Mitglied inaktiv
Guten Abend, entschuldigen Sie bitte,dass ich Sie schon wieder deswegen was fragen muss.......erstmal DANKE für ihre wieder tolle Antwort :-) ABER nun bin ich doch etwas verunsichert: sie schreiben,dass die Kinder im Prinzip nur dann nicht laufen dürfen, solange sie Schmerzen haben (und es dann daher auch nicht tun) --das würde dann ja im Grunde auch heißen,dass mein Sohn die letzten beiden Male auch bereits nach 1-2 Tagen wieder hätte laufen dürfen !!!! Ich meine, letztes Jahr war es nämlich so: da konnte er nur Samstags morgens nicht richtig laufen,aber nachdem es dann am Nachmittag wieder gut war, sind wir auch erst Montag zum Kinderarzt. Dieser hat uns dann zum US geschickt und da wurde dann der Erguss gesehen und es hieß halt 8 Tage nicht laufen! Aber Schmerzen hatte mein Sohn damals zu dem Zeitpunkt ja schon nicht mehr........ Und dieses Mal (vor 2 Wochen) war es ähnlich: da hatte er auch nur Montags Vormittags Schmerzen,aber da unser Kinderarzt keine Patienten mehr annahm an dem Tag (wegen Krankheit) sind wir auch erst Dienstags zum Arzt und US-> und da sah man dann wieder den Erguss und es hieß wieder 8 Tage nicht laufen !! Aber wie gesagt, Schmerzen hatte mein Sohn zu dem Zeitpunkt des Ultraschalls NICHT mehr !!!!!!!!!! Von daher versteh ich das jetzt ehrlich gesagt nicht mehr so ganz; zumal er ja auch dieses Mal nach den 8 Tage "Pause" (ohne laufen) keine Schmerzen mehr hatte und es dann nach einer Woche wieder von vorne anfing :-( Daher dachte ich doch,dass man auch was den Sport angeht, einfach vorsichtiger sein sollte............!??!?!??! Denn ganz ehrlich gesagt, hab ich keine Lust,dass ich meinen Sohn nun wieder laufen lasse und so und er dnan nach einer Woche wieder einen Erguss hat -ich meine,das kann ja nun nicht immer so weiter gehen :-( !! ich würde mich nochmals über eine Antwort von ihnen freuen - und Sie sind dann auch der Meinung,dass man einen Kontroll-US nach 6-8 Wochen nicht mehr braucht !?! Oder hab ich das falsch verstanden ? Nochmals ein dickes DANKE SCHÖN, lieben Gruss Silke
Dr. Wolfgang Remus
Hallo Silke, ich werde das ganze jetzt noch mal vereinfacht wiedergeben. Bei der Coxitis fugax stellt sich das Kind anfänglich selbst ruhig, weil es Schmerzen hat. Fäng es dann an zu laufen,kann es zwar immer noch einen Erguß haben, hat aber keine Schmerzen mehr.Deshalb ist es unsinnig, die Kinder für 1 oder 2 Wochen ans Bett zu fesseln, was sowieso sehr schwierig ist. Ich mache das nie. Die weiteren Kontrollen sind notwendig, um zu überprüfen, ob sich der Erguß zurückbildet. Sollte das nicht der Fall sein, wird man sich Gedanken machen müssen, ob etwas anderes dahinter steckt. Ich gehe sogar soweit, dass ich bis zu einem Jahr danach die Kinder in größeren Abständen schalle, um sicher zu gehen, dass es sich wirklich nur um eine Coxitis fugax gehandelt hat. Sobald das Kind beschwerdefrei ist, bei der klinischen Untersuchung der Hüfte unauffällig ist (gegenüber der anderen Seite gleiche Abspreiz- und Drehfähigkeit)und kein Erguß mehr vorhanden ist, kann man dem Kind auch die sportliche Betätigung wieder erlauben. Herzliche Grüße Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Guten Abend, bei meinem Sohn (5,5) wurde vor 2 Wochen eine Coxitis links festgestellt: er hatte damals Schmerzen im Bein und konnte schlecht laufen - und im Ultraschall sah man dann eben auch den Erguss ! Mein Sohn sollte dann 8 Tage lang nicht laufen,was wir auch gemacht haben!! Danach hatte er auch keine Schmerzen mehr, konnte normal laufe ...
Guten Tag, erstmal vielen Dank für ihre ausführliche Antwort :-) Aber trotzdem hab ich noch eine Frage; wir müssen ja nun am Freitag wieder zu einer Ultraschall-Kontrolle zum Arzt -wie groß stehen da die Chancen,dass der Erguss schon wieder weg ist !?!? Denn soweit geht es meinem Sohn gut, er klagt nicht mehr über Schmerzen und ist auch so w ...
Guten Abend, mein Sohn (6)hatte nun schon 3x eine Coxitis (immer links) - das letzte Mal dauerte das ganze über 6 wochen und jetzt fing es vor 2 wochen schon wieder an. Seit Juli nimmt er auch schon 2x tägl. 125mg Naproxen, da er außer der Hüfte auch zeitweise Schmerzen im Knie und OSG hat............ Von heute auf morgen konnte er nun nicht ...
Sehr geehrter Dr. Lohmann, ich bin kein Hypochonder, nach dieser Frage könnte man es meinen. Ich bin auch nicht eine von den Müttern, die übertrieben alles desinfiziert oder sie von anderen isoliert. Wir leben ganz normal auf dem Land mit allem was dazu gehört, viel draußen spielen, sich schmutzig machen, Bauernhof, etc. Ich bin einfach nur beso ...
Hallo Hr. Prof. Dr. med Lohmann, unser Sohn (7 1/2) Jahre lag im April wegen einer Coxitis in der Kinderklinik. Die Versorgung dort war super, aber bei jeder Ultraschalluntersuchung sagte der untersuchende Arzt. " Warum hat er das nur bekommen wenn keine Infektion vorher vorlag ? Wir müssen den Ultraschall engmaschiger durchführen um evtl. Krankh ...