Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlaf Neugeborenes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlaf Neugeborenes Baby

Häschen2017

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des nachts schlafens. Meine Tochter ist nun 8 Tage alt. Sie hat ihr Bettchen (normales Gitterbettchen) bei uns im Schlafzimmer stehen. Wir halten uns an alle Vorgaben wie schlafen im Schlafsack, nichts im Bettchen etc.... Leider nimmt sie ihr Bett noch nicht an und möchte zumindest nachts nur bei mir schlafen. Aus diesem Grund bin ich eigentlich jede Nacht wach, sodass sie auf meinem Bauch oder in meinem Arm schlafen kann. Heute Nacht war ich wieder so fertig, da hab ich mich eigentlich mit ihr nur für ein paar Minuten in mein Bett legen wollen und bin dabei leider für 3-4 Stunden mit ihr in meinem Bett eingeschlafen. Sie lag links von mir an mich gekuschelt auf Höhe der Brust (Seitenlage). Zugedeckt war sie nicht... hatte ihren Schlafsack an. Die Kinderärztin meinte bei der U2 dass die Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen sollen (was sie ja auch tun soll) auch bezüglich dem plötzlichen Kindstot. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe dass ich mich mit der kleinen Maus ins Bett gelegt habe und eingeschlafen bin. Kann da jetzt noch was im nachhinein passieren bezüglich dem plötzlichen Kindstot oder wäre das - blödermaßen gesagt - dann schon eingetreten? Muss ich mir noch Gedanken machen? Möchte das sowas nicht nochmal passiert und bin am überlegen wie ich ihr und mir einen ruhigen und sicheren Schlaf bieten kann bis sie in ihrem Gitterbettchen schläft. Vielleicht erstmal mit einem Beistellbett? Danke und liebe Grüße Häschen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., wie kommen Sie auf die abwegige Idee, dass ein 8 Tage altes Kind den Wunsch äußern könnte, nur bei Ihnen im Bett schlafen zu wollen? Trauen Sie ihrem Kind bitte einfach zu, dass es in seinem Bett schlafen kann und es dort auch am sichersten ist. Legen Sie es immer dann, wenn es müde und quenglig wird und abends allmählich zu einer festen Zeit mit einem festen Ritual nach der letzten Mahlzeit in sein Bett. Und setzen sich dann bei Bedarf nur leise redend oder singend daneben, halten vielleicht ruhig Ihre Hand darauf, tun aber sonst nichts bis Ihr Kind zur Ruhe findet. So werden sinnvolle Gewohnheiten geprägt und alle schlafen auf Dauer besser. Alles Gute!


BenLaraMax

Beitrag melden

Das beste ist auf die bedürfnisse des kindes zu achten. Ich habe 3 kinder und jedes ist anders was schlaf angeht. Mein großer 2 jahre familienbett. Er hat es eben gebraucht. Meine tochter von anfang an in ihrem bett. Hat so lange theater nachts emacht wenn ich eingeschlafen bin bis ich sie in ihr bett gelegt habe. Mein baby ist 7 monate und schläft im beistellbett ein und kommt geen 0/1 uhr zu mir gekrabbelt und will bei mir schlafen :) Familienbett ist was ganz normales, also hör auf dein kind und lass es bei dir schlafen wenns das brauch :)


Sterni-Mama2017

Beitrag melden

Hallo, dr. Busse wird dir, nicht zuletzt um sich abzusichern, sagen, dass dein Kind lernen muss im eigenen Bett zu schlafen und du dabei sitzen kannst aber eben nicht mehr als Händchen halten und vorsingen etc.! Google doch mal "co-sleeping"! Da findest du hilfreiche Tipps, wie auch ein Familienbett sicher ist: Rausfallschutz, harte Matratze, Raumtemperatur 18 Grad, Baby im eigenen Schlafsack, nicht unter der Bettdecke, Baby auf Seite der Mutter und nicht zwischen den Eltern. Ein schönes Buch hierzu ist auch "Ich will bei euch schlafen"! Ich habe auch sehr viel Angst bezüglich des plötzlichen Kindstod und dies hat mich alles sehr beruhigt! Meine Tochter schläft jetzt bei mir und schläft so sehr ruhig und entspannt! Liebe Grüße aus Hamburg


