Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Hormonstatus

Frage: Hormonstatus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Nassar! Bei meinem Mann und mir besteht seit Feb. ein Kinderwunsch! Mönchspfeffer nehm ich seit Sep.wg. unregelmässigem Zyklus. Ich habe bei meinem FA ein Hormonstatus machen lassen und nun ist mein Progesteronspiegel leicht erhöht. Mein FA möchte mir dann am Montag niedrigdosiert Cortison geben. Dosierung 0,25-0,5mg. Nun meine Frage: Verhindert ein erhöhter Progesteronspiegel den Eisprung oder verhindert er die Einnistung einer Schwangerschaft? Wie ist es mit der kindlichen Entwicklung bei Einnahme von Cortison? Wie ist es mit Fehlbildungen? Welche Pränataldiagnostik empfehlen Sie bei Schwangerschaften unter Cortison? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Nassar! Nicht das Progesteron ist erhöht, sondern der DHEAS-Spiegel. Der liegt bei 353ug/dl. Progestereronspiegel wird am ZT 21 kontrolliet. Meine Fragen bleiben gleich! Danke und eine schöne Woche! LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Julia, ein erhöhter DHEAS-Spiegel deutet darauf hin, dass die "Quelle" der relativ erhöhten männlichen Hormone (Androgene) im Bereich der Nebennierenrinde angesiedelt ist. Die genauen Zusammenhänge sind sehr kompliziert, diese zu erklären würde den Rahmen dieses Forums sprengen. Nur vereinfacht kann man es sich so vorstellen, dass man durch die gering dosierte Substitution von Cortison, wie das Ihr Frauenarzt verordnete, ein Mangel der Körpereigenen Produktion von Cortison beseitigt wird. In FOlge dessen kommt es zu einer Senkung der erhöhten männlichen Hormone. Dieser Effekt sollte dann auch mittels Bluttest kontrolliert werden. Falls DHEAS massiv erhöht war, müsste eine Abklärung der Nebennierenrinde, insbesondere der Ausschluß eines erblichen Mangels des Enzyms 21-Hydroxylase erfolgen. Sollte ein solcher Mangel bei Ihnen und Ihrem Partner feststellbar sein, wäre die Fortsetzung der Cortison-Substitution auch während einer nachfolgenden Schwangerschaft indiziert. Hier müssen Sie einfach darauf vertrauen, dass sich Ihr F>rauenarzt in dem komplizierten Sachverhalt auskennt und die richtigen Schritte eingeleitet hat oder einleiten wird. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Finger, ich nehme seit drei Zyklen 2 x 200mg Progesteron vaginal ab ES+3 aufgrund von Schmierblutungen 3-4 Tage vor meiner Periode. Bisher wurde keine Blutuntersuchug durchgeführt. Wenn ich an ES+14 negative teste, setze ich das Progesteron ab. Nach ca. 3 Tage (ES+17) setzt dann meine Blutung ein. Seit ich das Progesteron einnehme, f ...

Sehr geehrte Herr Dr.Grewe,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml.    Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...

  Sehr geehrte Herr Doktor,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml. Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...

Hallo, ich nehme seit 3 Wochen L-Tyhroxin wegen einem Wert von 2.9 Mein Hausarzt hat diesen Monat auch ein Hormonstatus gemacht (Zyklustag 3 und 1 Woche nach Eisprung). Er meinte die Werte sind nicht optimal, ich soll zum Frauenarzt gehen. Bekomme aber erst in Monaten einen Termin. 1.Zyklushälfte (3.Zyklustag): E2: 39 pg/ml Progesteron: 0,2 ng/ml ...

Hallo Frau Dr. Sonntag,  ich habe morgen einen Hormonstatus zur Bestimmung der Basishormome. Ich habe gestern um 14 Uhr eine Cortisonsalbe auf meine Haut aufgetragen (3 kleine Stellen) . Die Creme enthält unteranderem Mometasonfuroat 0,05 g. Ich habe es dann sofort abgewischt. Hat dies Auswirkungen auf den Hormontest?   Viele Grüße und da ...

Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen.  Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...

Guten Tag, Ich habe wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und nehme nun knapp 1 Jahr Utrogest in der 2 Zyklushälfte wegen meinem unerfüllten Kinderwunsch und neigung zu Fehlgeburten. Ich hab mich für eine Hormonuntersuchung entschieden und werde diese morgen am ZT 3 direkt beim Labor durchführen lassen (mein FA möchte die Blutuntersuchung erst ...

Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken.  Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leide ...

Hallo  Bei mir besteht ein KiWu, leider bisher erfolglos. Meine Gebärmutterschleimhaut baut sich zu gering auf. Mein FSH/LH Quotient liegt bei 0,47. Könnte es daran liegen ? Mein Endokrinologie meinte der Hormonstatus (Zyklustag 2) sieht super aus, und das FSH/LH Quotient sei nicht von Bedeutung, allerdings hatte ich gelesen das ein so niedrige ...