Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Natalie Reeka:

Cortison und ICSI

Frage: Cortison und ICSI

Maledra

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich befinde mich gerade am Anfang einer ICSI. Ich habe Hashimoto und lese oft das Patientinnen dann Cortison erhalten. Was sagen Sie dazu? Anbei meine Werte TSH 0,08 Freies T3 3,33 Freies T4 1,34 TPO AK 98 TAK 290 Ich nehme folgende Medikamente ein: Euthyrox 88 Folsäure ohne Jod Cefasel 200 Zinkorot Vitamin D3 2000 Und Magnesium Wäre dankbar für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Sonja Schicker


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

Hallo! Sie sind mit den Medikamenten gut eingestellt und sollten daran nichts ändern... TPO und TAK sind nur leicht erhöht, das ist schon mal gut. Kortison ist durchaus manchmal hilfreich für die Einnistung in so einer Autoimmunsituation, allerdings auch umstritten, da evtl bei zu frühem Start die Einnistung auch gestört werden kann. deshalb sollten sie das mit ihren behandelnden Ärzten besprechen: evtl. kann man niedrig dosiert Prednisolon ab dem Transfer zuführen... alles gute ihnen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Herr Dr. Moltrecht, ich (w, 38) stehe vor meiner dritten und letzten ICSI. Durch ein Knalltrauma vor 2 Wochen habe ich einen Hörsturz mit Tinnitus bekommen. Ich werde seitdem mit Cortisoninfusionen und durchblutungsfördernden Mitteln behandelt bis diesen Samstag. In 2 Wochen soll die Behandlung ab 3. Zyklustag für die ICSI begi ...

Sehe geehrte frau Popovici, bei meinem Mann und mir soll zeitnah die 3. ICSI vorgenommen werden. >Bei uns liegt der Fall so, dass die Spermien meines Mannes agglutinieren, da das immunsystem gegen die Spermien vorgeht. Bei den ersten beiden Versuchen musste er dagegen eine Zeit lang Cortison nehmen. Unser jetziger behandelnder Arzt sagt, kann man ...

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, derzeit befinden wir uns nach 2 fehlgeschlagenen Transfers mit jeweils einer Blastozyste mit sehr guter Qualität und sehr gut aufgebauter GMSH im Wartezyklus für den 3. Transfer einer Blastozyste im natürlichen Zyklus.    Trotz bester Umstände hat es leider nicht geklappt und mein Bauchgefühl sagt mir, dass es vie ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...