Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Nassar :-) entschuldigen Sie jetzt schon, aber es wird lang.... Zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre, werde im September 40! Wir versuchen seit 19 Monaten schwanger zu werden (mein Partner, mittlerweile Ehemann seit dem 21.03.11 ist übrigens 32 und sein SG ist in Ordnung) 2x wurde ich auch nach 24 Jahren Pilleneinnahme schwanger, aber es ist immer ein paar Tage nach NMT Schluß..... Bin seit Januar 11 in einer Kinderwunschklinik in Behandlung. Chromosomenanalyse in Ordnung Gebärmutterspiegelung ohne Befund Immunisierung des Partners nicht erforderlich Blutgerinnung auch in Ordnung Antikörper der SD wurden festgestellt (Hashimoto) was nur bei mir komisch ist, ich blute meist nur einen Tag.... Nun stimmulierte ich das erste Mal mit Menogon von ZT 3-9 225 i.e., ab ZT 2 das Nasenspray morgens und abends einen Hub an ZT 10 3 riesige Follis beim Ultraschall sichtbar, sie dachte erst es wären Zysten, sie hat mich richtig erschrocken als sie auf den Bildschirm sah und sagte oh mein Gott was ist das denn??? (25mm sollen sie gewesen sein, nach nachfrage von mir) daraufhin abends Predalonspritze gesetzt und PU am Samstag, Frau Dr. sagte noch wenn die Qualität der EZ nicht gut wären, wüden die verworfen werden, was mich da schon irritierte (denke man hätte gar nicht mehr auslösen sollen und diesen Zyklus abbrechen sollen) dachte aber die Ärztin weiß schon was sie tut.....vertraue Ihr Es wurde nur eine EZ gefunden und die hat sich leider trotz gutem SG nicht befruchtet!!! Nun meine Fragen: 1. War die Qualität aufgrund des schnellen Wachstums zu schlecht??? 2. In der Zeit beim stimmulieren wurde mir nie Blut abgenommen (muß dazu sagen war an ZT 7,8, und 9 verreist) aber hätte nicht vorher oder danach mal Blut abgenommen werden??? 3. Mit welchem Hormon würden sie bei mir stimmulieren damit die Eizellen eine gute Qualität haben und vielleicht es einige mehr sind zum einfrieren (AMH-WErt lag bei 1,99) unter Clomi (3xgenommen) hatte ich eine schlechte GMS und man sah 2x 3 und einmal 2 Follikel 4. Ist es normal das man nicht mit der Frau Dr. selbst nach einem Fehlschlag spricht und man nur gesagt bekommt auf Mens warten und dann danach einen Termin vereinbaren mit Frau Dr. (den habe ich heute schon für den 3.5.11 gemacht) bevor man wieder lange Wartezeit hat 5. Habe mir heute Zink und Selen in der Apotheke gekauft, kann ich das unbedenklich einnehmen??? 6. Sollte ich zwischenzeitlich einen Endokrinologen aufsuchen??? SD wurde aufgrund der Euthyroxerhöhung von 100 (nehme es so seit 20 Jahren) auf 125 erhöht, mit dem Ergebnis einer Überfunktion, mein Hausarzt hatte sich über diese Aktion gewundert, denn er meinte ich bin perfekt eingestellt, ein anderer Arzt der Kiwu-Klinik meinte das auch und am nächsten Tag sagte die Frau Dr. was anderes??? bin jetzt natürlich verunsichert und nehme zur Zeit 75mg, heute Blutkontrolle, Werte noch nicht vorhanden, aber der Hausarzt denkt wir landen wieder bei 100 mg 7. Kommt es vor das auch gute EZ sich nicht befruchten lassen und wir einfach nur Pech hatten 8. was kann man selbst für gute Eizellen tun Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe zur Beantwortung meiner Fragen.....bin echt traurig das es zu keinem Transfer gekommen ist und möchte nun alles richtig machen....ist ja auch alles nicht so billig, aber es ist uns das Geld wert und hoffen das es irgendwann mal klappt... MfG bibimond
Hallo bibimond, ich versuche mein Bestes. Also: 1. ja und nein. Das schnelle Wachstum hängt womöglich mit dem gewählten (flare-up) Protokol zusammen. Möglicherweise spielt die Thyroiditis eine Rolle. 2. Wenn Sie verreist waren, dann kann das Zentrum natürlich nichts machen. Alles Andere ist spekulativ und spielt aus heutiger Sicht keine Rolle mehr. 3. Ich würde empfehlen, auf das Long-Protokoll oder Antagonisten-Protokol im Anschluß an eine Pillenvorzyklus umzusteigen. 4. Das kann ich nicht näher kommentieren, da ich die Betriebsabläufe in Ihrem Zentrum nicht kenne. Bedauerlich ist es dennoch. 5. Selen ist bei Hashimoto-Thyroiditits durchaus indiziert. 6. Ich möchte Sie nicht weiter verunsichern und verzichte daher auf eine eigene Stellungnahme. Ein Besuch bei einem Endokrinologen würde sich wahrscheinlich lohnen. 7. Eindeutig ja! 8. Nach vorn schauen und Protokoll wechseln. Ich bin mir sicher, dass es bessere Zeiten geben wird. Viel Kraft! Ihr N. Nassar
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind, entstanden in meinem zweiten IVF Zyklus. Nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen und sind bzgl der weiteren Vorgehensweise ein wenig unschlüssig. Wir haben noch einen frozen embryo (day 6) vom letzten Zyklus; der Arzt meinte, dieser hätte eine Chance von 25-30%. Allerdings w ...
Guten Tag Frau Popovici, nach einer abgebrochenen IVF Behandlung bin ich ratlos bzl. der weiteren Vorgehsnsweise. Im Rahmen der erste IVF erfolgte die Stimulation von Zyklustag 1-11 mit Menogon300, von Tag 6-12 folgte Ganirelix 0,25 mg/0,5ml. Am 12. Tag wurde der Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst, am 14. erfolgte die Punkt sowie am 04.12. d ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Guten Tag ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5. habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?
Guten Tag Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie