Didi877
Hallo, -ZT5-ZT9 clomifen -ZT8 OVU positiv, Heute ist ZT 12 - Ultraschalluntersuchung FA: 7mm Schleimhaut 8-9 Follikel auf jeder Seite. 12-20mm, Eisprung heute oder morgen. Utrogest soll ich ab heute 10 Tage nehmen. Nicht nach dem ES sondern jetzt schon wegen der Schleimhaut sagte meine Frauenärztin. Habe aber viel darüber gelesen, dass man mit Utrogest später anfangen soll... 1. Wie sehen Sie das? Mit Utrogest sofort beginnen? 2. 8-9 Follikel auf jeder Seite, ist das normal? 3. Bei wie vielen Follikeln besteht Mehrlingsrisiko? Vielen Dank im Voraus. LG
Eigentlich fängt man mit Utrogest 2 Tage nach dem Eisprung an wenn auch natürlicherweise der Follikel Progesteron bildet. Bei den Follikel besteht Mehrlingsrisiko wenn sie heute 15 mm oder größer waren da sie dann alle gleichzeitig springen könnten. Bei mehr als 3 Follkeln deutlich über 16 mm sollte man besser nicht versuchen schwanger zu werden. Bei kleinen Follikeln unter 12 mm ist die Gefahr gering.
Didi877
Danke für Ihre Antwort. ZT 12 sagte meine Ärztin ES heute oder morgen (ZT 13). Heute ist aber ZT 14 und meine Temperatur ist von gestern auf heute wieder gesunken (um 0,2 von 36,4 auf 36,2) Soll ich bis Temperaturanstieg warten und dann direkt mit Utrogest starten???
Es gibt oft einen temperaturabfall direkt vor dem ES , deshalb auf den Anstieg warten und dann miit Utrogest beginnen sonst stimmt der Zeitplan nicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, vielen Dank zunächst, dass Sie sich die Zeit nehmen, um hier Fragen zu beantworten. Zu mir: ES regelmäßig meist zwischen ZT 9-11, es waren auch schon "Ausreißer" mit Tag 7-8 dabei. AMH < 0,1, bin 36 Jahre. Jetzt 1. Clomifen Zyklus, Einnahme von Tag 3-7 Tag 6 um 21:00 Ovulationstest positiv (Clearblue 40er) Tag ...
hallo ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme. jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, Wir (25 und 35 jahre alt) haben eine Frage zu unserer Follikelpunktion, da wir uns von unserer Kinderwunschklinik grade einfach nicht verstanden fühlen bzw. Sie alles abblocken... Vorgeschichte: Wir haben letzten Monat einen Vorzyklus mit 2x täglich Femoston mono 2 mg gemacht ab dem 18. Zyklustag. An ...
Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen. Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...
Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Guten Tag Herr Dr. Emig, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, dass ...
Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, d ...
Guten Tag Frau Dr. Sonntag, ich hatte gestern Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat sie mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, da ich nach Absetzen der Pille vor sieben Monaten noch keine Regelblutung bekommen habe und der Verdacht auf das PCO-Syndrom besteht (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, BMI von 21, AMH von 4,3), wurde kürzlich eine Stimulation mit Letrozol gestartet. Beim 1. US ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...