Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, mein Mann und ich haben mehrfach bis vor 2 Jahren versucht, mit ICSI zu unserem Wunschkind zu Kommen. Jetzt wollte ich beim DRK Blutspenden gehen und wurde dort gefragt, ob bei diesen Versuchen Hormone aus der menschlichen Hypophyse gegeben wurden. In diesem Falle dürfte ich lebenslang nicht spenden wegen der Gefahr, dass ich evtl. Kreuztfeld-Jacob dadurch bekommen haben könnte und es so weitergeben würde. Nun meine Fragen: 1. Bekommt man Hormone aus der menschlichen Hypophyse bei ICSI? und 2. Ist diese Gefahr wirklich vorhanden? Wir sind umgezogen und deshalb frage ich nicht bei meinem alten Arzt sondern hier. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Hypophysenextrakte werden schon seit JAHRZEHNTEN nicht mehr gegeben!!! Damals sind Sie wahrscheinlich noch in den Kindergarten gegangen. ICSI gibt es erst seit gut zehn Jahren! MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Michelmann, mein Mann und ich haben mehrfach bis vor 2 Jahren versucht, mit ICSI zu unserem Wunschkind zu Kommen. Jetzt wollte ich beim DRK Blutspenden gehen und wurde dort gefragt, ob bei diesen Versuchen Hormone aus der menschlichen Hypophyse gegeben wurden. In diesem Falle dürfte ich lebenslang nicht spenden wegen der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, im September hatte ich eine ICSI nach langem Protokoll. Leider erfolglos. Danach Abbruchbutung. Nun steht die Folgeblutung an und ich bin schon 4 Tage überfällig, was bei mir noch nie vorgekommen ist. Schwnanger kann ich nicht sein, da lt. Clearblue diesen Monat kein Eisprung statfand. Weiterhin habe ich Brustz ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, meine FG in der 9. SSW ist jetzt anderthalb Wochen her und die Blutung nach der Ausschabung scheint nun endlich rum zu sein. Wie lange dauert es normalerweise, die Hormone und den Körper wieder so weit im Griff zu haben, dass man den nächsten Versuch wagen kann? Wir hatten das lange Protokoll und es hatte gleich ...
Guten Morgen Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich sind auf ICSI hauptsächlich wegen OATIII angewiesen. Bei mir wurde ine Insulinresistenz festgestellt, die sich aber nicht in zu hohen Werten darstellt, sondern in einem zu langsamen Abbau von Insulin. Inwieweit ist das schädlich fü die nächste ICSI/Eizellqualität/Abortgefahr oder hat diese Form de ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh