Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Erste IVF

Frage: Erste IVF

larak

Beitrag melden

Hallo dr Stutterheim, wir starten im april mit unserer ersten ivf. ich habe pco mit allem was dazu gehört und bei meinem mann ist das spermiogramm völlig normal. leider klappt es nicht mit einem kind. wir probieren es nun seit 5 jahren. 6 versuche gvnp mit stummulation haben nicht geklappt. nun probieren wir eine ivf. ich bin 28 und mein mann 34. keine kinder wir sind uns einfach unschlüssig was wir noch zusätzlich machen sollen. 1.raten sie zu blastos bei der ersten ivf? 2. wie hoch ist die gefahr einer nullbefruchtung? 3. würden sie hachting und glue empfehlen? 4. was halten sie von hcg nachspritzen? 5. 2- oder 3 eier zurück? 6. empfehlen sie bei pco nasenspray zur downregulierung ? wir sind uns unschlüssig und wollen einfach nichts unversucht lassen. jetzt wo es langsam ernst wird und die ivf immer näher rückt. mit freundlichen grüßen lara


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

So wird es nix! Ich habe sicherlich Verständins dafür, dass sie nach 5 Jahren viel im Internet lesen, aber sie müssen in der Gebärmutter schwanger werden und nicht im Kopf. Ihre Fragen zeigen mir, dass sie da ein echtes Problem haben. Gegenfrage: Übergewicht? Ernährung umgestellt? Metformin? Gebärmutterspiegelung gelaufen? Zu den Fragen : Max 2 EZ, sie sind viel zu jung! Blastos kann man machen, glue und hatching sind Quatsch. Befruchtungsrate kann man nie vorher sagen. Ob langes oder kurzes Protokoll müssen sie mit ihrem Arzt abstimmen. Viel wichtiger: Akzeptanz!!! Sonst wird es bei den schönsten Blastos nix!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Hallo,  Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...

Sehr geehrter Frau Popovici,  ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...

  Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November  nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...

Hallo,  ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...