Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

15 Monate altes Kind: Affektanfall + motorische Auffälligkeiten – Indikation für weitere Diagnostik?

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: 15 Monate altes Kind: Affektanfall + motorische Auffälligkeiten – Indikation für weitere Diagnostik?

Natasha32

Beitrag melden

Mein 15 Monate altes Kind ist kürzlich auf die Lippe gefallen, danach kam es vermutlich zu einer Affektreaktion mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit. Für mich wirkte es wie eine Ewigkeit, auch wenn es schnell wieder ansprechbar war. Der Kinderarzt sieht aktuell keinen weiteren Abklärungsbedarf, da das Kind sonst normal entwickelt ist. Kann bereits selbständig gehen, klettert usw.    Zusätzlich beobachte ich Folgendes: – Nach der Geburt bestand eine starke Nackenmuskelversteifung (besser durch osteopathische Behandlung). Kind war wie ein umgekehrtes C wenn es gehalten wurde. Auch hier hatte ich keine Unterstützung durch den Kinderarzt.  – Häufig verkrampfte Handstellung, u. a. gespannter Zeigefinger beim Greifen.   Können diese Auffälligkeiten mit der Affektreaktion zusammenhängen oder auf etwas anderes hindeuten? Wie kann ich gezielt weitere medizinische Untersuchungen (z. B. SPZ oder Neuropädiatrie) anstoßen, wenn der KiA uns nicht unterstützt?    Viel  Dank für eine kurze Rückmeldung. Eine besorgte Mutter   


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Natasha, die Sorge kann ich verstehen - auch bei einem Affektkrampf erschrickt man sich ja erstmal. Ich wäre aber beim Kinderarzt und würde auch keinen Anlass für weitere Untersuchungen sehen, sofern man sich bzgl. des Affektkrampfes recht sicher ist. Einzig könnte man über eine Blutentnahme zwecks Eisenmangel nachdenken. Sollten weitere Episoden auftreten, die man sich nicht erklären kann, sollte natürlich ein EEG veranlasst werden. Zu der Nackenversteifung, die ja schon lange her ist, und der beschriebenen Handhaltung (natürlich aus der Ferne nicht ganz beurteilbar, Kinder in dem Alter greifen aber oft mit dem sogenannten Pinzettengriff, bei dem die Finger auch recht grade sein können) sehe ich keinen Zusammenhang und auch keinen Grund, ins SPZ zu gehen.  Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse. Unser 2 jähriger Sohn hat eine Beule nähe Handgelenk, Unterarm. Wir haben dies gestern beim KIA vorgestellt und dieser hat gründlich abgetatst und gesagt, es ist ein ca. 5x5cm großes Lipom. Sollte der Kleine keine Schmerzen bekommen, kann man das so lassen. Typisch Mama liegt man im bett und fragt sich, ob es nicht ...

Hallo, Dr Busse, Unser Sohn (2 Jahre) ist sprachverzögert, weswegen wir mit ihm beim HNO-Arzt waren. Allerdings fand er nichts, nach weiterem Diagnostikverfahren hat letztenendes eine andere HNO-Ärztin (Pädaudiologie) festgestellt, er habe Paukenergüsse und muss operiert werden. Irgendwann kam bei mir die Frage auf, wieso das kein Arzt vorher gese ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und am seit ca. 1 Woche ist sein Bauchnabel entzündet und verliert Sekret (es sieht leicht blutig und eitrig aus). Nachdem dies gegen Ende der Woche immer mehr geworden ist, sind wir am Samstag in die Kinderklinik/Kinderchirurgie gefahren. Ursprünglich wurde uns gesagt es sei ein entzündetes N ...

Sehr geehrter Herr Busse, bei unserem 4-jährigen Sohn muss am Montag leider eine Blutabnahme erfolgen. Aufgrund der Krankheitsgeschichte und akuter Beschwerden steht auch eine Zöliakie als starker Verdacht im Raum, untersucht werden sollen aber auch alle anderen weiteren Werte (Schilddrüse etc). Wir haben ihn vier Tage (vom 06.-09.03) "um Gluten ...

Hallo Herr Dr. Busse, momentan spricht ja jeder von RSV. Meine Freundin war mit ihrer Tochter wegen Fieber und Husten beim Kinderarzt und hat die Diagnose RS-Virus bekommen...nur anhand der Symptome. Meine Frage ist nun, wie RSV eigentlich festgestellt wird? Gibt es dafür einen Abstrich wie bei Corona oder kommt es nur auf die Symptome an? Hu ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Ab wann wäre Ihrer Meinung nach die Indikation hierzu gegeben bzw. wie handhaben Sie das in Ihrer Praxis. Bei meiner Tochter (5einhalb) gibt es folgende Themen und HNO und KIÄ sind hier unterschiedlicher Meinung, ob noch abwarten oder schon die OP nötig wäre. *Permanent (und ich meine leider wirklich permanent) k ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich hatte kürzlich schon eine allgemeine Frage bezüglich der Einnahme von Infectocortikrupp Zäpfchen vs. Capval Saft gestellt. Nun ist es heute wieder akut: unser jetzt 3 jähriger Sohn hustet ununterbrochen trotz Salbutamol und Dauermedikation Flutide mite 2x2.  Heute Abend im Liegen ist es erfahrungsgemäß so, dass ...

Hallo,  meine Tochter ist seit diesem Jahr in der Kita, hat nun voraussichtlich das vierte mal eine Bronchitis. Sie hat nie Fieber doch Husten und wenn der stark ist auch Auswurf. Ich muss Sie jedes mal abholen und ist dann 1-2 Wochen zu Hause. Ist dies nach vier mal schon "chronisch"? Das letzte mal hatte Sie es Ende Mai, nun schon wieder. Inh ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine extrem verzwickte Situation. Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten eine Pupillendifferenz, zu Hause eindeutig sichtbar. Ich war heute nach 2 Monaten zur Kontrolle, wie im Mai wurde nur eingetropft um die Pupillen zu erweitern, kein Test auf Horner(Kokain). Wieder wollte man mich mit einem "Sie hat nic ...

Hallo, ich habe einenfrage zu den Blutergebnissen meiner Tochter. Meine Tochter hatte vom 12.05.-17.05. Auschlag und Fieber. Einen Monat später (12.06.) wurde ihr Blutabgenommen und u.a. auf das Dreitagefieber (HHV6) getestet. Das HHV 6 IGM ist sehr niedrig. Kann das IGM zeitlich so schnell wieder runter gehen? Also kann das IGM innerhalb von c ...