bambam66
Hallo Herr Doktor Schmidt, leider hatte ich vor ein paar Tagen meine 5. FG in Folge mit meinem jetzigen Partner innerhalb der lezten zwei Jahre. Hab aber schon 2 Kinder mit meinem Ex-Mann! 3 x missed Abort 9. - 10. SSW - jeweils mit AS (Kinder waren immer zeitgerecht entwickelt, aber das Herz schlug nicht mehr! Wöchentliche Kontrolle) Einmal wurde eine Monosomie X festgestellt, einmal nichts und jetzt wart ich noch auf das Ergebnis) 2 x sp. Abort 6. SSW Welche Untersuchungen kann ich alles machen lassen um die Ursache zu finden? Was ist sinnvoll? Was bei mir? Und was bei meinem Partner? - Blutgerinnung - Chromosomenanalyse - Gebärmutterspiegelung? Ich wurde vor fast 2 Jahren schon untersucht. Gerinnung ist o.k.. aber auf einem Chromosom ist ein Ärmchen irgendwie wo anders mit dran. Weiß leider nicht mehr so genau. Fall mein Partner auch ein *falsches/anderes* Chromosom hätte, wäre dann der Kinderwunsch völlig tabu? Wären die Kinder immer krank oder nicht lebensfähig? Wo kann ich sowas über Gene die nicht zusammenpassen lesen? Leider finde ich im www. nicht besonders viel dazu .... Wie ist Ihre Einschätzung, an was so viele Fehlgeburten liegen könnten? Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil einfach nix gefunden wurde, was die vielen FG`s erklärt! Hab noch was vergessen, die humangenetische Beratung haben wir gemacht, allerdings wurde nur ich untersucht! Mein Partner wird im Mai 44 Jahre alt und ich bin 34 Jahre alt. Spielt das Alter eine entscheidende Rolle? Meine FÄ meint diesbezüglich nein! Macht es Sinn, es nochmals zu versuchen? Oder wäre es besser, den Kinderwunsch auf Eis zu legen? Im Jahr 2011 wurde ich gar nicht schwanger, trotz Clomifen und Predalon (das ich so gar nicht vertragen hab), Zyklusmonitoring, usw. usw. Ich messe Temperatur, benutze Ovus usw. Eine leichte Gelbkörperschwäche wurde festgestellt, hierfür nehm ich schon seit Monaten Utrogest nach ES! Was soll ich machen? Viele Grüße Andrea
Sehr geehrte Andrea, vor einer erneuten Schwangerschaft sollten Sie folgende Schritte gehen: 1. Spermiogramm des Partners 2. Chromosomenanalyse beim Partner, gezielt auf die genetische Auffälligkeit, die bei Ihnen gefunden wurde 3. genetische Beratung von Ihnen beiden 4. ggf. Gebärmutterspiegelung, anschliessend Zyklusmonitoring Mit freundlichen Grüßen, Oswald Schmidt
bambam66
Ach ja, meine Schilddrüsenwerte sind noch im Rahmen, aber an der oberen Grenze bei 2,9 (oder so ähnlich) worauf ich in der letzten SS L-Thyrox 25 nahm. Meine Hormone sind auch in Ordnung, bis auf die männlichen Hormone, die sind leicht erhöht!
