Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Eizellreife / IVF / SD

Frage: Eizellreife / IVF / SD

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Nassar :-) entschuldigen Sie jetzt schon, aber es wird lang.... Zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre, werde im September 40! Wir versuchen seit 19 Monaten schwanger zu werden (mein Partner, mittlerweile Ehemann seit dem 21.03.11 ist übrigens 32 und sein SG ist in Ordnung) 2x wurde ich auch nach 24 Jahren Pilleneinnahme schwanger, aber es ist immer ein paar Tage nach NMT Schluß..... Bin seit Januar 11 in einer Kinderwunschklinik in Behandlung. Chromosomenanalyse in Ordnung Gebärmutterspiegelung ohne Befund Immunisierung des Partners nicht erforderlich Blutgerinnung auch in Ordnung Antikörper der SD wurden festgestellt (Hashimoto) was nur bei mir komisch ist, ich blute meist nur einen Tag.... Nun stimmulierte ich das erste Mal mit Menogon von ZT 3-9 225 i.e., ab ZT 2 das Nasenspray morgens und abends einen Hub an ZT 10 3 riesige Follis beim Ultraschall sichtbar, sie dachte erst es wären Zysten, sie hat mich richtig erschrocken als sie auf den Bildschirm sah und sagte oh mein Gott was ist das denn??? (25mm sollen sie gewesen sein, nach nachfrage von mir) daraufhin abends Predalonspritze gesetzt und PU am Samstag, Frau Dr. sagte noch wenn die Qualität der EZ nicht gut wären, wüden die verworfen werden, was mich da schon irritierte (denke man hätte gar nicht mehr auslösen sollen und diesen Zyklus abbrechen sollen) dachte aber die Ärztin weiß schon was sie tut.....vertraue Ihr Es wurde nur eine EZ gefunden und die hat sich leider trotz gutem SG nicht befruchtet!!! Nun meine Fragen: 1. War die Qualität aufgrund des schnellen Wachstums zu schlecht??? 2. In der Zeit beim stimmulieren wurde mir nie Blut abgenommen (muß dazu sagen war an ZT 7,8, und 9 verreist) aber hätte nicht vorher oder danach mal Blut abgenommen werden??? 3. Mit welchem Hormon würden sie bei mir stimmulieren damit die Eizellen eine gute Qualität haben und vielleicht es einige mehr sind zum einfrieren (AMH-WErt lag bei 1,99) unter Clomi (3xgenommen) hatte ich eine schlechte GMS und man sah 2x 3 und einmal 2 Follikel 4. Ist es normal das man nicht mit der Frau Dr. selbst nach einem Fehlschlag spricht und man nur gesagt bekommt auf Mens warten und dann danach einen Termin vereinbaren mit Frau Dr. (den habe ich heute schon für den 3.5.11 gemacht) bevor man wieder lange Wartezeit hat 5. Habe mir heute Zink und Selen in der Apotheke gekauft, kann ich das unbedenklich einnehmen??? 6. Sollte ich zwischenzeitlich einen Endokrinologen aufsuchen??? SD wurde aufgrund der Euthyroxerhöhung von 100 (nehme es so seit 20 Jahren) auf 125 erhöht, mit dem Ergebnis einer Überfunktion, mein Hausarzt hatte sich über diese Aktion gewundert, denn er meinte ich bin perfekt eingestellt, ein anderer Arzt der Kiwu-Klinik meinte das auch und am nächsten Tag sagte die Frau Dr. was anderes??? bin jetzt natürlich verunsichert und nehme zur Zeit 75mg, heute Blutkontrolle, Werte noch nicht vorhanden, aber der Hausarzt denkt wir landen wieder bei 100 mg 7. Kommt es vor das auch gute EZ sich nicht befruchten lassen und wir einfach nur Pech hatten 8. was kann man selbst für gute Eizellen tun Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe zur Beantwortung meiner Fragen.....bin echt traurig das es zu keinem Transfer gekommen ist und möchte nun alles richtig machen....ist ja auch alles nicht so billig, aber es ist uns das Geld wert und hoffen das es irgendwann mal klappt... MfG bibimond


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo bibimond, ich versuche mein Bestes. Also: 1. ja und nein. Das schnelle Wachstum hängt womöglich mit dem gewählten (flare-up) Protokol zusammen. Möglicherweise spielt die Thyroiditis eine Rolle. 2. Wenn Sie verreist waren, dann kann das Zentrum natürlich nichts machen. Alles Andere ist spekulativ und spielt aus heutiger Sicht keine Rolle mehr. 3. Ich würde empfehlen, auf das Long-Protokoll oder Antagonisten-Protokol im Anschluß an eine Pillenvorzyklus umzusteigen. 4. Das kann ich nicht näher kommentieren, da ich die Betriebsabläufe in Ihrem Zentrum nicht kenne. Bedauerlich ist es dennoch. 5. Selen ist bei Hashimoto-Thyroiditits durchaus indiziert. 6. Ich möchte Sie nicht weiter verunsichern und verzichte daher auf eine eigene Stellungnahme. Ein Besuch bei einem Endokrinologen würde sich wahrscheinlich lohnen. 7. Eindeutig ja! 8. Nach vorn schauen und Protokoll wechseln. Ich bin mir sicher, dass es bessere Zeiten geben wird. Viel Kraft! Ihr N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Hallo,  Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...

Sehr geehrter Frau Popovici,  ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...

  Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November  nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...

Hallo,  ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...