Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung

Koschka24

Beitrag melden

Guten Tag, 1. mein Kind wurde gegen Tetanus noch nach dem 3+1-Prinzip geimpft. Nun impft man ja nur noch 2+1.  Findet die erste Boosterimpfung trotzdem auch bei dem 3+1-Schema mit dem gleichen Abstand statt wie bei dem 2+1-Schema? Also nach 3-5 Jahren, wenn das Kind 6 Jahre alt ist? Kann es da nicht zu einem Überimpfen kommen und zu zu vielen Hilfsstoffen (Aluminium) im Körper? Sollte man bei 3+1 besser später auffrischen? 2. sollte man bei akuten Allergien (Heuschnupfen) die Impfung verschieben? Viele Grüße und danke 


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo  ja, bei beiden Impf-Infos im Alter von 5-6 Jahren eine weitere auf Frischimpfung. Der einzige Unterschied zwischen dem Schema mit zwei beziehungsweise drei Impfdosen im Säuglingsalter ist der geringfügig bessere Schutz mit drei Dosen bis zur nächsten Impfung im Alter von einem Jahr. Danach ist die Schutzwahrscheinlichkeit wieder gleich gut, sie nimmt im Laufe der nächsten Jahre ab, weshalb eben im Alter von circa 5-6 Jahren erneut aufgefrischt wird. Allergische oder andere Grundkrankheiten sind kein Hindernis für die allgemein empfohlenen Impfungen, wie zum Beispiel in Deutschland von der STIKO. Nur wenn die Ärztin oder der Arzt am Tag der Impfung eine akute, besorgniserregende Krankheit feststellt, kann es sinnvoll sein, die Impfung bis zum abklingen der Beschwerden zu verschieben. Das ist immer eine individuelle Entscheidung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.