Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich wurde 1977 in der DDR geboren und damals nur 1x gegen Masern geimpft worden.Nun bin ich schwanger und arbeite als Erzieherin.Ist mein Titer noch ausreichend um weiter zu arbeiten? LG
Hallo, es geht hier nicht um einen im Blut gemessenen Titer sondern ganz allgemein - ohne Blutabnahme - sollten Sie sich nach der Entbindung 2x MMR impfen lassen, dmait Sie einen kompletten Schutz gegen Masern, Mumps und Röteln haben. Besser wäre es gewesen, diese Impfungen vor Eintreten der Schwangerschaft zu bekommen, aber nun ist es wie es ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser älteres Kind hat bisher die MMR-Impfung nur 1x erhalten. Der Grund hierfür ist, dass es Stunden nach der Impfung plötzlich anfing, mit dem Kopf zu zucken, anfangs ca. alle 1/2 Stunde jeweils für ca. 1-2 Sekunden. Die Abstände wurden länger und zwei Tage später war der Spuk vorbei. Ein EEG, das leider erst 4 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich habe eine generelle Frage: Ausgehend von dem Wissen, dass der Nestschutz bei einem Säugling bezüglich Masern unterschiedlich lang andauert (abhängig davon, ob die Mutter gegen Masern "nur" geimpft wurde oder selber die Masern durchgemacht hat) - warum bestimmt man dann nicht den AK-Titer im Blut des Kinde ...
Hallo Dr Heininger, Ich besitze keinen Impfpass mehr, aber bei mir wurde bei beiden Schwangerschaften bei zwei unterschiedlichen Ärzten per Blutuntersuchung einen positiven Masern Titer festgestellt. Kann ich also davon ausgehen, dass ich eine immunität besitze und mein zweites Kind somit auch nestschutz bekommen hat? Zweitens, wir werden End ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe im Alter von 2 Jahren und vor drei Jahren jeweils eine MMR-Impfung erhalten. Nun wurde im Rahmen meiner Schwangerschaft und aufgrund meines Berufes eine Antikörperbestimmung des Blutes veranlasst. Mein Maserntiter war negativ, also laut Labor sei von keiner immunität auszugehen. Jetzt habe ich sel ...
Guten Morgen, man sagt, wenn man einen Wert hat der größer ist als 0,20 IU/ml hat man einen positiven Masern Titer. Nunmal losgelöst von der Sicherheit oder ob es richtig ist einen Titer zu bestimmen, könnte man sagen das, wenn der Titer nur ganz minimal größer ist als > 0,20 IU/ml, es schon sein kann, dass eine Impfung verpufft, weil die mütter ...
Hallo, die Frage war eher, ob bei einem positiven Titer die Impfung trotzdem nicht neutralisiert werden kann. Das es andere Werte gibt je nach Labor und Testart ist mir bewusst. Wenn ein Baby z.b. mit 5 Monaten noch Nestschutz hätte und man dort -rein theoretisch- einen Titer messen würde, würde dieser Titer dann ja positiv ausfallen. Und dann würd ...
Vielen Dank für Ihre Antwort! Also würde das bedeuten, dass wenn ich den Titer bestimme - vor einer Impfung - und dieser positiv ausfällt und vielleicht sogar einen recht hohen Wert mit sich bringt, trotzdem die Impfung wirken kann? Ich persönlich hätte dann nämlich einfach noch etwas gewartet und würde dann vielleicht erst mit 11 Monaten und nich ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich habe eine Frage vor dem Hintergrund steigender Maserninzidenzen. Mein inzwischen fast neun-jähriger Sohn wurde 2016 im Alter von 12,5 Monaten und im Alter von 17 Monaten gegen MMR geimpft (erste Dosis mit "MMR-VaxPro", 2. Dosis mit "Priorix", Anmerkung: MMR ohne V, da in Belgien so üblich, Varizell ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