Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Clomifen, Bauchspiegelung?, Spermiogramm?

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Clomifen, Bauchspiegelung?, Spermiogramm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe leider gleich mehrere Fragen, weil ich bald einen Frauenarzttermin habe und mich ein bißchen vorbereiten möchte. Ich habe nun gerade den 3. erfolglosen Zyklus mit Clomifen (5.-9.Tag) hinter mir. Außerdem nehme ich ab dem 3. Tag täglich 2 Ovestin und bekomme, wenn der Folikel ca. 21 mm groß ist und der Östradiol Wert über 300 liegt, 10.000 Einheiten Predalon. Zusätzlich nehme ich nach dem Eisprung für 14 Tage Utrogest, da ich - wie auch schon in der 1. Schwangerschaft - einen Gelbkörperhormonmangel habe. Im September und Januar hatte ich eine Fehlgeburt in der 5. bzw. 6. Woche. Beide vor Beginn der Behandlung mit Clomifen. 1. Ich habe gelesen, daß Clomifen die Durchlässigkeit des Schleims verschlechtern kann. Kann man davon ausgehen, daß der Schleim durchlässig ist, wenn er die Farnkrautstruktur hat? 2. Außerdem habe ich gelesen, daß bei Einnahme von Clomifen der Schleimhautaufbau zu gering sein. Kann die Schleimhaut zu niedrig sein, obwohl der Östradiolwert 2-3 Tage vor dem Eisprung über 300 liegt? 3. Wäre ein Spermiogramm sinnvoll oder sind die Spermien wahrscheinlich ok, da es bereits 2x zu einer Schwangerschaft, wenn auch mit Fehlgeburt, gekommen ist? Und falls ja, braucht man eine Überweisung für den Urologen? 4. In Zyklen mit Folikeln im linken Eierstock gab es noch nie eine Schwangerschaft. Folikel der rechten Seite führten 2 von 4 Mal zu einer Schwangerschaft. Leider wechseln die Eierstöcke nicht ab, sondern häufig entwickeln sich nur im linken Eierstock Folikel. Wäre eine Bauchspiegelung sinnvoll, um die Durchlässigkeit des linken Eileiters zu prüfen? An welchem Zykluszeitpunkt würde sie durchgeführt? 5. Nach 6 Zyklen mit Clomifen müßte ich dann zu Gonadotropinen wechseln. Ist hier das Mehrlingsrisiko höher als bei Stimulation mit Clomifen? Tut mir leid, daß es so viele Fragen geworden sind. Wäre für eine Antwort sehr dankbar. Viele Grüße, Alie


Beitrag melden

Hallo Alie, zu1) Ja (sofern keine anderen Ursachen vorliegen, z.B. immunologische/organische Veränderungen im Bereich des Muttermundes). zu2) Theoretisch schon, aber Ihr FA macht ja US, so daß er die Endometriumdicke ausmessen kann. zu3) Wahrscheinlich ist das Spermiogramm o.k., eine Kontrolle beim Urologen (mit ÜW) schadet aber nicht. zu4) Kann sein, daß der linke Eileiter nicht in Ordnung ist. Man kann die Durchgängigkeit der Eileiter auch mit einem US-Kontrastmittel prüfen, dann muß keine Bauchspiegelung durchgeführt werden (halte ich momentan für nicht angebracht, es sei denn, Sie haben noch zusätzliche Beschwerden oder sind bereits über 35 Jahre alt). zu5) Bei niedriger Dosierung nicht höher als bei Clomifen. In jedem Fall sollte mit US und Hormonmessungen kontrolliert werden, wie viele Follikel sich entwickeln (dürfen max. 3 "große" sein). Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Daraus haben sich noch 2 weitere Fragen ergeben, für deren Beantwortung ich Ihnen sehr dankbar wäre: zu 1: Eine immunologische oder organische Veränderung im Muttermundbereich ist mir nicht bekannt, aber das fällt vermutlich auch nicht beim "normalen" Zyklusmonitoring auf? Durch welche Untersuchung könnte das ausgeschlossen werden? zu 4: Eileiteruntersuchung mit Kontrastmittel und Ultraschall klingt wesentlich unproblematischer als Bauchspiegelung. Das werde ich versuchen. (Ich habe keine weiteren Beschwerden und bin Anfang des Jahres 33 geworden.) Nochmals vielen Dank, Alie


Beitrag melden

Hallo Alie, immunologische Veränderungen können z.B. Spermien-Antikörper sein oder Antikörper nach einer Entzündung im Muttermundbereich (eher sog. "Ausschlußdiagnostik", also theoretische Überlegung nach Ausschluß aller sonst in Frage kommenden Ursachen). Organische Ursachen z.B. Verengung/Verklebung des Muttermundes nach Entzündung oder OP. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt.  Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten

Hallo,    ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes.  Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...

Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren.  Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...

  Hallo,  ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb   Dichte: 125 Mio/ml   Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung.  Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...

Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist?  Ich bin 39 Jah ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag,  wir sind im Kinderwunsch zum 2. Kind und im Moment in der Anfangsphase in der Kinderwunschklinik.  Am 16.06. hatte ich eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Strichkürettage und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Alles ohne Befund, OP verlief gut, Narben am Bauch heilen gut, vaginale Blutung nach der Spi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) befinde mich aufgrund einer Amenorrhoe nach 12-jähriger Pilleneinnahme, polyzistischen Ovarien und Anovulation seit 6 Monaten in Kinderwunschbehandlung. Eine Insulinresistenz liegt nicht vor, ich bin normalgewichtig und die Androgenwerte sind nicht erhöht.  Ein erster Stimulationsversuch mit Letroz ...