk ...

Lieber Herr Dr. Bühler, Mein Mann und ich (31 Jahre, AMH >5) befinden uns in Kinderwunschbehandlung. Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch ist das eingeschränkte Spermiogramm meines Mannes, bei mir seien alle Werte gut. Wir haben nun gerade die erste Follikel-Punktion im 1. ICSI-Zyklus mit Antagonistenprotokoll hinter uns. Stimu ab dem 3. Zyk ...

Guten Tag wir haben seit zwei Jahren einen Kinderwunsch. (Wir sind beide 28 Jahre alt). Sowohl mein Partner als auch ich haben alle notwendigen Untersuchungen durchführen lassen, und es wurden keine Probleme festgestellt. Wir haben sechs Zyklen mit Verkehr zum Optimum (VZO) versucht, jedoch ohne Erfolg. Im letzten Monat haben wir mit einer IVF-Th ...

Hallo, wenn man am Tag der Eizellentnahme von 13 sichtbaren Follikel nur 3 Eizellen gewinnen konnte (mit guter Qualität, inkl. Befruchtung) und der Rest der Follikel leer war, spricht man dann bereits vom empty follicel syndrome? Oder nur wenn überhaupt keine Eizellen gefunden wurden? Was tun um es es zu vermeiden ? Danke Ihnen  

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...