Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Fettweißhockgips

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Fettweißhockgips

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat eine Hüftluxation und nachdem sie zwei wochen einen Gips getragen hat, wurde dieser erneuert. Jetzt muß sie den Gips weitere 3 Wochen tragen, dabei wurden die Beine folgendermaßen "eingestellt" 110 Grad Beugung ; 50 Grad Abspreizung. Ist diese Einstellung positiv oder ist das eher ungewöhnlich? Wie stehe die Chancen das der Gips nach den 3 Wochen abkommt und muß man danach noch eine Hüftbeugeschiene o. ä. tragen? Danke


Beitrag melden

Hallo, obwohl der Gips immer für die Eltern eine Belastung ist, kann ich Ihnen nach langjähriger Erfahrung sagen, dass diese Behandlung für uns ein Segen ist und die Hüften in dieser Stellung schneller und immer reifen. Die Gradeinstellung, die Sie beschreiben ist optimal und man kann annehmen, dass nach den nächsten 3 Wochen der Gips, wenn alles gut geht, entfernt werden kann. Dies hängt aber von der Kontrolluntersuchung ab. In jedem Fall wird man danach eine Hüftbeugeschiene nach Bernau anlegen müssen, damit die Hüfte sich weiterhin gut formt. So schlimm diese Zeit für Sie ist, aber diese Behandlung ist das Optimum und die Hüften reifen immer. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Remus, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben wegen meiner Tochter und Ihrer Hüftlusation. Leider hat Sie gestern wieder einen neuen Gips bekommen (mittlerweile der dritte) und der soll auch wieder 3 Wochen dran bleiben. Die rechte seite soll wohl schon gut sein, aber die linke Hüfte ist noch instabil. Jetzt wurde der Gips wie folgt ...