Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Czeromin, ich hatte Ihnen vor einigen Wochen schon mal eine Frage gestellt bzgl. meines niedrigen Östrogenwertes. Bin inzwischen bei einer KiWu-Praxis und habe eine Hormonbehandlung mit Puregon hinter mir. Die Untersuchungsergebnisse am 9.Zyklustag ergaben ideale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft (Eibläschen richtige Größe, Zervixschleim durchlässig). Der Postkoitaltest jedoch zeigte, daß zwar sehr viele Spermien vorhanden, aber alle (!)unbeweglich sind. Das Spermiogramm meines Freundes ergab jedoch eine normale Anzahl beweglicher Spermien. Meine Ärztin sagte, es wäre eine Unverträglichkeit gegen das Sperma meines Freundes und es käme nur eine Insemination in Frage. Meine Frage wäre nun, wie groß sind die Chancen, dadurch überhaupt schwanger zu werden bzw. bezieht sich diese Unverträglichkeit gegen Sperma nur auf den Zervixschleim im Gebärmutterhalskanal und es ist in der Gebärmutter selbst kein Problem? Und was ist der Unterschied zwischen Spermaallergie und Spermaantikörper? Besteht die Unverträglichkeit allgemein gegen Sperma (hatte bereits vor Jahren schon versucht, mit einem anderen Partner schwanger zu werden)? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin etwas ratlos und verunsichert! Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Nemo
Liebe Nemo, die Chancen mit Inseminationen schwanger zu werden betragen bei normaler Spermienanzahl und - beweglichkeit 15-20% pro Zyklus, wenn einziger Grund ein auffälliger Postkoitaltest wie bei Ihnen vorliegt. Das bedeutet, daß Sie mit dieser wenig eingreifenden Methode sehr gute Chancen haben. Der Befund von Spermien-Antikörpern im Blut ist sehr unspezifisch und sagt nicht viel aus. Wir haben in meiner Zeit in einer Uniklinik einmal Spermien-Antikörper bei Frauen, die zur Entbindung kamen, bestimmt - und überraschend viele hatten Spermien-Antikörper - und sind trotzdem spontan schwanger geworden. MFG Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich erhoffe mir von Ihnen eine Antwort, nachdem mir meine Frage bisher KEIN Internetdoc und auch meine FÄ nicht definitiv beantworten konnten. Und zwar wurden bei mir Sperma-Antikörper festgestellt (Sperma-AK >500 ! U/ml)). Was bedeutet das nun definitiv für meinen Kinderwunsch? Ich war in den letzten 2 Jahren 2x schwanger, 2003 eine To ...
Hallo! Ich bin 31 Jahre alt, habe bereits mit meinem Mann einen fast 4 jährigen Sohn (schwanger wurde ich damals ohne große Umstände im 3. ÜZ) und seit nunmehr fast 2 Jahren basteln wir an Nr. 2! Da der gewünschte Erfolg bislang leider trotz Clomi-Therapie ausgeblieben ist, haben wir uns nun an ein Kiwu-zentrum gewandt. Hier wurde dann festgestellt ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, sollte hier ein Antibiotikum gegeben werden, da ein Kinderwunsch besteht? Spermiogramm Volumen: 3 ph: 8 Verflüssigungszeit: 30 Spermatozoenkonzentration: 41 Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 Spermiogenesezellen: - Ba ...
Liebe Frau Ven, da mein Mann Probleme hat in mir zu kommen, machen wir das ganze mit der Bechermethode und Spritzen. Das hat auch einmal funktioniert, endete allerdings in einer Fehlgeburt. Nun bleibe ich zwar danach meist 20 Minuten liegen. Allerdings läuft das Sperma nach dem ich aufgestanden bin, häufig ziemlich schnell aus mir raus. Nun fra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Sind die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft schlechter, wenn der Mann 2-3 Wochen nicht ejakuliert hat und dann erst zum Eisprung? Ich habe mal gelesen, dass das Sperma dadurch nicht gut genug sein kann? Und wie würde sich diese Problematik bei einer IVF/ICSI auswirken? kann das Sperma durch ein zu langes ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...
Guten Tag Herr Doktor Ich habe bereits 2 Aborte und daraufhin Blutanalysen gemacht. Es kamen erhöhte anti cardiolipide antikörper IGg (23,5) heraus daraufhin habe ich Cardioaspirin 100 vorbeugend bekommen welche ich ab Eisprung eingenommen habe. Bin jetzt Schwanger ganz am Anfang Woche 4+3. Meine Endokrinologin hat mit nochmals Blutproben vers ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, macht es bei einer IUI oder ICI einen großen Unterschied, ob das Sperma eingefroren war oder frisch verwendet wird? Oder macht dies bei einer "normalen" Qualität keinen wesentlichen Unterschied? Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...