Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

befruchtung der Eizelle / Überstimulation

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: befruchtung der Eizelle / Überstimulation

Sweetheart12109

Beitrag melden

Guten Morgen, genau genommen habe ich gleich 2 Fragen :-) 1.wir sind IUI Kandidaten und was mich jetzt beschäftigt ist folgendes: wenn die spermien ( meist 76mio, 60% A+B, 6% Morphol.) und Eizelle zur richtigen Zeit aufeinandertreffen ( was sie ja bei IUI tun ) werden sie dann immer befruchtet und dann geht etwas bei der teilung oder einnistung schief oder kann es trotz guter spermiendichte und gutem timing auch zur nicht-befruchtung kommen?? 2. mein AMH ist auf 0,86 gesunken ( ich 30 jahre) und ab diesen zyklus soll ich mit 100 mg clomifen stimulieren...weil wir von Anfang an immer 2-3 Follis haben wollten ( würden uns über twins freuen, dann muss ich diesen weg nicht noch mal gehen) und in den letzten 2 zyklen nur noch je 1 Folli sich gebildet hat. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit bei 100 mg,das es mehr wie 3 follis werden?? bei mehr als 3 brechen wir ab,wäre halt nur unheimlich schade den zyklus zu verschenken. mein gyn meinte ob 100mg oder 75 mg würde auf gleich rauslaufen und so könnte ich mir das zerbröseln der tabletten schenken. ich persönlich hätte gern erstmal 75mg genommen...und dann sehen was sich darunter bildet,aber er wird es hoffentlich schon wissen :-) Wie Handhaben sie denn clomi-erhöhungen?? wie hoch ist laut ihrer erfahrung die wahrscheinlichkeit, unter berücksichtigung meines AMH wertes, das es mehr als 3 follis werden?? Ach ja, sicher auch von Bedeutung: habe jetzt 2 Zysten vom Vorzyklus ( 12+18mm). hatte aber schon mal eine( 19mm) und da haben wir mit 50 mg weiterstimuliert und da kam trotzdem einer zustande...das war der vorletzte Zyklus :-) Vielen lieben Dank im voraus :-)


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Guten Tag, zunächst zu Frage 1: tatsächlich kann auf allen Ebenen etwas schiefgehen - die Insemination ist praktisch eine black box, bei der wir nicht wissen was drinnen passiert und am Ende nur ein Ergebnis (schwanger oder nicht schwanger) herauskommt. Nun zu den Fragen im zweiten Teil: bei Einsatz von Clomifen kommt es in 15 % der Patientinnen schon bei der ersten Dosierungsstufe mit 1 Tablette also 50 mg zu der Entwicklung von mehr als einem Follikel - der AMH-Wert hat damit erst einmal gar nicht so viel zu tun. Da man sich mit höherer Clomifendosierung auch immer mehr Nebeneffekte einhandelt, würde ich auch immer nur bei fehlendem Ansprechen die Dosierung erhöhen. Viel interessanter erscheint die Frage, warum der AMH-Wert zu niedrig ist und wie das mit Ihrem Ultraschallbefund zusammenhängt. Evtl. sollte man auch wegen der wiederholt aufgetretenen Zysten überprüfen, ob man mit Clomifen weitermacht. Das hängt natürlich auch alles von weiteren Faktoren wie Dauer des Kinderwunsches, Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit etc. ab. Viele Grüsse, B. Sonntag


Sweetheart12109

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt ist der 7.clomifenzyklus und ich würde auch so langsam gern wechseln, weil man ja immer liest das nach 6 zyklen nicht fortgefahren werden soll wegen des Risikos an Krebs zu erkranken. Wir haben seit 2 Jahren aktiven Kinderwunsch, wo ich auch im Januar 2011 spontan und ohne stimu ( nur Utro, der 1.zyklus) ss wurde...leider endete sie wieder in der 7 ssw. wir haben bereits einen gesunden sohn von 3 Jahren, der damals sofort im 2 Zyklus geklappt hat. LSK,HSK,Chromopertubation waren alles OK ( oktober 2011) was komisch ist, das ich ab Periode 2 tage sehr stark blute und dann SB / ZB habe, die bis exakt zum ES anhalten...Hormonwerte sind dabei OK,sodas ich eigentlich nicht bluten sollte... PCT vom august 2011 war trotz gutem SG negativ ( nur vereinzelt tote gesehen) sodas wir November mit der IUI begonnen haben. jetzt ist der 4. Versuch... Wie würden Sie weiter verfahren??????


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Schmidt, Mein Mann hatte eine Tese und mir wurden nach der Stimulation alle 5 unbefruchteten Eizellen eingefroren. Nun wurden sie mithilfe einer ICSI befruchtet. Die Ärztin meinte alle Spermien, die verwendet wurden waren unbeweglich. Erst kam der Anruf, keine Befruchtung und 24h später dann doch ein Wunder. Die erste Zellteil ...

Guten Abend, nachdem unser Transfer mit einer schlüpfenden 4-5AA Blasto leider negativ ausgefallen ist wurde mir Blut abgenommen mit Verdacht auf ein zu aktives immunsystem und evtl. Zu hohe Killerzellen. Meine Werte sind wie folgt: B-Zellen (CD19+) =486/µl B-Zellen CD19 = 16,4% T-Zellen (CD3+) =2366/µl T-Zellen CD3+ = 80,1% T-He ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße 

Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...

Hallo Herr Dr. med. Gagsteiger, ich hatte am Samstag einen Transfer an Tag 4. Laut Arzt und Laborantin sehr gute Qualität. Habe zwei zurück bekommen. Danach ging es mir immer schlechter und als ich gestern in der Klinik war, wurde ein Ultraschall gemacht. Und Wasseransammlung in der Bauchhöhle festgestellt. Gonasi sollte ich nicht mehr nehme ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...

Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...

Guten Tag,  aufgrund rezidivierenden Harnwegsinfekten nehme ich regelmäßig Femannose F ein, also D-Mannose mit Granberry Extrakt, welches mir meine Frauenärztin empfohlen hatte.  Nun versuchen wir seit längerer Zeit ein Kind zu bekommen und ich bin durch Zufall auf einen Artikel gestoßen, welcher beschrieb, dass D-Mannose das Anhaften der Sper ...