Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Remus, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben wegen meiner Tochter und Ihrer Hüftlusation. Leider hat Sie gestern wieder einen neuen Gips bekommen (mittlerweile der dritte) und der soll auch wieder 3 Wochen dran bleiben. Die rechte seite soll wohl schon gut sein, aber die linke Hüfte ist noch instabil. Jetzt wurde der Gips wie folgt eingestellt; Abspreizung 110 und 45 Grad. Was bedeuten diese Zahlen jetzt? Ist das jetzt ein fortschritt oder eher ein rückschritt? Der letzte Gips wurde mit Abspreizung 110 und 50 Grad angelegt. Sind denn 8 Wochen Gips nicht schon ungewöhnlich lange? Ich habe noch nie gehört, dass ein Baby so lange einen Gips tragen muss. Ich habe immer nur von 6 Wochen gehört. Tut mir leid, dass ich schon wieder so viele Fragen stelle.. LG
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, ich habe vollstes Verständnis für Ihre Sorgen, aber sie sind unberechtigt. Natürlich ist ein Gips nicht schön, aber ich kann Ihnen nur wiederholt sagen, gegenüber unseren früheren Methoden ist das ein unwahrscheinlicher Fortschritt. Die Gradzahl zeigt, dass sich der Befund gebessert hat und es ist unheimlich wichtig, dass man vor der Gipsabnahme weiß, dass die Hüfte stabil im Gelenk sitzt, sonst war alles umsonst. 8 Wochen sind in einigen Fällen nicht ungewöhnlich, in machen Fällen muss man sogar 3 Monate den Gips belassen. Es kommt immer auf den Fall darauf an. Also seien Sie nicht beunruhigt, sondern seien Sie froh, dass wir heute so gute Behandlungsgmöglichkeiten haben und Ihr Kind dann mit gesunden Hüften in das Leben startet. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hat eine Hüftluxation und nachdem sie zwei wochen einen Gips getragen hat, wurde dieser erneuert. Jetzt muß sie den Gips weitere 3 Wochen tragen, dabei wurden die Beine folgendermaßen "eingestellt" 110 Grad Beugung ; 50 Grad Abspreizung. Ist diese Einstellung positiv oder ist das eher ungewöhnlich? Wie stehe die Chancen das ...