Regenbogen14
Guten Tag, ich hatte am Freitag 13.06. Punktion einer Eizelle (IVF naturelle). Am Montag 23.06. erfolgte der Transfer eines 4-Zellers. Nun bin ich verunsichert, dass ich den Bluttest erst am Montag 30.06. habe. D.h. 14 Tage nach dem Transfer. Ist es normalerweise nicht so, dass der Bluttest 14 Tage nach der Punktion stattfindet, zumal ich ja noch Medikamente nehme (Utrogestan / Progynova) die ich bei negativem Test absetzen muss. Anschlussfrage: Was wenn ich am Wochenende trotz der Medis die Mens bekomme? Medis weiternehmen oder? Ich erreiche ja am Wochenende niemanden von dem Kinderwunschzentrum.... Besten Dank für die Antwort
..offensichtlich war Transfer am 16.6.?? Test am 30.6. ist dann völlig ok. Falls wirklich regelstarke Blutungen, dann absetzen, bei Schmierblutung weiternehmen - am besten gar keine Blutung! Viel Glück R. Moltrecht
Regenbogen14
Ufff ja genau Transfer war am 16.! :-) Danke für die Antwort!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. van der Ven, am 15.11. war die Eizellentnahme und am 20.11. ist der Transfer erfolgt mit 2 befruchteten Eizellen(1x durch IVF und eine weitere durch ICSI). Heute Morgen war der Bluttest, kann es sein, dass dieser einfach noch zu früh war? Vor ein paar Minuten hat die Praxis angerufen und mitgeteilt, dass er leider negativ war. A ...
Guten Tag ich habe mit einer IVF behandlung anfangen hatten unseren transfer am 16.5. habe duphaston cyclo progynova und Crinone bekommen welche wirkungen haben diese Medis und zusätzlich ass 100 und Magnesium bekommen wie wahrscheinlich ist eine positive Ergebnis?
Guten Tag Ich hatte Sie schon angeschrieben wollte noch was dazu ergänzen Ich bin 42 Jahre hatte bis jetzt keine Schwangerschaft meine Eileiter sind leider zu so das man sie nicht operativ aufbekommen konnte habe eine SD Unterfunktion nehme Hormone es ist auch gut eingestellt deswegen haben wir jetzt unsere IVF Behandlung und unser Transfe ...
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe genau vor einer Woche (Montag morgen) mit der Spritze meinen Eisprung ausgelöst, so dass der ES zwischen Dienstag Morgen und Abend vermutlich war. Meine KiWu Klinik sagt, dass ich gerne am 06.06 zur Blutabnahme kommen kann, also 11 Tage nach Spritze. Ich hatte in den letzten Versuchen die Spritze aber no ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...