Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Wie häufig ist eine Narbendehiszenz nach Sectio

Frage: Wie häufig ist eine Narbendehiszenz nach Sectio

Phiranella

Beitrag melden

Wie hoch ist das Risiko/Risikofaktoren? Ist das wirklich das Ende der Familienplanung? Ich habe viele Schwangerschaftsstreifen (trotz dünnem gewicht) weil mein bindegewebe wohl nicht das beste ist (vermute ich) im internet beim googlen fand ich dann den hinweis das sowas vor allem beim schwachen bindegewebe passiert. :-( Was kann ich dagegen tun? z.B. nichts schweres Heben nach Sectio etc.? In welchem Alter der Gebärenden tritt es am häufigsten auf? Ich hoffe dass Sie mir als echter Profi helfen können, da ich durch das Lesen eben der Frage von einer Dame echt verzweifelt bin. Sonst war ich immer nur stille Leserin, seitdem mein Kaiserschnitt wegen BEL feststand aber nun habe ich echt panik!!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, eine Nahtdehiszenz nach Sectio ist total selten und wird meist erst beim 4. Kaiserschnitt relevant. 3 Kaiserschnitte sind meist kein Problem. Die BEL ist anscheinend der Grund für die Sectio. Aber hier fehlt mir die ganze Hintergrundinformation, ob das die erste Schwangerschaft ist, wie die weitere Vorgeschichte ist und und und. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vor nunmehr 15 Monaten habe ich per sekundärer Sectio ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Nun stellt sich uns die Frage nach einem zweiten Kind und ich habe dies mit meinem Facharzt besprochen. Per Ultraschall konnte selbst ich als Laie signifikante Flüssigkeitseinschlüsse sehen, der Begriff der Narbendehiszenz w ...

Sehr geehrter Herr Dr Hellmeyer , Ich hatte vor zwei Jahren einen Kaiserschnitt, bei welchem eine Narbendehiszenz festgestellt wurde .Während des Zunähens sagte der Operateur , es sieht wie neu aus . 1. ist mit dieser Diagnose ( Narbendehiszenz) eine weitere SS möglich ? 2 . Ist eine Ausschabung beim Kaiserschnitt immer notwendig? Vielen ...

Hallo, ich hatte vor 5,5 Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Trotz nicht Stillens hatte ich meine Periode erst nach 13 Wochen wieder. Sie verlief sehr sehr schmerzhaft, aber nicht wie bei den anderen beiden Geburt so stark das ich dachte ich verblute. Aber seitdem hatte ich nun jedes Mal eine deutlich stärkere Periode, was sehr belastend ist. ...

Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, bei meiner 1. Schwangerschaft (völlig problemlos) wurde mir geraten, die Geburt zu induzieren (weil das Kind in Woche 39 auf 4 kg geschätzt wurde, um einen Kaiserschnitt zu vermeiden), was auch 4 Tage vor Termin geschah. Trotz heftigsten Wehen, passierte nichts (Geburtsstillstand) und das Ganze hat doch mit Kaisersch ...

Hallo und einen schönen Tag. Habe dieses Anliegen im Schwangerschaftsexpertenforum schon gestellt und soll hier nochmal fragen.Ich bin derzeit mit unserem 5.ten Kind in der 19. SSW. Ich hatte vier mal KS, die letzten zwei Frühchen (29 SSW und 34 SSW) wegen schon sehr früher Zerfixinsufizienz, Tricher, Fruchtblasenprolabs.... Das ganze unschöne Prog ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer Meinen Sohn musste ich vergangenen Jahres durch eine Notsectio zur Welt bringen. Lt meinen Ärzten müsse ein Jahr verstrichen sein, bis ich wieder schwanger werden durfte - was ich auch strikt eingehalten habe. Der Kaiserschnitt liegt aktuell 15 1/2 Monate zurück. Aktuell bin ich nach einer Kinderwunschbehandlung ...

Hallo Herr Dr. med. Hellmeyer! Ich habe Anfang August meinen Sohn per sekundäre Section zur Welt gebracht. Nach vorzeitigem hohen Blasensprung wurde ich mit Cytotec eingeleitet, erst nach 11 Tabletten und Eröffnung der Blase kam es zu einem Wehensturm. Mein Muttermund öffnete sich innerhalb weniger Stunden vollständig, aber dann kam es zum Gebur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe Ihn bereits vor kurzer Zeit eine Frage gestellt hinsichtlich dem Wunsch nach einem 3. Kind. Ich war nun nochmals bei meinem Frauenarzt und er schallte mehr zufällig die Narbe und meinte dann, dass diese extrem dünn wäre (5 mm) und evtl. eine leichte Auseinanderweichung bestünde - ich habe eine Überweis ...

Sehr geehrter Herr Dr Hellme,er, Im US im Pränatalzentrum wurde mir gesagt, es bestehe eine Narbendehiszenz mit einer maximalen Narbendicke von 1,7 mm. Sie würden wegen einer hohen Rupturgefahr bei bestehender Therapie mit ASS und Fragmin zu einem Abbruch raten. Würden Sie dies ähnlich einschätzen? Vielen Dank!