Frage: Clomifen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde bald schon 41 Jahre alt und habe leider erst spät den Partner zum Kinder bekommen gefunden. Nun versuchen wir es schon seit 10 Zyklen erfolglos. Meine Hormonwerte zeigen keine Auffälligkeiten und ich habe auch regelmäßige Zyklen und laut Ovutest Eisprünge. Mein Partner wird nun ein Spermiogramm machen lassen. Mein FA hat mir nun Clomifen verschrieben. Ich bin unsicher, ob ich dieses einnehmen soll, weil mein FA sich weigert, während der Clomifen-Einnahme Ultraschalluntersuchungen zu machen (u.a. wegen Gefahr auf Mehrlingsschwangerschaft). Seiner Meinung nach wäre das unnötig und überbewertet. Im Internet lese ich, dass es dringend notwendig ist dieses zu tun und unverantwortlich von dem FA ist. Nun meine Fragen: 1. Ist der Arzt verpflichtet per Ultraschall die Clomifen Einnahme zu beobachten? 2. Was soll ich tun, da er sich weigert? 3. Bezahlt die KK diese Untersuchungen? Über eine Antwort freue ich mich. MfG T.S.

von taya76 am 11.11.2016, 13:58



Antwort auf: Clomifen

Hallo T.S. die Krankenkassen übernehmen eine Kinderwunschbehandlung, somit auch den Ultraschall, leider nur bis zum 40. Lebensjahr. Sprechen Sie doch noch einmal mit Ihrem Gynäkologen in Ruhe ob er nicht zur Sicherheit nach der Einnahme einen Ultraschall machen könnte. Alles Gute RP

von Dr. Roxana Popovici am 16.11.2016



Antwort auf: Clomifen

Sehr geehrte Frau Dr. med. Popovici, viel Dank für Ihre Antwort. Im August hatte er mir schon Clomifen verschrieben und mich beim letzten Termin im Nov gefragt, warum ich sie immer noch nicht genommen habe und ich habe ihm den hauptsächlichen Grund wegen der Ultraschalluntersuchung genannt und das mir das zu risikoreich wären. Darauf hin sagte er, eine Ultraschalluntersuchung bräuchte man nicht und ich soll mir nicht soviele Gedanken machen und sie zügig anfangen zu nehmen. Ich habe das Gefühl, dass in der Praxis eher die Termine ein Problem darstellen, weil man dort über ein halbes Jahr warten muss für einen Vorsorgetermin zu bekommen und ich sogar jetzt nach Blutabnahme, den nächsten Termin mit ach und Krach erst Mitte Jan bekommen habe. Ich könnte natürlich versuchen, bei einem anderen Arzt schnell einen Termin zu bekommen aber das ist hier in der Gegend (speziell mit allen Fachärzten) ein wirkliches Problem. Sogar wenn man einen triftigen Grund hat oder angibt, muss man manchmal Wochen warten. Ich bin hin und hergerissen, ob ich die Einnahme von Clomifen einfach mal, ohne Überwachung, riskieren soll. Liebe Grüsse

von taya76 am 16.11.2016, 18:55



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kinderwunsch & Stillzeit - Clomifen oä

Guten Abend, unser Sohn (27 Monate) wird noch recht häufig gestillt und seit ca 5/6 Monaten habe ich wieder meine Periode und das tatsächlich auch sehr regelmäßig mit 28/29 Tagen üblicherweise. Vor der Schwangerschaft war dies nicht der Fall und lag eher bei ca 37 Tagen. Daraufhin wurde mit Clomifen nachgeholfen und es hat direkt geklappt. Die ...


Clomifen in der Stillzeit

Guten Abend, unser Sohn (27 Monate) wird noch recht häufig gestillt und seit ca 5/6 Monaten habe ich wieder meine Periode und das tatsächlich auch sehr regelmäßig mit 28/29 Tagen üblicherweise. Vor der Schwangerschaft war dies nicht der Fall und lag eher bei ca 37 Tagen. Daraufhin wurde mit Clomifen nachgeholfen und es hat direkt geklappt. Die ...


Dostinex und Clomifen

Ich bin 37 Jahre alt und war bislang nicht schwanger, aber wünsche es natürlich sehr. Ich nehme seit 2 Wochen 2 x pro Woche eine halbe Dostinex und soll dies auch noch für weitere 2 Wochen. Jetzt habe ich meine Menstruation bekommen und soll nun ab dem zweiten Tag mit einer Clomifen für 5 Tage beginnen und nach dem 12 ZT Proge.  Meine Frage:...


Clomifen - Zykluslänge - verlängern?

Hallo Fr. Dr. Popovici, nach einer Fehlgeburt in der 11. SSW im Dezember und einem Arztwechsel wurde bei mir vor Kurzem das PCOS diagnostiziert (mit Bluttest u. Ultraschall) und liefert endlich den Grund für diverse Symptome (v.a. extrem späte oder ausbleibende Eisprünge trotz regelmäßiger Zykluslänge von etwa 28 Tagen, extrem starke Perioden)....


PCOS - Clomifen - Basaltemperatur - Progesteron

Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...


Einschätzung Eisprung - Clomifen

Hallo Herr Dorn, ich habe diesen Zyklus Clomifen zum ersten Mal genommen wegen PCOS. Ich war vor drei Tagen und heute zum Follikelschall (ZT 10 und 13). Rechts ist ein Follikel von 12mm auf 18mm gewachsen. Links trat heute ein größerer Follikel von 14mm auf, der vorher nicht da war oder zu klein war und nicht gemessen wurde. Wann denken Sie ...


Cyclo Progynova und Clomifen

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich nehme momentan Cyclo Progynova zur Zyklusregulierung. Ich hätte jetzt noch 3 braune Tabletten der CP zu nehmen, bekam aber heute meiner Periode. Am 3 Zyklustag soll ich mit Clomifen beginnen.  Soll ich die letzten braunen Tabletten noch fertig nehmen und wie verordnet am 3 ZT mit Clomifen beginnen oder die bra...


Clomifen und Myom

Guten Tag, mir wurde Clomifen verschrieben zur Zyklusunterstützung mit VZO. Ich habe aber Sorge, dass mein Myom (2-3 cm) durch die Clomifen Einnahme wachsen könnte und ich mich operieren lassen muss. Hormonwerte ZT 2 waren gut. Habe allerdings Schmierblutungen ab Es + 7. Macht eine Clomifen Einnnahme dann überhaupt Sinn? Können Myome durch Clom...


Clomifen gescheitert? Zyklus zu kurz

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe den ersten Clomifen-Zyklus (50mg an Zyklustage 3-7) hinter mir. Ich habe PCO. Ich hatte die letzten Zyklen mit starken Perioden und viel zu kurzen zweiten Zyklusphasen zu kämpfen. Leider dauerte der Zyklus nur 21 Tage. Wie kann das sein? Hier die Daten - ZT 9: erste Ultraschallkontrolle, es wurde rec...


Einnahme Clomifen heute

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin im zweiten Clomifenzyklus (50mg ZT 3-7). Der erste war nur 21 Tage lang und die zweite Zyklushälfte deutlich zu kurz.  Ich bin aktuell an ZT 5. Gestern Abend habe ich statt 50mg nur die Hälfte genommen, weil ich schon seit Montag Nacht so starke Unterleibs-/ Eierstockschmerzen hatte, dass ich nicht wusste, ob ...