gut zu wissen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (9 Jahre alt) hat einen sehr tiefen Schlaf, er wacht schwer auf wodurch es aktuell in 1-2 Nächten/ Monat zum unwillkürlichen einnässen kommt. ADH Präparate und Klingelhose haben keine dauerhaften Entlastung gebracht. Ob meine Sohn jemals 6. zusammenhängende Monate komplett trocken war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Es gab besserer und schlechtere Zeiten ... Nun empfiehlt der Kinderarzt einen Kinderpsychologen auf zu suchen, mit verweis auf die schwierige Geschwisterkonstellation. Ich habe drei Söhne (11,9,7) und eine Tochter (3.Monate) das betroffenen Kind ist das so genannte "Sandwitchkind" unter den Jungs. Ich habe prinzipiell keine Hemmungen zu einem Kinderpsychologen zu gehen, nach meinem Bauchgefühl müsste aber erstmal klar eine organische Ursache/Erkrankung ausgeschlossen werden. Oder? Was wäre ggf. eine sinnvolle Diagnostik ohne das Kind zusätzlich mit invasiven Untersuchungen zu belasten? Mein Sohn hat keine Chronischen Erkrankung macht ansonsten einen gesunden Eindruck. Vielen Dank für Ihre Beratung.
Liebe G., dass ein 9-Jähriger noch 1 bis 2 mal pro Monat nachts einnässt, ist nichts ungewöhnliches, denn bei manchen KIndern dauert die Ausreifung der "Steuerungs-Achse" Blase - Gehirn einfach länger. Das seltene Auftreten spricht auch gegen eine ernste psychische Ursache und wenn Ihr Sohn nicht unter der Sache leidet -weil Sie ihm auch erklären, dass das "normal" sei - und auch sonst einen unbelasteten Eindruck macht, verstehe ich nicht, was ihm eine psychologische Behandlung nützen soll. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse. Unser 2 jähriger Sohn hat eine Beule nähe Handgelenk, Unterarm. Wir haben dies gestern beim KIA vorgestellt und dieser hat gründlich abgetatst und gesagt, es ist ein ca. 5x5cm großes Lipom. Sollte der Kleine keine Schmerzen bekommen, kann man das so lassen. Typisch Mama liegt man im bett und fragt sich, ob es nicht ...
Hallo, Dr Busse, Unser Sohn (2 Jahre) ist sprachverzögert, weswegen wir mit ihm beim HNO-Arzt waren. Allerdings fand er nichts, nach weiterem Diagnostikverfahren hat letztenendes eine andere HNO-Ärztin (Pädaudiologie) festgestellt, er habe Paukenergüsse und muss operiert werden. Irgendwann kam bei mir die Frage auf, wieso das kein Arzt vorher gese ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und am seit ca. 1 Woche ist sein Bauchnabel entzündet und verliert Sekret (es sieht leicht blutig und eitrig aus). Nachdem dies gegen Ende der Woche immer mehr geworden ist, sind wir am Samstag in die Kinderklinik/Kinderchirurgie gefahren. Ursprünglich wurde uns gesagt es sei ein entzündetes N ...
Sehr geehrter Herr Busse, bei unserem 4-jährigen Sohn muss am Montag leider eine Blutabnahme erfolgen. Aufgrund der Krankheitsgeschichte und akuter Beschwerden steht auch eine Zöliakie als starker Verdacht im Raum, untersucht werden sollen aber auch alle anderen weiteren Werte (Schilddrüse etc). Wir haben ihn vier Tage (vom 06.-09.03) "um Gluten ...
Hallo Herr Dr. Busse, momentan spricht ja jeder von RSV. Meine Freundin war mit ihrer Tochter wegen Fieber und Husten beim Kinderarzt und hat die Diagnose RS-Virus bekommen...nur anhand der Symptome. Meine Frage ist nun, wie RSV eigentlich festgestellt wird? Gibt es dafür einen Abstrich wie bei Corona oder kommt es nur auf die Symptome an? Hu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich würde gerne ihre Meinung zu diesem Thema hören. Mein Sohn 8 Jahre, war bis jetzt erst 2 Nächte insgesamt trocken. Wir haben zuerst 240 Mikrogramm Minirin für 2 Monate bekommen. Harnmenge ging zurück. Arzt meinte, wir müssen die Dosis senken. Nun seit einem Monat 180 Mikrogramm. 120 um 20:00. 60 um 22: ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine extrem verzwickte Situation. Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten eine Pupillendifferenz, zu Hause eindeutig sichtbar. Ich war heute nach 2 Monaten zur Kontrolle, wie im Mai wurde nur eingetropft um die Pupillen zu erweitern, kein Test auf Horner(Kokain). Wieder wollte man mich mit einem "Sie hat nic ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn wir im Januar 7 Jahre alt und ist noch nie nachts trocken gewesen. Wir hatten nur schlimmere und bessere Zeiten, manchmal ist das einam wochentlich, manchmal jede Nacht, selten zweimal. Mit 5 würde Sono gemacht und urologische Untersuchung in Kinderurologie, war alles ok. Mit 6 haben wir noch EMG Urog ...
Hallo, ich habe einenfrage zu den Blutergebnissen meiner Tochter. Meine Tochter hatte vom 12.05.-17.05. Auschlag und Fieber. Einen Monat später (12.06.) wurde ihr Blutabgenommen und u.a. auf das Dreitagefieber (HHV6) getestet. Das HHV 6 IGM ist sehr niedrig. Kann das IGM zeitlich so schnell wieder runter gehen? Also kann das IGM innerhalb von c ...
15 Monate altes Kind: Affektanfall + motorische Auffälligkeiten – Indikation für weitere Diagnostik?
Mein 15 Monate altes Kind ist kürzlich auf die Lippe gefallen, danach kam es vermutlich zu einer Affektreaktion mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit. Für mich wirkte es wie eine Ewigkeit, auch wenn es schnell wieder ansprechbar war. Der Kinderarzt sieht aktuell keinen weiteren Abklärungsbedarf, da das Kind sonst normal entwickelt ist. Kann bereits se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz Biocarbonate Sodium
- Obst vom Baum
- Mandelentzündung nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Krank nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Hummelstich
- Kopfstoß nachtrag
- Zu scharf gegessen
- Möglicherweise Geschirrspülpulver verschluckt?
- Heftiges Kopfaufschlagen
- Kopf schief, Augen rollen