_.xkiwux._
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind gerade dabei den Behandlungsplan und die Förderungen für unsere erste ICSI zu beantragen. Heute in der Klinik teilte uns die Ärztin mit, leider eine Vertretung - nicht unsere eigene, dass sie in dieser Klinik bei meinem Alter "auf keinen Fall" zwei Embroys transferieren. Wir sprechen auf jeden Fall in einigen Wochen nochmal mit unserer Ärztin darüber jedoch verunsichert uns das gerade extrem und ich hoffe sehr auf einen Rat. Warum ist das so? Ich lese so oft von Frauen die immer 2 Embryos zurück bekommen haben so fern sie das wollten. ich weis, dass der Grundsatz Mehrlinge verhindern gilt, jedoch wären auch Zwillinge das beste was uns passieren könnte - unsere finanziellen Mittel sind begrenzt und eigentlich wollten wir uns unbedingt auch zwei zurück geben lassen - so fern möglich - einfach um die Chancen zu maximieren.. :( Kann man das grundsätzlich vielleicht noch besprechen und sich definitiv dafür aussprechen oder müssen wir uns den einfach "fügen" was die Ärztin sagt? ich bin 25, mein Mann 28. soweit bekannt liegen bei mir keine "Probleme" vor, jedoch wurden auch bis auf ein paar Blutwerte noch nichts untersucht .. mein Mann hatte eine Chemotherapie und dementsprechend geschädigte Spermien. vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße
Guten Abend, in Ihrem Fall gibt es weltweit ganz klar die Empfehlung, beim ersten IVF/ICSI Versuch nur den Transfer von einem Embryo zu empfehlen. Wenn es sich um ein "gutes" IVF-Zentrum handelt, ist bei einer 25 jährigen Frau kaum ein Unterschied in der Schwangerschaftsrate zu finden. Auch wir würden Ihnen unbedingt zum Transfer eines Embryo (Tag 5) raten. Folgende Gründe sind Ursache der Empfehlung: Bei Frauen ab 30 oder gar ab 35 steigt die Rate an Embryonen, die nicht sicher entwicklungsfähig sind. Das versuchen manche, dann mit dem Transfer von 2 zu kompensieren. Sie brauchen das aber mit 25 nicht! Eine Zwillingsschwangerschaft willkürlich zu erzeugen, gilt heute als schlechte Medizin. Frauen sind von der Evolution her einfach nicht auf Mehrlingsschwangerschaften vorbereitet und die Gefahr für eine ernsthafte Gefährdung für Mutter und Kinder steigt um das 20-fache gegenüber einer Einlingsschwangerschaft. Bei der Geburt sind Zwillingskinder durchschnittlich bis zu einem Drittel leichter und haben damit oft einen schweren Start ins leben. Wenn Sie also das Beste für sich und Ihr Kind tun möchten, hören Sie auf den Rat Ihrer Ärztin. Investieren sie bei der Behandlung in eine Langzeitkultur und in Kryokonservierung. Damit verbessern sie Ihre Chancen insgesamt viel, viel mehr.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Müller, ich bin sehr verunsichert. War heute beim meinem Hausarzt (Spezial.f.Diabetes) und er meinte meine Zuckerwerte wären 4,5 zu niedrig und soll Metformin absetzen. Mache tägl.Sport (5x die Woche 30min schwimmen+tägl.45min Radfahren) habe Ernährung umgestellt alles und dennoch wir es nicht weniger auf der Waage. Komme von den 100 ...
Hallo, kann es sich negativ auf den Verlauf einer Stimulation auswirken wenn man sich kurz vor Beginn tätowieren lässt? Ist schließlich eine großflächige Hautverletzung und stresst ja doch etwas den Körper. Danke!
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht ich leide seit etwa 4 Jahren an wiederkehrenden Blasenentzündungen, diese oft ausgelöst durch den GV. Ich habe mehr oder weniger schon alles probiert bisher noch keine Lösung gefunden. Mein Problem ist nun allerdings, dass übermorgen meine ICSI (Beginn der hormonellen Stimulation) beginnt und ich gerade eine BE habe. D ...
Sehr geehrter Herr Dr Schmidt, Ich befinde mich kurz vor meinem ersten icsi Versuch und nehme zur Zeit Duphaston, damit ich meine periode bis zum 5. Mai rauszogern kann. Das ist notwendig, da ich im Mai auf Urlaub bin und es sich sonst nicht ausgeht am 9.ZT zum ersten ultraschall zu kommen. Nun habe ich seit heute schmierblutungen. Ist das ei ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...