Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Jürgen M. Weiss:

Hysterolsalpingographie vor der 2.IVF durchführen lassen?

Frage: Hysterolsalpingographie vor der 2.IVF durchführen lassen?

Muse7505

Beitrag melden

Hallo Prof.Dr.Weiss, im Oktober 2019 erfuhr ich bei meiner Bauchspiegelung, dass mein rechter Eileiter undurchgängig ist.Im OP-Bericht stand nur, dass die Flüssigkeit im rechten Eileiter nicht abfliessen konnte der linke Eileiter aber prompt durchgängig war.Nun hatte ich im März dieses Jahr meine 1.IVF wo es leider aus anderen gesundheitlichen Gründen nicht zum TF kam, sodass die Blasto im Oktober im Kryozyklus eingesetzt wurde.Ergebnis war leider negativ.Die 2.IVF steht erst im Sommer 2021 an.Ich mache mir Sorgen ob der rechte Eileiter mittlerweile doch mit Flüssigkeit gefüllt ist (Hydrosalpinx) - was ja den Erfolg einer IVF negativ beeinflussen würde oder ob jetzt der linke Eileiter nun auch undurchgängig geworden ist.Möchte aber keine erneute Bauchspiegelung durchführen lassen.Ist es möglich mithilfe der Hysterosalpingographie diese Fragestellungen abzuklären?Würde diese auch zahlen da die Krankenkasse das ja nicht übernimmt.Möchte einfach nur wissen ob alles so geblieben ist.Danke.


Prof. Dr. med. Jürgen M. Weiss

Prof. Dr. med. Jürgen M. Weiss

Beitrag melden

Guten Tag, das kann man auch schon in einer einfachen Ultraschalluntersuchung sehen und diese Voruntersuchung würde ich Ihnen auch empfehlen. Viele Grüße


Muse7505

Beitrag melden

Danke für Ihre Rückmeldung. Also würden Sie die Hysterosalpingographie garnicht empfehlen? Meinen Sie den ganz normalen Vaginalultraschall bei der Gynäkologin? Kann man da tatsächlich auch die Eileiter beurteilen? Gibt es einen bestimmten Tag im Zyklus wo der Ultraschall besser ist? Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag  ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5.  habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen  wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?

Guten Tag  Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen  Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...

Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.   Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten.  Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Hallo,  Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...