LadySunshine5
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hellmeyer, Ich bin gerade in der 36. SSW schwanger mit eineiigen Zwillingen. Bisher verlief alles reibungslos, beide liegen in Schädellage, der Größere führend. Beim Vorstellen in der Klinik wurde mir vor 2 Wochen gesagt, dass wir auf jeden Fall eine spontane Geburt durchführen können. Gestern war ich nun wieder bei der Doppleruntersuchung beim Spezialisten. Dieser rät mir aufgrund seiner langjährigen Erfahrung aus folgenden Gründen zu einem Kaiserschnitt: - großer Gewichtsunterschied, der Große wiegt derzeit 2.600 und der Kleine 2.000 g - teilen sich eine Plazenta, aber zwei Fruchthöhlen - Gefahr für den Kleinen durch eventuelle vorzeitige Plazentaablösung nach der Geburt vom Großen und Notkaiserschnitt für den Kleinen - Außerdem musste nach meiner letzten Geburt (spontan) die Plazenta operativ entfernt werden. Nun sollen wir entscheiden was das richtige ist. Unser Bauchgefühl sagt uns dass es für den Kleinen sicherer und streßfreier wäre bei einem Kaiserschnitt. Wie sehen Sie das aus ihrer Erfahrung? Vielen Dank im Voraus.
Hallo LadySunshine5, ich glaube, dass Ihr Bauchgefühl damit recht hat und würde bei meiner eigenen Frau in der gleichen Situation auch einen Kaiserschnitt machen. In den USA (natürlich kein absoluter Maßstab) werden nur mal zur Info alle Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Zwillinge mit einer Plazenta wurden und werden noch in vielen Perinatalzentren in Deutschland immer per Kaiserschnitt entbunden. Dass sehe ich nicht so und die Datenlage hat sich wieder etwas mehr auf die Spontangeburt eingestellt, aber bei dem Wachstumsunterschied ist das wirklich ok und gerechtfertigt. LG
LadySunshine5
Vielen Dank für Ihre Meinung. Das hat uns in unserer Entscheidung sehr geholfen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...
Guten Tag Herr Hellmeyer, Vor 3 Jahren habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Die Kurzfassung: Blasensprung bei 39+4, jedoch nach 36 Stunden Muttermund nicht weiter als 3-4cm eröffnet, dann wegen erhöhter Infektparameter Einleitung mittels Oxytocin. Unter der Geburt Schmerztropf, keine PDA. Während der Presswehen rutschte der venöse Zugang ra ...
Hallo :) ich habe eine Frage, wir versuchen schwanger zu werden und in meinem Kopf spielt totale Vorfreunde und aber auch Angst mit. Die Geburt unseres ersten Kindes: Einleitung, lange Dauer, Wehentropf, Kristeller Griff, Dammschnitt 3. Grades, Steißbeinbruch, und ein Muskel im Becken sei angerissen. Ich wünsche mir ein weiteres Kind, habe ab ...
Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...
Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet. Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...
Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann. Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt? Liebe G ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...