Muschelnudel

Beitrag melden

Im Nachhinein kann da gar nichts passieren. Es geht darum, dass du zb sie hättest in deinem Bett überrollen können. Oder sie unter deine Decke oder Kissen gerät und dann erstickt. Wenn du nicht trinkst, keine Schlafmittel nimmst, du und dein Mann nicht raucht, und dein Kind nicht zu warm angezogen ist(zwischen Schulterblatt fühlen),und eure Matratze hart ist, dann ist das schon die halbe Miete Ein Beistellbett wäre toll für euch. Du kannst dann trotzdem körperkontakt haben, zb Hand rein und dein Baby kann besser schlafen. Wir schlafen im Familienbett. Ich nutze kein Kissen, und mein Baby liegt neben mir, ab Hüfthöhe AUF meiner Decke, sodass er nicht darunter geraten kann. Er liegt weiter oben, und mein Gesicht ist meist auf seiner BauchHöhe. So ist gesichert, dass ich ihn nicht überrollen oder zudecken kann. Neben uns das Beistellbett als Rausfallschutz. Alles Gute


Voggl

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun 11 Wochen alt meine ältere Tochter 5 Jahre. Beide haben im Babybay mit Gitterschutz (geschlossen) separat geschlafen. Die ersten Wochen waren bei beiden hart… sie brauchen nunmal körperkontakt. Ich musste sie sooo lange halten bis sie tief eingeschlafen waren und durch mehrmaliges ins Baby Bett legen habe ich es irgendwann geschafft das sie im Bett waren. Klar ich war schlaflos… die Hebamme meinte ich soll sie unbedingt ins Familienbetrieb nehmen sie Bräuchten das.. Sie haben sich beide nach einigen Wochen daran gewöhnt. Mein Sohn schläft problemlos im Baby Bett ein. Nachts nach dem stillen schläft er auch wieder direkt in seinem Bett. Halte durch und nimm dein Baby nicht ins Familienbett. Es ist wissenschaftlich erwiesen dass es ein wichtiger Faktor beim plötzlichen Kindstod ist. Vg


Muschelnudel

Beitrag melden

Ab dem 3. Lebensmonat der Kindes konnte Sogar ein Schutz vor dem Kindstods im Elternbett nachgewiesen werden.


Sterni-Mama2017

Beitrag melden

Das Familienbett ist KEIN wichtiger Faktor sondern die Art, wie es betrieben wird!! Wichtige Faktoren sind vorallem: Rauchfreie und drogenfreie Zone sowie zusätzlich die oben genannten Punkte! Der plötzliche Kindstod ist in den letzten Jahren auf ca. 200 Fälle pro Jahr zurück gegangen (in den 90ern waren es über 1000) und das Familienbett wird immer mehr alltäglich in den Familien praktiziert! Es kommt nur eben auf das Wie an!


Voggl

Beitrag melden

Hebammen behaupten das gerne, mag sein. Wer ein Freund der Wissenschaft ist: https://www.bmj.com/content/346/bmj.f3296 Vg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse, Wir machen uns Sorgen um unseren 2 Wochen alten Säugling.Seit ca 10 Tagen zittert er regelmäßig - mind. 1x/Tag über mehrere Minuten in seiner Tiefschlafphase mit Armen und Beinen. Der Kinderarzt hat schon einen Ultraschall vom Kopf gemacht aber nichts festgestellt und gemeint wir sollen das 4 Wo lang beobachten. Ansonsten ist er ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ist es normal wenn ein Neugeborenes im Schlaf strampelt, mit den Armen fuchtelt, den Mund und die Augen bewegt?

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...

Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...

Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch.  Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...