Die SD-Werte (insbesondere TSH) sollten kontrolliert werden, nachdem Sie nun L-Thyroxin 25 nehmen. Im Falle einer erneuten Schwangerschaft könnte zusätzlich ASS 100 und ggf. sogar Heparin eingesetzt werden. Gruß, O. Schmidt
bambam66
Hallo Herr Doktor, erstmal vielen lieben Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort ;-) Die humangenetische Beratung haben wir schon im Juli 2010 machen lassen. Leider hab nur ich mich anschließend untersuchen lassen, sprich Gerinnung und Chromosomen, da dies für meinen Partner (PKV) zu teuer gewesen wäre. Im Nachhinein muß ich sagen, es war der falsche Weg. Nun ist er an der Reihe! Bevor er seine Gene nicht checken lässt, machen wir nicht weiter. Leider reagiere ich auch auf ASS 100 mit Herzrasen und Stolpern. Das war das Gleiche wie mit Clomifen. Während dieser Behandlung ging es mir wahnsinnig schlecht. Wäre ein Spermiogramm sinnvoll? Oder eher nicht, da ich ja schwanger werde, nur eben die Kinder nicht bleiben wollen? Können diese FG´s in der 10. SSW noch an vielleicht nicht gesunden Spermien liegen? Sollte ich eine KiWu Klinik aufsuchen? (Hab aber Schiß vor der erneuten Hormonbehandlung) oder eine Abortsprechstunde? Allerdings sind wir nicht verheiratet und die Kosten wären doch enorm hoch, oder? Oder kann ich bei meiner lieben FÄ bleiben und sie die Untersuchungen in die Wege leiten? Mein TSH lag vor 6 Wochen bei 2,9 (ca.) aber ich hab nach der AS die Tabletten gänzlich abgesetzt. Sollte ich das L-Thyrox, Folsäure usw. weiter nehmen? Sie hat mir jetzt mal für 3 Monate die Pille Leios aufgeschrieben, ich bin aber unsicher, ob ich diese nehmen soll, falls die Untersuchungen, Behandlungen usw. weitergehen. Viele Grüße Andrea Sorry für die vielen Fragen, aber in meinem Kopf geht´s drunter und drüber! Ist es normal, daß ich nicht weinen kann? Noch keine einzige Träne? Es geht einfach nicht! Vielleicht ist das aber auch ganz gut, denn nach der letzten FG war ich am Boden zerstört und es dauerte über 1 Jahr bis ich das verarbeitet hatte.
Hallo Andrea, ein Spermiogramm ist sinnvoll, falls es nicht schon einmal gemacht wurde. Eine KiWu-Klinik müssen Sie nicht unbedingt aufsuchen, wenn Ihre FÄ die Diagnostik weiter übernehmen will, aber da ja keine künstl. Befruchtung nötig ist, entstünden Ihnen auch keine Kosten. Die Vorstellung in einer Abortsprechtunde würde ich aber empfehlen. Folsäure und L-Thyroxin sollten weiter genommen werden. Gruß, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Ich bin 38, mein Mann 42. Ich bin vor 4 Jahren nach 5 Monaten "üben" mit meinem Sohn schwanger geworden, den ich in der 39 KW per Kaiserschnitt wegen BEL lebend geboren habe. Seit über 2 Jahren versuchen wir es mit einem zweiten Kind und sind seit Beginn des Jahres in einer Kinderwunschklinik. Es wurden folgende Untersuchungen durchgeführ ...
Guten Tag,aufgrund dessen das ich 3 frühe Abgänge hintereinander gehabt habe hat mein FA jetzt die Blutgerinnung getestet und es kam raus das ich das Faktor 5 leiden habe.Soll jetzt ab nächstem positiven test spritzen.Könnte das wirklich die Ursache für die biochemischen Schwangerschaften gewesen sein? Ich hätte gerne direkt noch eine Gebärmutters ...
Hallo Dr. Grewe, ich habe in 4 ICSIs mit 4 Transferen keine einzige Einnistung gehabt. Wir haben alles an Diagnostik gemacht, was man nur machen kann. Hier war bis auf das verschobene Einnistungsfenster von 24h, niedriger AMH und Hashimoto alles in Ordnung. Mein Mann hat sogar den Fish und SDI machen lassen, alles unauffällig. In 2021 wurde ich ...
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Ich bin 35 Jahre alt habe schon zwei Kinder (letzte Schwangerschaft 2014)Nun kam ein weiterer Kinderwunsch auf. Wir versuchen es nun seit Mitte 2022. Bisher hatten wir keinen Erfolg. Anfang des Jahres war ich beim Gynäkologen und habe meine hormone checken lassen. Angeblichen alles okay und Eisprung findet s ...
Hallo, vielen Dank, dass ich hier meine Fragen stellen darf :) Wir versuchen nun seit einiger Zeit schwanger zu werden, aber leider will es einfach nicht klappen. Ich habe über 15 Jahre die Pille genommen und dann vor ca 2 Jahren abgesetzt. Der spontane Zyklus kam sofort und er ist immer relativ regelmäßig (27-34 Tage). Ich habe jeden Zy ...
Lieber Herr Dr. Emig, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei normal. I ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, da evtl meine Frage letzte Woche "untergegangen" ist, möchte ich es noch einmal abschicken. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im U ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...