Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Clomifen - bei einer halben Tablette Eizellqualität schlecht?

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Clomifen - bei einer halben Tablette Eizellqualität schlecht?

Jessica0602

Beitrag melden

Vor 8 Jahren bin ich durch Clomifen mit Zwillingen schwanger geworden . Ich wünsche mir so sehr noch EIN Kind es hat aber ohne Clomifen nicht geklappt und nun haben wir es schon 8(!) mal ohne probiert . Erst ein paar mal mit einer Tablette wobei wir die meisten Male abbrechen mussten weil es 2 Leitfollikel waren . Mit einer halben Tablette hatte ich immer nur einen Follikel , da hat es auch nicht geklappt worauf mein Blut in der 2 Zyklushälfte abgenommen wurde weil ich das letzte mal bei Einnahme einer halben Tablette wieder Zwischenblutungen hatte wie ich auch immer ohne Clomifen hatte. Daraufhin wurde eine Gelbkörperschwäche festgestellt worauf ich im nächsten Zyklus wieder eine halbe Clomifen und in der 2 ZH Duphaston ( Gelbkörperhormon) genommen habe. Da bin ich auch nicht schwanger geworden und dann sagte mein Arzt das es wohl so ist das mit der halben Tablette zwar ein Follikel wächst aber die Qualität wohl nicht gut wäre und das Duphaston da auch nicht helfen würde. Er sagte ich sollte wieder eine ganze Tablette nehmen bei dem natürlich wieder 2 Leitfollikel gewachsen sind und ich wieder abbrechen musste. Was für Optionen gibt es denn noch für mich wenn ich kein Zwillingsrisiko eingehen möchte? Ist es wirklich so das es sein kann das bei einer halben Tablette die Eizellqualität schlecht ist. Gäbe es noch ein Alternativmedikament? Mir wurden noch Spritzen angeboten wobei mein Arzt aber gleich sagte das damit das Zwillingsrisiko noch höher wäre.


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Prinzipiell wirkt Clomifen auch auf die Gebärmuttersschleimhaut, man sollte Clomifen nicht zu lange ohne Einnahmepausen einnehmen. Gegebenenfalls sind die Schmierblutungen auch durch die Nebenwirkung des Clomifen auf die Schleimhaut bedingt.Nach 8 Einnahmezyklen wäre auf jeden Fall eine Pause angebracht. Dies bitte beim Frauenarzt besprechen. Wenn ein Follikel regulär heranwächst gibt es keinen Grund an seiner Qualität zu zweifeln. Auch kann jeder Zyklus anders laufen. Als Alternative könnte man Letrozol versuchen (mit 1 Tablette vom 5. bis 9. Zyklustag). Letrozol wirkt ähnlich wie Clomifen hat aber ein günstigeres Nebenwirkungsprofil.es ist in Deutschland jedoch nicht zur Stimulation des Eierstockes zugelassen und sie müssten es bei einem sogenannten Off-Label-Use selber zahlen.


Jessica0602

Beitrag melden

Die Schmierblutungen hatte ich auch ohne Einnahme von Clomifen, aber bei Einnahme von einer ganzen Tablette nicht mehr. Also glauben sie das eine halbe Clomifen ausreichen würde ? Aber warum dann die schmierblutungen und die Gelbkörperschwäche in der zweiten Hälfte ? Meinen sie ich sollte auch in der Clomifen Pause in der zweiten Zyklushälfte mit Duphaston weitermachen ? Wieviel Monate Pause sind sinnvoll ?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Wie schon gesagt sind die Östrogen und Gelbkörperhormon Werte bei der Reifung vieler Follikel wie bei Ihnen nach 1 Tablette Clomifen höher und deshalb die Gefahr eines Spottings geringer. Man sagt das maximal 6 Zyklen Clomifen am Stück durchgeführt werden sollten und dann auf eine andere Therapie übergegangen werden sollte. Natürlich können sie in der zweiten Zyklushälfte auch wenn sie kein Clomifen nehmen das Duphaston einnehmen.


Jessica0602

Beitrag melden

Ich werde meinen Arzt mal auf das Letrozol ansprechen. Das würde ja eher in frage kommen wie das Spritzen oder ? Könnte man das jetzt weiternehmen oder müsste jetzt trotzdem erstmal eine Pause erfolgen ? Ist Duphaston denn zu empfehlen oder sollte man eher zu utrogest greifen ?


Jessica0602

Beitrag melden

Nochmal ein Nachtrag. Mein Zyklus hat sich vor ca 1,5 Jahren so verändert . Bei mir wurde Mastodynie in der einen Brust festgestellt. Kurz danach wurde mein Zyklus und meine 2te Zyklushälfte kürzer. Mit schmierblutungen schon kurz nach Eisprung. Die Schmerzen in der Brust treten auch immer in der 2 zyklushälfte auf. Bei Einnahme von Clomifen war es besser . Kann man daraus auch schon irgendwas erkennen ?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Das sind allgemein körperliche Veränderungen sie sich im Lauf der Zeit einstellen und typisch für eine zunehmende Zyklusinstabilität sind . Mehr kann man daraus aber nicht ableiten. Sorry


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Man kann direkt von Clomifen auf Letrozol umschwenken ob man Duphaston oder Utrogest nimmt muß man individuell entscheiden beides ist gleichwertig kann indivduell aber unterschiedlich effektiv sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...

Guten Abend, wir haben unsere erste ICSI hinter uns. 12 Tage Stimulation mit Menogon, Eisprung-Auslösung mit 0,2mg Decapeptyl und Punktion an Tag 14. Ich bin 34 Jahre alt. 14 Eizellen konnten entnommen werden, 8 haben sich befruchten lassen und nur eine Blastozyste in 6BB Qualität ist an Tag 5 nach der Entnahme übrig geblieben. Also ein sehr ...

Hallo. Ich bin 39 und hatte vor 2 Monaten eine Fehlgeburt in der 10 Ssw. Vor einem halben Jahr hatte ich einen Bluttest machen lassen. Mein Anti Müller Hormon ist angeblich gering. Kann es sein ,dass meine Eierqualität nicht gut ist? Hab einen Zyklus von 24 Tagen und einen Eisprung am 11 zyklustag. Kann mir Clomifen helfen?

Hallo Herr Dr. Dorn, ich habe bereits einen Clomifen Zyklus hinter mir wegen einer gelbkörperschwäche. Hier habe ich ab Zyklustag 3-7 am Tag 1x50mg genommen. An Zyklustag 12 waren zwei Follikel mit 18 und 21mm. Es wurde mit ovitrelle ausgelöst. Die Gebärmutterschleimhaut war allerdings nur bei 6,4mm.  Macht es einen Unterschied wenn ich erst a ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich starte bald in den zweiten clomifen Zyklus. Beim ersten hatte ich keinen spürbaren zerfixschleim und nur eine gering aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (6,4mm). Ich habe öfter gelesen dass eine Einnahme von ACC vor Eisprung einen besseren Zerfixschleim begünstigt. Würden Sie das empfehlen?  was kann ich machen um ...

Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten  Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...

Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...

Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung.  Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage:  DALACIN  300 mg und Clomifen ?  Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand?    D ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...

Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...