Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Einfluss von PCO auf die Eizellenqualität?

Frage: Einfluss von PCO auf die Eizellenqualität?

toga88

Beitrag melden

Hallo Frau Prof. Dr. van der Veen, meine Frau (31) und ich (32) haben schon 2 erfolglose ICSIs hinter uns. Bei mir wurde Azoospermie diagnostiziert und die Behandlung erfolgt mit vor einer Krebsbehandlung kryokonservieren Spermien (leider nur sehr wenige motile Spermien). Bei meiner Frau besteht der Verdacht auf PCO. In unsererem Kiwu-Zentrum wurde uns gesagt, dass das PCO für die Kinderwunschbehandlung egal sei. Unser Problem wurde eigentlich nur in der schlechten Spermienqualität gesehen. Die Abbruchblutung könne einfach mit der Einnahme der Pille für 10 Tage ausgelöst werden. Wir haben nun die Zweitmeinung eines anderen Kiwu-Zentrums eingeholt und dort die Auskunft erhalten, dass das PCO Auswirkungen auf die Eizellenqualität haben könne und die Erfolgschancen einer ICSI verringern könne. Bislang wurde uns gesagt, dass die Eizellenqualität okay war. Denken Sie, dass das PCO die Eizellenqualität, die Befruchtungsrate oder die Einnistungschancen verschlechtern kann?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

wenn eine ovarielle Stimulation zur Gewinnung der Eizellen durchgeführt wird wie bei Ihnen ist die Eizellqualität bei PCO Patienten meistens recht gut. Man kann jedoch den Zuckerstoffwechsel kontrollieren lassen bzw. eine Insulinresistenz ausschließen die bei PCO häufig vorliegt und tatsächlich die Eizellqualität negativ beeinflusst. Dann bestünde eine Therapiemöglichkeit durch die Gabe von Metformin oder Myo-Inositol. Diese Untersuchungen werden eigentlich in jedem Kinderwunsch-Zentrum durchgeführt, ich würde es bei den behandelnden Ärzten ansprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 Jahre alt, wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch im Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken ...

Guten Morgen Herr Dr. Emig, ich bin 28Jahre, schlank, keine insulinresistwnz, AMH >21.00, habe seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch und leider PCOS. Ich befinde mich aktuell deshalb auch in einer Kiwupraxis, in der wir den ersten Zyklus mit Letrozol stimuliert habe. (Auslösen der letzten Periode durch Cyclo Progyn.)Leider hatten sich hier ...

Hallo Frau Dr. Finger,  ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

  Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseiti ...

Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich finde es richtig toll, dass man hier im Forum Fragen stellen kann. Zu meiner Person: 34 Jahre, schlank, leichtes PCO ohne Insulinresistenz, 1 Kind (Geburt Notkaiserschnitt 2021), aktuell unerfüllter Kinderwunsch seit 1 Jahr, Spermiogramm super. Meine Zyklen: verlängert (zwischen 33 und 38 Tagen), meis ...

Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...

Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...