Mum1987
Hallo Herr Dr. Busse, momentan spricht ja jeder von RSV. Meine Freundin war mit ihrer Tochter wegen Fieber und Husten beim Kinderarzt und hat die Diagnose RS-Virus bekommen...nur anhand der Symptome. Meine Frage ist nun, wie RSV eigentlich festgestellt wird? Gibt es dafür einen Abstrich wie bei Corona oder kommt es nur auf die Symptome an? Husten und Fieber kann ja auch ein normaler Infekt sein.... Danke für Ihre Bemühungen Liebe Grüße mum
Liebe M., wie bei jeder Diagnose sind die klinischen Symptome das Entscheidende. Im Zweifelsfall kann man z.B. bei Streptokokken A, Influenaza oder auch RSV eine Abstrichuntersuchung als Ergänzung zu Hilfe nehmen. Wobei es ja eigentlich nicht wirklich wichtig ist, wie das Virus heißt, das gerade die Symptome verursacht. Die Behandlungsstrategie wird sich immer nach der Schwere der Symptome richten müssen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (9 Jahre alt) hat einen sehr tiefen Schlaf, er wacht schwer auf wodurch es aktuell in 1-2 Nächten/ Monat zum unwillkürlichen einnässen kommt. ADH Präparate und Klingelhose haben keine dauerhaften Entlastung gebracht. Ob meine Sohn jemals 6. zusammenhängende Monate komplett trocken war, kann ich nicht mit Sicher ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe leider noch zwei Fragen zu Keuchhusten. Ist es richtig, dass nur im Anfangsstadium des Keuchhustens im Abstrich die Erreger nachgewiesen werden können und im fortgeschrittenen Stadium nur über die Blutwerte? Das zu untersuchende Material wurde mit einem Schlauch durch die Nase entnommen. Wenn im serologischen Nachw ...
Hallo! Ich wollte fragen wie ein Harnwegsinfekt bei Säuglingen diagnostiziert wird? Ist der Beutelharn ausreichend oder sollte bei auffallendem Ergebnis ein Katheterharn gemacht werden? In der Klinik wurden Katheterharnproben bei auffälligem Beutelharn genommen (Katheterurin war dann in Ordnung), beim Kinderarzt wurde nur der Beutelharn untersu ...
Sehr geehrter Dr. Busse. Unser 2 jähriger Sohn hat eine Beule nähe Handgelenk, Unterarm. Wir haben dies gestern beim KIA vorgestellt und dieser hat gründlich abgetatst und gesagt, es ist ein ca. 5x5cm großes Lipom. Sollte der Kleine keine Schmerzen bekommen, kann man das so lassen. Typisch Mama liegt man im bett und fragt sich, ob es nicht ...
Hallo, Dr Busse, Unser Sohn (2 Jahre) ist sprachverzögert, weswegen wir mit ihm beim HNO-Arzt waren. Allerdings fand er nichts, nach weiterem Diagnostikverfahren hat letztenendes eine andere HNO-Ärztin (Pädaudiologie) festgestellt, er habe Paukenergüsse und muss operiert werden. Irgendwann kam bei mir die Frage auf, wieso das kein Arzt vorher gese ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und am seit ca. 1 Woche ist sein Bauchnabel entzündet und verliert Sekret (es sieht leicht blutig und eitrig aus). Nachdem dies gegen Ende der Woche immer mehr geworden ist, sind wir am Samstag in die Kinderklinik/Kinderchirurgie gefahren. Ursprünglich wurde uns gesagt es sei ein entzündetes N ...
Sehr geehrter Herr Busse, bei unserem 4-jährigen Sohn muss am Montag leider eine Blutabnahme erfolgen. Aufgrund der Krankheitsgeschichte und akuter Beschwerden steht auch eine Zöliakie als starker Verdacht im Raum, untersucht werden sollen aber auch alle anderen weiteren Werte (Schilddrüse etc). Wir haben ihn vier Tage (vom 06.-09.03) "um Gluten ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine extrem verzwickte Situation. Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten eine Pupillendifferenz, zu Hause eindeutig sichtbar. Ich war heute nach 2 Monaten zur Kontrolle, wie im Mai wurde nur eingetropft um die Pupillen zu erweitern, kein Test auf Horner(Kokain). Wieder wollte man mich mit einem "Sie hat nic ...
Hallo, ich habe einenfrage zu den Blutergebnissen meiner Tochter. Meine Tochter hatte vom 12.05.-17.05. Auschlag und Fieber. Einen Monat später (12.06.) wurde ihr Blutabgenommen und u.a. auf das Dreitagefieber (HHV6) getestet. Das HHV 6 IGM ist sehr niedrig. Kann das IGM zeitlich so schnell wieder runter gehen? Also kann das IGM innerhalb von c ...
15 Monate altes Kind: Affektanfall + motorische Auffälligkeiten – Indikation für weitere Diagnostik?
Mein 15 Monate altes Kind ist kürzlich auf die Lippe gefallen, danach kam es vermutlich zu einer Affektreaktion mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit. Für mich wirkte es wie eine Ewigkeit, auch wenn es schnell wieder ansprechbar war. Der Kinderarzt sieht aktuell keinen weiteren Abklärungsbedarf, da das Kind sonst normal entwickelt ist. Kann bereits se ...