Soleil24
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir sind in Behandlung aufgrund des OAT-Syndroms meines Mannes, bei mir liegt "nur" eine leichte Eizellreifungsstörung vor. Im Rahmen meiner bisher einzigen ICSI-Behandlung kam es zu einem schweren OHSS, daher Freeze-all (26 Eizellen, 21 PN). Von diesen bekam ich bisher zwei Blastozysten (jeweils 4BB) eingesetzt. Der erste Versuch war leider ein Windei (Abgang unter Cytotec in SSW8), beim zweiten Versuch kam es zu einer biochemischen Schwangerschaft. Nun steht nach einer Letrozol-Stimulation mit je 5mg von ZT 3-7 und Auslösen mit Ovitrelle der nächste Transfer einer Blastozyste bevor (Qualität weiß ich leider noch nicht). Hätte man nach zwei negativen Versuchen nicht erstmal weitere Untersuchungen veranlassen müssen? Wenn ja, zu welchen würden Sie raten? Da ich sehr schlank bin, wird mir immer nur ein Embryo eingesetzt, sehen Sie das als sinnvoll an? Sollten weitere Blastozysten aus diesem Auftau von 6PN hervorgehen, werden diese wieder kryokonserviert. Ist das Risiko erhöht, dass es wieder schiefgeht, da alle PN aus demselben Zyklus stammen? Zwei Tage nach Auslösen des Eisprungs beginne ich mit Utrogest (vaginal). Würden Sie sonst noch etwas unterstützend empfehlen? Kann man davon ausgehen, da zumindest einmal die Einnistung offensichtlich funktioniert hat, dass es nicht an Killerzellen oder so etwas liegt, dass es bisher keinen positiven Verlauf nahm? Wo können dann Ursachen liegen? Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen. Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Grewe ich soll übermorgen den Transfer einer 4AA Blasto haben, zum ersten Mal in der neuen Kiwu Klinik nicht in Deutschland. Es sind 2 Blastos eingefroren. Ich habe diesen Zyklus leicht mit Pergoveris stimuliert, habe dann letzten Donnerstag mit Ovitrelle ausgelöst, diesen Donnerstag soll der Transfer sein. Seit Sonnta ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, mein Mann und ich stehen gerade vor unserem vierten Transfer in der Kinderwunschklinik. Wir hatten bisher zwei Frischversuche und einen Kryo-Transfer. Nun soll es mit unserer letzten eingefrorenen Blastozyste wieder ein Kryotransfer geben. Ich war heute in der Klinik zur Kontrolle, es ist Zyklustag 13. Da die ...
Sehr geehrte Frau van der Ven, mein Mann und ich stehen gerade vor unserem vierten Transfer in der Kinderwunschklinik. Wir hatten bisher zwei Frischversuche und einen Kryo-Transfer. Nun soll es mit unserer letzten eingefrorenen Blastozyste wieder ein Kryotransfer geben. Ich war heute in der Klinik zur Kontrolle, es ist Zyklustag 13. Da die letz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, am Freitag soll bei mir eine expandierte Blastozyste einziehen. Das Problem ist, dass ich bis dahin erst bei ES+4 bin. Montag wurde der Eisprung per Bluttest bestätigt. Man hat mir gesagt, dass körperlich nichts gegen den Transfer sprechen würde (SH auf 9mm, Ovitrelle wurde früh gespritzt und Cyclogen 2x 400mg wird ...
Hallo Herr Doktor, ich nehme momentan wegen eines bakteriellen Infekts für 10 Tage das Antibiotikum Doxycyclin 2x100mg pro Tag. Ca. Fünf Tage nach der letzten Tablette soll eigentlich unserer Kryo-Transfer der letzten Blastozyste sein. Wir haben es nicht eilig mit dem Transfer, Priorität haben optimale Bedingungen. Sollten wir wegen ...
Hallo Frau Dr. van der Ven, ich nehme momentan wegen einer bakteriellen Infektion für 10 Tage das Antibiotikum Doxycyclin 2x100mg pro Tag. Ca. Fünf Tage nach der letzten Tablette soll eigentlich unserer Kryo-Transfer der letzten Blastozyste sein. Wir haben es nicht eilig mit dem Transfer, Priorität haben optimale Bedingungen. Sollt ...
Liebe Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in unserer ersten ICSI. Nach Stimulation mit Pergoveris konnten acht Eizellen punktiert werden. Von den acht waren leider nur drei reif und nur eine konnte befruchtet werden. Diese wurde mir an Tag drei zurückgeben. Zu diesem Zeitpunkt war sie ein 10-Zeller mit einer AB-Qualität. Ich bin 37 Ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mein Mann (45) und ich (38) versuchen uns seit Beginn des Jahres mit einem Geschwisterchen für unsere Tochter (bald 3), die 2021 in der ersten Icsi entstanden ist. Mein Mann hat OAT3, ich habe eine gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion (L-Thryoxin 50, TSH liegt derzeit bei 1) sowie Endometriose (saniert Ende 2 ...
Sehr geehrter Dr Dorn, Ich befinde mich im natürlichen kryozyklus und nehme seit dem eisprung 2×400 mg progesteron. Zwei Tage vor Transfer lag mein progesteronwert bei 34.0 ng/ml. Die klinik meinte, er solle bei mindestens 40 ng/ml liegen. Der Transfer wurde durchgeführt. Jetzt lese ich verstärkt, dass zu hohe progesteronwerte der einnistung Sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe Probleme mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten und könnte Anfang Januar die Strovac Impfung dagegen bekommen. Für meinen Februar Zyklus ist ein Kryo-Transfer geplant. Ist das zu nah an der Impfung? Sollte man danach eine gewisse Zeit warten oder sie lieber komplett weg lassen?
Die letzten 10 Beiträge
- Clavella
- Mönchspfeffer helle Blutung – Stress – Kinderwunsch
- Eintritt Schwangerschaft
- Ferritin
- Abbruch künstlicher Zyklus
- Samen
- Wahrscheinlichkeit Eintritt Schwangerschaft
- Einnahne 3 Phasen Antibabypille
- Utrogest Periode auslösen
- Magnesium sulfuricum/Ovaria und Bryophyllum bei gleichzeitiger Stimulation