evelyn30
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Ich war gestern zur Kontrolle. Das Baby ist mit dem Kopf unten aber noch nicht im Becken. Ich mache mir schon langsam Sorgen. Bin aktuell bei 37+4 und Erstgebärende. Müsste es bei Erstgebärenden nicht schon fest im Becken sitzen? Eine Geburtseinleitung funktionierte in der 36. Ssw nicht. ( hatte einen Wehenbelastungstest aufgrund von schlechtem CTG). Also bleibt dann nur noch der Kaiserschnitt? Oder kann das Baby sich noch ins Becken senken ? Ich möchte so gerne eine normale Geburt. Welche Risiken hat es, wenn das Baby sich nicht senkt? Gibt es was, was ich tun kann? Z.B Wehen auslösen, welches das Köpchen ins Becken senkt..? Danke im voraus Evelyn
Hallo evelyn30, klar kann ich das über die Ferne nicht besonders gut einschätzen, aber die Situation gibt es öfter mal, dass der Kopf erst später tief ist, bevor er ins Becken eintritt. Wehenbelastungstest ist schon lange out und kann in dem frühen Stdium die Geburt meist auch nicht einleiten. Das ist nicht verwunderlich. Also, am besten nochmal in der Klinik besprechen und sagen, dass Sie wirklich unbedingt normal entbinden wollen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab im August unser 1. Kind bekommen. Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung und meine Entzündungswerte stiegen dann an, so dass die Ärztin mir zu einem Kaiserschnitt geraten hat. Dabei stellten sie fest das mein Becken nur 10 cm breit ist. Meine Frage: Wie breit ist ein "normales Becken" und passt bei 10 cm kein Kind durch? ...
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, bei der Geburt meines ersten und bisher einzigen Kindes hat die operierende Ärztin mein Becken von innen ausgetastet und gesagt es wäre spitz zulaufend und besonders lang und eng. Kurz der Geburtsverlauf: Wir hatten im Geburtshaus angefangen (gegen 14:30 Uhr). Wie in der letzen Frage schon grob beschrieben, kam es b ...
Hallo, Ich habe nächste Woche meinen 3 Kaiserschnitt. Gestern bei der Frauenärztin wurde festgestellt das das Köpfchen schon tief sitzt, hat das irgendwelche Auswirkungen beim Kaiserschnitt? Müssen Die Ärzte da besonders vorsichtig sein? Sollte ich das im Krankenhaus jetzt schon mitteilen? Schönen sonnigen Tag!
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ganz herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für meine Frage nehmen. Ich habe diese Frage schon einmal auf rund ums Baby gestellt, aber da ich einfach sehr verunsichert bin, würde ich gerne auch noch Ihre Einschätzung hören, falls möglich. Vor zwei Jahren kam mein erstes Kind nach 23h Wehen per Sectio zur Welt. Das Köpchen ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft einen primären Kaiserschnitt wegen Präeklampsie bekommen. Jetzt bin ich erneut schwanger (SSW 27) und versuche mich auf die Geburt vorzubereiten. Ich habe dafür die Unterlagen aus dem KH angefordert, in dem ich damals entbunden habe, und u.a. den OP Bericht erhalten. Da ste ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe meine Tochter vor ein paar Monaten per Kaiserschnitt nach 48h Wehen geboren. Ich hatte mehrere Stunden Presswehen und letztendlich stellten Hebamme und Arzt einen hohen Geradstand fest. Die Hebamme versuchte noch einen Lagerungswechsel und ich sollte bei den Wehen pressen. Dann wurde ein Kaiserschnitt g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Horror Kaiserschnitt - PDA schiefgelaufen - Ursache unklar
- Zweites Kind wieder Kaiserschnitt
- Sectio unwahrscheinlich?
- Einstichstelle
- Isthmocele/Nische
- Kaiserschnitt & Blutwerte
- Hoher Geradstand trotz Kopf im kleinen Becken?
- Schwangerschaft nach Kaiserschnitt
- Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke schmerzen
- 2. Kaiserschnitt