Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Hormonstatus

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Hormonstatus

Mieke_

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider erfolglos. Ich habe gemäß Ovaluationstest und Zervixschleim regelmäßig einen Eisprung. Vor meiner Periode habe ich schon immer ca. zwei Tage Schmierblutungen. Hierfür habe ich von meinem Frauenarzt Famenita bekommen. Zudem habe ich einen Hormonstatus am 3. ZT durchführen lassen und würde Sie gerne um Ihre Einschätzung bitten: LH 7.06 IU/l, FSH 6.88, Östradiol 49.8 pg/ml, Progesteron 0.26 ng/ml, Prolaktin 14.7 ng/ml, Testeron 26.5 ng/dl, TSH 1.77 uU/ml, DHEAS 2.27 ug/ml, SHBG 93.4 nmol/l, Androstendoin 1.29 ng/ml Könnte man anhand dieser Werte eine Eireifungsstörung erkennen? Wäre der Einsatz von Clomifen ggf. sinnvoll? Etwas Sorgen bereitet mir zudem mein niedriger AMH-Wert von 0.92 ng/ml. Ist damit überhaupt eine natürliche Schwangerschaft möglich? Besten Dank und viele Grüße Mieke


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hier meine Einschätzung: LH und FSH: Ihr Verhältnis ist wichtig für die Beurteilung der ovariellen Funktion. Beide Werte scheinen in einem normalen Bereich zu sein, was üblicherweise auf eine normale Funktion der Eierstöcke hinweist. Östradiol: Der Wert scheint am dritten Zyklustag im normalen Bereich zu sein. Östradiol spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Eizellen und der Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft. Progesteron: Der Wert von 0.26 ng/ml ist typisch für die frühe Phase des Zyklus, wo Progesteron natürlicherweise kaum nachweisbar ist, da es hauptsächlich nach dem Eisprung vom Gelbkörper produziert wird. Prolaktin und Testosteron: Beide Werte scheinen im normalen Bereich zu sein, was gut ist, da abweichende Werte Probleme wie z.B. eine gestörte Eireifung oder Zyklusunregelmäßigkeiten verursachen können. TSH: Der Wert von 1.77 uU/ml liegt im allgemein akzeptierten Referenzbereich für die Schilddrüsenfunktion, was wichtig ist, da eine schlecht regulierte Schilddrüse die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. AMH (Anti-Müller-Hormon): Ein Wert von 0.92 ng/ml weist darauf hin, dass Ihre ovarielle Reserve, also die verbleibende Anzahl an Eizellen, geringer sein könnte, was mit Ihrem Alter übereinstimmt. Dies bedeutet nicht, dass eine natürliche Schwangerschaft unmöglich ist, aber es könnte schwieriger sein, schwanger zu werden. Clomifen kann eingesetzt werden, um die Reifung der Follikel und die Entwicklung der Eizelle zu unterstützen. Wenn der Follikel gut reift, kann nach dem eisprung daraus ein starker Gelbkörper entstehen, der dann ausreichende Mengen Progesteron produziert. Dies ist besonders wichtig, da Progesteron für die Vorbereitung und Aufrechterhaltung der Gebärmutterschleimhaut in der frühen Schwangerschaft essentiell ist. Schmierblutungen vor der Periode können ein Hinweis auf eine sogenannte Gelbkörperschwäche (Lutealphasendefizit) sein. Dieser Zustand tritt auf, wenn der Gelbkörper nicht genug Progesteron produziert, um die Gebärmutterschleimhaut adäquat zu unterstützen. Dies kann teilweise durch die Verwendung von Progesteronergänzungen wie Famenita behandelt werden, die Sie bereits verschrieben bekommen haben. Angesichts Ihrer Vorgeschichte und Ihrer Sorge um die ovarielle Reserve könnte auch die Beratung durch einen Spezialisten für Reproduktionsmedizin hilfreich sein. Dieser könnte weitere spezifische Tests empfehlen oder andere Behandlungsoptionen in Betracht ziehen, falls dies angezeigt ist. Ich empfehle Ihnen, diese Werte und Ihre Bedenken ausführlich mit Ihrem Gynäkologen oder einem reproduktionsmedizinischen Spezialisten zu besprechen, um eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsstrategie zu entwickeln.


Mieke_

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle und sehr hilfreiche Einschätzung. Dürfte ich noch einmal fragen, inwiefern es aufgrund des niedrigen AMH Werts schwieriger werden könnte, schwanger zu werden? Gibt es hier etwas, das man nehmen könnte?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Prof. Sonntag, Ich versuche schwanger zu werden und bin inzwischen im 8. ÜZ. Ich bin im Dezember 35 Jahre alt geworden Diesen Zyklus lasse ich einenHormonstatus machen und habe die Werte für die Abnahme an ZT 3 nun vorliegen! Der Fsh wert befindet sich zwar laut labor noch im normalbereich, ist jedoch meiner Recherche nach mit 10,3 m ...

Liebe Frau Finger, ich nehme seit drei Zyklen 2 x 200mg Progesteron vaginal ab ES+3 aufgrund von Schmierblutungen 3-4 Tage vor meiner Periode. Bisher wurde keine Blutuntersuchug durchgeführt. Wenn ich an ES+14 negative teste, setze ich das Progesteron ab. Nach ca. 3 Tage (ES+17) setzt dann meine Blutung ein. Seit ich das Progesteron einnehme, f ...

Sehr geehrte Herr Dr.Grewe,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml.    Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...

  Sehr geehrte Herr Doktor,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml. Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...

Hallo, ich nehme seit 3 Wochen L-Tyhroxin wegen einem Wert von 2.9 Mein Hausarzt hat diesen Monat auch ein Hormonstatus gemacht (Zyklustag 3 und 1 Woche nach Eisprung). Er meinte die Werte sind nicht optimal, ich soll zum Frauenarzt gehen. Bekomme aber erst in Monaten einen Termin. 1.Zyklushälfte (3.Zyklustag): E2: 39 pg/ml Progesteron: 0,2 ng/ml ...

Hallo Frau Dr. Sonntag,  ich habe morgen einen Hormonstatus zur Bestimmung der Basishormome. Ich habe gestern um 14 Uhr eine Cortisonsalbe auf meine Haut aufgetragen (3 kleine Stellen) . Die Creme enthält unteranderem Mometasonfuroat 0,05 g. Ich habe es dann sofort abgewischt. Hat dies Auswirkungen auf den Hormontest?   Viele Grüße und da ...

Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen.  Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...

Guten Tag, Ich habe wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und nehme nun knapp 1 Jahr Utrogest in der 2 Zyklushälfte wegen meinem unerfüllten Kinderwunsch und neigung zu Fehlgeburten. Ich hab mich für eine Hormonuntersuchung entschieden und werde diese morgen am ZT 3 direkt beim Labor durchführen lassen (mein FA möchte die Blutuntersuchung erst ...

Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken.  Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...

Hallo  Bei mir besteht ein KiWu, leider bisher erfolglos. Meine Gebärmutterschleimhaut baut sich zu gering auf. Mein FSH/LH Quotient liegt bei 0,47. Könnte es daran liegen ? Mein Endokrinologie meinte der Hormonstatus (Zyklustag 2) sieht super aus, und das FSH/LH Quotient sei nicht von Bedeutung, allerdings hatte ich gelesen das ein so niedrige ...

Öffne Privacy-Manager