Rainbow77
Lieber Herr Prof. Michelmann, ich - in ein paar Wochen 38 Jahre alt - lebe in einer lesbischen Beziehung. Nun hatte ich vor ein paar Tagen meine 1. IUI in einem KiWu-Zentrum und frage mich (gerade in der Warteschleife, bevor ich testen kann), wie meine Chancen sind: ZT 10: 07:30 Uhr US Leitfollikel 18,7 mm, 22:15 Uhr Auslösen des ES mit Ovitrelle ZT 12: 10:15 Uhr US Leitfollikel 21,7 mm, 10:45 Uhr IUI ab ZT 12 abends 3 x täglich Famenita 100 jetzt IUI+4 Spermaprobe (0,5 ml nach Aufbereitung) laut Ärztin sehr gut: "64 Mio. bewegliche", Kryofremdsperma (IUI-ready MOT39 von dänischer Samenbank). Voraussetzungen: BMI ca. 23, nie Übergewicht gehabt, Nichtraucher, AMH-Wert aktuell 4,4, alle Hormonwerte sehr gut, durch lesbische Partnerschaft keine "Vorgeschichte" mit erfolglosen Übungszyklen. Was sagen Sie zu Timing von IUI1, Werten und Spermaprobe? Wie sehen Sie meine Chancen mit IUI, und ab wievielen Versuchen raten Sie, auf IVF/ICSI umzusteigen (zB wg. meines Alters) Danke!
Hallo, aus ihren etwas verwirrenden Angaben kann ich entnehmen, dass ein IUI-Zyklus ohne Stimulation durchgeführt wurde. Ob der Zeitpunkt richtig war, kann ich von hier aus nicht sagen. Ich nehmen mal an, dass ihr Zentrum den Zeitpunkt des ES per US und Hormonanalyse exakt festlegen konnte. Aber: Alles Nachrechnen und Spekulieren bringt nichts. Ihr Problem ist das Alter, das sich auch mit optimalem Zyklusmanagement nicht wegdiskutieren lässt. Ich wünsche ihnen viel Erfolg. Mit freundlichen Grüßen HWM
Rainbow77
Vielleicht noch wichtig: IUI war nicht stimuliert, weil Hormonanalyse eben Top-Werte ergab. Eizellenreifung ja mit Leitfollikel 18,7 mm an ZT 10 auch normal, oder? Erhöht eine Stimulation vorher dennoch die Chancen, auch wenn alle Werte im Normbereich sind, oder reifen dann nur mehr Eizellen heran, die an die Qualität (Eizellqualität dürfte bei mir ja das wesentliche Manko wg. Alter sein) des natürlich gewachsenen Leitfollikels ohnehin nicht ran kommen, weil das natürlich "survival of the fittest" immer das stärkste ist? Vielleicht auch wichtig: mein Zyklus ist sehr regelmäßig - 28-30 Tage lang. Temperaturkurve hat über 4-5 Monate jeden Zyklus einen ES angezeigt, Clearblue ebenfalls den LH-Anstieg. Natürlich ES in den letzten Zyklen an ZT 15-17. Wurde im IUI-Zyklus zu früh ausgelöst? Denn da war er ja schon an ZT 12 nach Ovitrelle an ZT 10 ... Viele Grüße und lieben Dank schon mal für Ihr Feedback!
Rainbow77
Ja, Alter ist klar - also Eizellenqualität. Denn die Quantität dürfte bei AMH-Wert 4,4 doch noch ausreichend sein, oder nicht? Okay, meine beiden zentralen Fragen sind: 1. Bei Alter 38: nach wievielen IUIs würden Sie umsteigen auf IVF/ICSI, um nicht unnötig Zeit zu verliren? 2. 64 Mio. bewegliche Spermien: ist das gut für IUI bei 0,5 ml Kryosperma? Danke für Ihr Feedback! Viele Grüße!
Hallo, in diesem Alter würde ich maximal 4 IUIs empfehlen. Aber das kann ihnen ihr behandelnder Arzt sehr viel besser erzählen. Bei Kryosperma sind die Volumen der eingefrorenen Proben immer sehr klein, dafür aber hochkonzentriert (wie in ihrem Fall). Von daher scheint alles in Ordnung zu sein. Viel Erfolg! HWM
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Zusammnenfassung: IUI 19.04.; Famenita 400mg vaginal; Zykluslänge 30-34 Tage; SST 03.05. negativ; Meine Frage: Famenita absetzten oder erst zweiten SST durchführen? Vielen lieben Dank
Hallo , ich bin komplett neu hier und würde mich sehr über Erfahrungen mich freuen. Ich hatte vor 8 Tagen meine 1. IUI und so langsam ist es echt unerträglich diese Warterei 🙈... Ich hatte vor 2 Tage vermehrten Harndrang und Unterleibsschmerzen und mir ist seit 3 oder 4 Tagen nachts immer wieder Übel... Auch so fühle ich mich nicht so fit wie so ...
Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio ...
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...
Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...