Klara_M123
Guten Tag, aufgrund rezidivierenden Harnwegsinfekten nehme ich regelmäßig Femannose F ein, also D-Mannose mit Granberry Extrakt, welches mir meine Frauenärztin empfohlen hatte. Nun versuchen wir seit längerer Zeit ein Kind zu bekommen und ich bin durch Zufall auf einen Artikel gestoßen, welcher beschrieb, dass D-Mannose das Anhaften der Spermien an die Eizelle verhindert. Jetzt bin ich verwirrt, weil ich dachte, dass D-Mannose vom Körper nicht verstoffwechselt wird & vollständig wieder ausgeschieden wird. Außerdem finde ich im Beipackzettel nichts diesbezüglich. Können Sie mir sagen, ob das stimmt und man lieber während der Eisprungzeit und danach auf die Einnahme von D-Mannose verzichten sollte ? vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße.
Es wäre vielleicht einfacher, wenn Sie diesen Artikel hier verlinken könnten, also ob es einen wissenschaftlichen Hintergrund hat.
Klara_M123
https://www-sciencedirect-com.translate.goog/science/article/abs/pii/S1472648310607079?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sge
Ähnliche Fragen
HALLO HATTE DREI EILEITERSCHWANGERSCHAFTEN EINMAL LINKS, DIESER WAR NACH LAPROSKOPIE NICHT MEHR DURCHGAENGIG, UND ZWEI MAL RECHTS DAZWISCHEN HATTE ICH ALLERDINGS ZWEI NORMALE SCHWANGERSCHAFTEN, JETZT WURDE MIR EMPFOHLEN DIE EILEITER ENTFERNEN ZU LASSEN. ZAHLT DIE KASSE EINEN TEIL DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG? UND NACH DER ZWEITEN LAPROSKOPIE HATTE ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich aktuell in der Planung für das erste Kind via künstlicher Befruchtung und bin 39 Jahre alt. Durch Zyklusmonitoring (Sensiplan) weiß ich, dass ich jeden Monat einen ES habe. Zyklus ist sehr regelmäßig bei 28 Tagen. Folgende Werte wurde an ZT6 ermittelt: Östradiol 83,51, LH 3,94, Progesteron ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...