aeule
HALLO HATTE DREI EILEITERSCHWANGERSCHAFTEN EINMAL LINKS, DIESER WAR NACH LAPROSKOPIE NICHT MEHR DURCHGAENGIG, UND ZWEI MAL RECHTS DAZWISCHEN HATTE ICH ALLERDINGS ZWEI NORMALE SCHWANGERSCHAFTEN, JETZT WURDE MIR EMPFOHLEN DIE EILEITER ENTFERNEN ZU LASSEN. ZAHLT DIE KASSE EINEN TEIL DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG? UND NACH DER ZWEITEN LAPROSKOPIE HATTE ICH EINE TIEFE BEINVENEN THROMBOS IM U.S. LINKS, KOMMT FUER MICH DANN EINE ISCI ODER IVF UEBERHAUPT INFRAGE?
hallo, wegen der thrombose sollten sie während einer icsi oder ivf auf jeden fall heparin zusätzlich pritzen, auch, wenn sie dann schwanger sind fortsetzen. die krankenkassen zahlen wenn sie verheiratet sind und nicht 40 jahre alt sind mindestens 50% der kosten. gruß
morgenstern1970
Hallo habe mich 2009 sterilisieren lassen.Haben aber nur ein Eileiter gefunden. Deshalb ihr meine Frage habe einen neuen Lebenspartner und wir haben nun noch den wünsch ein eigenes Kind zu bekommen.was kann mann tun um noch ein Kind zu bekommen.und muss ich dann diese kosten selber tragen oder übernimmt es die Krankenkasse.
hallo, in ihrem fall sind die kassen nicht verpflichtet zu bezahlen, nachfragen sollten sie aber direkt bei der krankenkasse. gruß
aeule
Hallo, dr emig, danke fuer ihre antwort, habe sie heute erst gelesen, die eileiter wurden mir entfernt, bin mir nicht sicher ob das so eine gute idee war. Ich wuerde noch gerne wissen wie hoch die gefahr ist trotz Heparin eine Thrombose zu bekommen bei einer ivf od. Isci? Genetisch liegt komischerweise keine Gerinnungstoerung vor. Ich glaube das schwanger werden ist nicht das problem da ich ja schon zwei Kinder gesund zur Welt gebracht habe und auch erst 32 jahre bin. Nur habe ich eben vor einer neuen embolie oder thrombose doch etwas sehr grossen respekt. Ich frage mich ob es das Risiko wert ist. L.G. AEULE
hallo, wenn sie heparin in der hochrisiko-konstellation spritzen senken sie das thromboserisiko zumindest auf das normale maß, und dieses ist sehr niedrig. leider ist es aber niemals 0, auch für gesunde frauen nicht...... gruß
aeule
DANKE FUER DIE ANTWORT! Ich denke ich wede noch mit meinem frauenartzt darueber sprechen, aber da ich eigentlich keine genetische veranlagung fuer thrombose habe und eben nach einer OP trotz Clexane eine bekommen habe ist mir glaub ich das risiko zu gross. Aber nochmals vielen vielen dank das sie sich zeit genommen haben. Gruss aeule
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...