Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung Keuchhusten Schwangerschaft

Frage: Impfung Keuchhusten Schwangerschaft

JulieGirasol

Beitrag melden

Hallo,  ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche und habe in der 30. Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei der Frauenärztin. An diesem Termin möchte ich mich eigentlich auch gegen Keuchhusten impfen lassen. Da ich in der ersten Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft wurde (es gab da noch keine Empfehlung), habe ich mich jetzt erst zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen belesen. Nun ist es so, dass in einem Schreiben des RKI darauf hingewiesen wird, dass nach einer Pertussisimpfung Entzündungen der Eihäute vermehrt auftreten können. Meine Frage dazu wäre, wie ich denn mitbekommen soll, dass sich im Bereich der Fruchtblase oder Gebärmutter etwas entzündet hat...? Oder wird nach so einer Impfung gezielt danach geguckt bzw. die Schwangere kontrolliert? Was wären denn die Folgen für das Ungeborene und wann nach der Impfung könnte eventuell etwas auftreten, wie die Entzündung der Eihäute? Ich möchte selbstverständlich kein Risiko eingehen, aber da wir ein kleines Kind zu Hause haben, was alles mögliche an Krankheiten mitschleppen kann, meine Eltern LehrerInnen sind und demnach auch recht exponiert, möchte ich auch unser Baby so gut wie möglich in den ersten Lebensmonaten geschützt wissen. Aber eben kein unnötiges Risiko eingehen... vielleicht können Sie mich etwas aufklären, das wäre sehr sehr nett, vielen Dank.   


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Julie zunächst möchte ich festhalten, dass die deutsche Impfkommission Stiko, die Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft uneingeschränkte empfiehlt. Die von Ihnen erwähnte Sorge hat sich in der Langzeit Anwendung als nicht stichhaltig erwiesen. Ich bin kein Gynäkologe und kann deswegen nicht qualifiziert beantworten, welche Symptome sich bei einer solchen Entzündung einstellen. Bitte sprechen Sie deshalb ihre Gynäkologin beziehungsweise ihren Gynäkologen darauf an. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, bei meinem ersten Kind ließ ich mich während der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impfen, um den bestmöglichen Nestschutz mitzugeben. Die Impfung erfolgte Anfang Februar 2018 mit dem Impfstoff Boostrix. Nun bin ich erneut schwanger mit voraussichtlichem Entbindungstermin Mitte September 2019. Ich möchte n ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich hatte die Empfehlung der Stiko bezüglich der Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft im letzen Trimester mitbekommen und wollte mich bei meinem Frauenarzt impfen lasen. Dieser hat mir jedoch abgeraten, da ich mich extra nochmal vor der Schwangerschaft hatte impfen lassen, obwohl die 10 Jahre noch nicht abge ...

Hallo Prof. Heininger, ich hätte gerne ihre Experten-Meinung, da es diesbezüglich noch keine Empfehlung gibt. Ich bin aktuell in der 21.ssw und würde mich gerne im letzten Schwangerschaftsdrittel gegen Corona impfen lassen, sofern ich einen Arzt finde, der das macht. Nun möchte ich ebenfalls die mitlerweile empfohlene Keuchhusten-Impfung in der ...

Guten Tag Wir haben drei Kinder und ich bin mit dem 4. Kind schwanger in der 26.ssw. Wir leben in der Schweiz und haben das erste Kind nach Impfplan geimpft. Er hatte mehrere schlimme Nebenwirkungen der Impfungen. Darauf wurden wir etwas vorsichtiger. Die anderen zwei Kinder haben wir die Impfungen weiter auseinandergenommen und zum Beispiel das ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin in der 20. Schwangerschaftswoche und beschäftige mich gerade mit dem Thema Grippe- und TdaP Impfung. Welcher Abstand sollte zwischen beiden Impfungen liegen? Zu welchem Zeitpunkt gehen die Antikörper optimal auf das Kind über? Dann beschäftigt mich noch der eigene Impferfolg des Kindes. Natürlich haben w ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird bald ein Jahr alt und die erste MMR + Varizellen Impfung steht an. Da es sich hierbei um Lebendimpfstoffe handelt, bin ich etwas verunsichert. Ich bin schwanger (aktuell SSW 14), bin selbst zweifach gegen MMR geimpft. Windpocken hatte ich im Kindesalter. Laut aktuellem Mutterpass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! In meiner ersten Schwangerschaft 2023 habe ich mich für ca. 275€ mit Abrysvo impfen lassen, nachdem der Impfstoff haarscharf noch rechtzeitig verfügbar war, um am Ende des empfohlenen Zeitfensters verabreicht werden zu können. Nun erwarte ich mein zweites Kind diesen August. Ich wohne in Österreich und h ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, es gibt ja die Empfehlung, dass sich künftige "enge Kontaktpersonen" eines Neugeborenen vor der Geburt des Kindes gegen Keuchhusten impfen lassen sollen. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1. Gibt es weitere Impfungen, die insoweit empfohlen werden?  2. Mein Partner und ich sind uns uneinig, was eine "enge Kontaktp ...

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich bin derzeit in der 24. SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich habe meine Gynäkologen gefragt wann die ersten Impfungen fällig sind und habe mich speziell nach der RSV Impfung erkundigt, ob diese noch nötig ist, wenn im Krankenhaus bei der U2 schon geimpft wird. Sie sagte, dass die Krankenkasse das zwar ni ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich bin gerade in der 21. SSW mit dem 2. Kind (GT Mitte Februar). Das erste Kind ist 3,5 Jahre alt, hat keinerlei Vorerkrankungen (auch keine Allergien) und ist gerade in der Kindergarteneingewöhnung und dadurch sicherlich diesen Winter vielen Viren und Kinderkrankheiten ausgesetzt. Ich hätte ein paar Fra ...