FlorentineF
Guten Tag Herr Dr. Grewe, bei meiner 2. ICSI für das Geschwisterkind (1. ICSI damals direkt erfolgreich), waren insgesamt 7 Eizellen reif, jedoch nur 1 ließ sich befruchten und ist vor Tag 2 bereits stehen geblieben. Als Grund für die schlechte Befruchtungsrate sagte man mir, dass meine Eizellen dieses Mal verformt seien. Sie wären wohl nicht rund, sondern hätten eher die Form einer Birne. Was kann die Ursache dafür sein? Gibt es eine Chance, dass bei der nächsten ICSI die Eizellen wieder normal geformt sind? Was kann ich tun, um die Qualität zu verbessern? Ich bin 35 Jahre und habe sonst keine Vorerkrankungen. Vielen Dank vorab.
Hallo, mir ist eine Verformung der Eizellen nicht wirklich bekannt. Das mal eine Eizelle entrundet ist, kann schonmal vorkommen, aber Birnen-förmige Eizellen habe ich noch nicht gesehen. Haben Sie ein Foto? Dann zeige ich dieses mal meinen Biologen. Ich persönlich würde dies als einmalige Anomalie deuten und eventuell an Auffälligkeiten in der Konzentration der Kulturmedien denken. Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Christoph Grewe
FlorentineF
Guten Abend Herr Dr. Grewe, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe im Labor nochmal nachgefragt. Leider gibt es keine Bilder, da erst von befruchteten Eizellen welche gemacht werden. Es ist aber protokolliert, dass bei den meisten der 7 reifen Eizellen die Außenschicht birnenförmig war, nicht die Eizellen selbst. Es sei wohl außergewöhnlich, dass so viele verformt waren. Am Kulturmedium könne es laut Labor nicht liegen. Stimulation wurde im Vergleich zur letzten ICSI minimal geändert (gleiches Medikament - Pergoveris - statt 250 waren es 300). Nun ist meine große Sorge, dass es mir wieder passiert. Vielen Dank vorab.
Hallo, ich glaube nicht, dass es sich wiederholen wird. Hört sich nach irgendeinem Artefakt an. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mich würde interessieren, wie Ihre Erfahrungen sind, wenn mehrere Blastozysten unterschiedlicher Qualität eingesetzt werden? Oder damit, dass zusätzlich zum Transfer versucht wird, eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg zu erreichen Ist es möglich, dass dann die schlechte Blasto die Chancen der guten herabsetzt? ...
Hallo. Ich habe 11 follikel punktiert, davon 4 reife eizellen die alle 4 befruchtet wurden. Ist der große Verlust ein Zeichen dass die Qualität nicht so gut ist?
Guten Tag, Mein Mann musste vor 4 Wochen Sperma abgeben. Davor nahm er 4 Monate NEM ein. Nach der Spermaabgabe hat er damit aufgehört. Jetzt nach fast vier Wochen sagt der Arzt er sollte nochmal kommen für die nächste Punktion, da es nicht gereicht hat zum einfrieren von der Menge. Qualität war gut. Jetzt nimmt er wieder die NEM und musst so ...
Hallo, vielen Dank, dass ich hier meine Fragen stellen darf :) Wir versuchen nun seit einiger Zeit schwanger zu werden, aber leider will es einfach nicht klappen. Ich habe über 15 Jahre die Pille genommen und dann vor ca 2 Jahren abgesetzt. Der spontane Zyklus kam sofort und er ist immer relativ regelmäßig (27-34 Tage). Ich habe jeden Zy ...
Lieber Herr Dr. Emig, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei normal. I ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, da evtl meine Frage letzte Woche "untergegangen" ist, möchte ich es noch einmal abschicken. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im U ...
Hallo Dr. Moltrecht, ich bin 33 Jahre alt und mein AMH liegt bei 2,8. Ich befinde mich im ersten IVF Zyklus aufgrund verschlossener Eileiter. Alles andere ist unauffällig bei mir. Bei der Punktion konnten 13 Eizellen entnommen werden. 11 davon konnten befruchtet werden. 7 Stück wurden eingefroren und 4 in die Blastozysten Kultur gegeben. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig