Muse7505
Hallo Prof.Dr.Sonntag, ich hatte im März meine 1. IVF Behandlung, bei der es leider nicht zu einem Transfer kam weil ich erhöhte Temperatur/leichtes Fieber hatte. Die Blastozyste wurde für ein Kryozyklus jetzt im Mai eingefroren. Leider habe ich erneut ein gesundheitliches Problem, sodass auch diesen Monat kein Kryotransfer erfolgen kann. Nun meine Fragen: 1) Inwiefern spielt der Abstand zwischen einem Frischversuch und Kryo eine Rolle? 2) Hat man weniger Chancen je grösser/länger der Abstand zwischen den beiden Versuchen ist? 3) Wenn ich jetzt im Sommer die Kryo plane, könnte ich die 2.IVF erst im Neujahr planen aufgrund meiner Urlaubssituation auf der Arbeit. Hat dieser grosse Abstand einen Einfluss auf den Erfolg der 2.IVF? 4) Hat es irgendwelche Nachteile (z.B. Auftauquote, Erfolgsaussichten), wenn die im März eingefrorene Blastozyste nun nicht im Mai sondern vielleicht erst im Juni/Juli im Kryoversuch eingesetzt wird? Vielen Dank. LG!
1, 2 und 4: kein Einfluss durch die Lagerungsdauer. Zu 3.: das kommt vor allem auf Ihr Alter an, insbesondere wenn bereits um 40 Jahre, durch dann mehr und mehr nachlassende Eizellqualität.
Muse7505
Ich bin 32 Jahre alt und habe ein AMH von 2,8
Muse7505
Aber im Allgemeinen wollte ich nur wissen, ob es statistisch gesehen zu mehr Erfolgen bzw. Schwangerschaften führt, wenn zwischen den IVF‘s die zeitlichen Abstände nicht so gross sind? Oder spielt es keine Rolle ob man wie jetzt bei mir z.B. die 1.IVF dieses Jahr im März hatte und die 2.IVF dann erst nächstes Jahr auch wieder im März? Habe irgendwo gelesen, dass es hintereinander ohne längere Pause wohl besser ist stimmt das? Danke.LG
Dann auch kein relevanter Unterschied durch längeres Abwarten.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Doktor Popovici, ich habe nun aktuell wieder einen Frischtransfer bei Z.n. Stimulation mit Punktion von 5 Eizellen und Übertragung eines 5 Tage alten Embryos hinter mir, der Transfer fand am 19.5.25 statt, seit dem habe ich wie nach den 3 negativen kryotransfers mäßige bis starke Unterleibsschmerzen. Die 3 Kryos waren im Januar , Februa ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...