Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Endometriose, Verdacht auf Adenomyosis

Frage: Endometriose, Verdacht auf Adenomyosis

TC265

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Gagsteiger, Anbei meine kleine Odyssee: - 2 OPs (08/21): Cervixstenose , V.a. diffuse Adenomyosis bei unruhiger Uterusoberfläche und AdenomyosisKnoten von 10mm am Fundus, Endo Stadium II-III Blasendach, Rektum,Mutterbänder dorsal, linker Eileiter nicht durchgängig - Varikozelen OP bei Oligospermie mit 4 Mio/ml, Beweglichkeit und Beschaffenheit normal - Ab 10/21: 2 Zyklen mit Ovaleap 25IE+ Clomifen25mg, Auslösen mit Ovitrelle, Utrogest (Hier jeweils 1-2 Follikel, Ass + Femibion + L-Thyrox 50ug begleitend) - Ab 01/22: 2 IUIs gleiche Medis - Ab 04/22: ICSI mit 5 Embryonen sehr guter Qualität unter Ovaleap 175IE, Cetrotide und Utrogest - 2 tranfs. Negativ, 2 Kryos mit 2 und 1 Embryo unter Letrozol 2,5mg +Estrifam +Utrogest- negativ... Was bleibt mir noch an Chancen? Was wurde vergessen zu machen? Schließt gute Embryonenqualität eine gen. Ursache aus?


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Abend, meine Meinung ist, dass Sie bist zur ersten ICSI 4/22 keine adäquate Chance hatten! Die Spermienqualität, die Endometriose und der verschlossene Eileiter (der anderen ist vermutlich auch geschädigt) haben vorher Ihre Chancen sehr reduziert. Erst mit dem Embryotransfer ab der ICSI hatten Sie vermutlich überhaupt eine Chance, schwanger zu werden. Jetzt kommt es natürlich auf viele andere Umstände (Gesundheit, Alter, Gewicht, Begleiterkrankungen usw. an, wie hoch Ihre Chancen pro Transfer überhaupt sind. Und die Adenomyosis Uteri schränkt die Chancen auch etwas ein. Aber wie konnten Sie schon 3 Transfer haben in dieser kurzen Zeit? Selbst wenn es nur 2 Transfere waren, und man unter optimalsten Umständen eine 40 % Chance pro Transfer rechnet, hatten Sie noch keine Gelegenheit, Ihre reellen Chancen zu nutzen. Haben sie Geduld und Vertrauen zu Ihren Reproduktionsmedizinern! Die werden sicher noch zusätzliche Untersuchungen machen. Und eine Frau die erst seit 2 Monaten eine reelle Chance hat überhaupt schwanger zu werden, darf nicht aufgeben. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten.    Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...

Liebe Frau Sonntag,  Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus.     ...

Guten Tag, Ich habe vor einem Jahr meine erste Punktion gehabt bei der 19 Eizellen entnommen wurden wovon 9 Embryos eingefroren werden konnten. Davon wurden bereits 6 einzeln eingesetzt ohne dass es je wirklich geklappt hat (ein Mal eine biochemische Schwangerschaft) Ich habe Endometriose (tiefinfitrierend ligamentum sacheri und leicht am ...