Mitglied inaktiv
Guten Tag , H. Dr. Heininger! Mir wurde gestern meine erste Grippeimpfung geimpft. Obwohl ich dem Arzt gesagt habe, dass seit 2 Tagen friere, ich ein Kratzen im Hals und ein Kribbeln in der Nase hatte und mich schlapp fühlte, hat er geimpft. Er meinte sonst kämen wir nicht mehr dazu, da ich einen Infekt nach dem anderen einfange. Gestern hatte ich zudem auch noch Bindehautentzündung, die ich seit gestern mit antibiotischen Tropfen behandele. Seit heute fühle ich mich nun richtig krank, habe Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, leichtes Fieber und starke Halsschmerzen. Ich habe fast den ganzen Tag geschlafen. Gestern nachmittag schon fingen die Kopf- und Gliederschmerzen an. Ist mein Zusatand nun von der Impfung ausgelöst worden oder hat er in einen akuten Infekt hineingeimpft? Wenn letzteres der Fall ist, geht die Impfung überhaupt an? Muss ich nochmal geimpft werden? Wie lange dauern Nebenwirkungen der Impfung an? Kann es noch schlimmer werden? Vielen Dank im voraus. MfG Aliena
Guten Abend, das tut mir leid für Sie! Auf den Erfolg der Impfung hat dies aber zum Glück keinen Einfluss, der sollte gewährleistet sein. Sie werden sich in einigen Tagen sicherlichbesser fühlen, wenn der Infekt abgeklungen ist. Gute Besserung!
Mitglied inaktiv
...Impferfolg "sollte" gewährleistet sein oder IST gewährleistet? Gibt es da wieder evtl. Unsicherheiten? Meine Halsschmerzen sind mittlerweile sehr stark und ich habe auch leichtes Fieber (38,8). Wahrscheinlich bekomme ich morgen wieder Antibiotika verschrieben! Hat dies dann Einfluss auf den Impferfolg? Die gleiche Erkrankung mit anschließender Sinusitis mit Antibiotikabehandlung hatte ich erst vor 4 Wochen :-( Wahrscheinlich war der Infekt noch nicht ganz ausgeheilt, oder? Vielen Dank nochmals. LG Aliena
Hallo nochmal, ich drücke mich (meistens) vorsichtig aus - hier ist der Hintergrund der, dass die Grippeimpfung ca. 80% Schutzrate aufweist. D.h., wenn Sie nun im Winter trotz Impfung an echter Grippe erkranken werden kann man nicht sicher sagen, ob dies daran liegt, wiel Sie zu den 20% gehören, bei denen der Impfschutz nicht zuverlässig ist oder ob es daran liegt, dass Sie im Infekt geimpft wurden - das kann man nicht unterscheiden. Mit grosser Wahrscheinlichkeit (deshalb "sollte gewährleistet sein") werden Sie aber vor Grippe geschützt sein. Ob Ihre Erkrankung einer Antibiotikatherapie bedarf hängt vom Untersuchungsbefund ab; auch eine Sinusitis muss man nicht in jedem Fall mit ienem Antibiotikum behandeln - nur dann, wenn es Anhaltspunte für eine bakterielle Ursache gibt (zB starkes Krankheitsgefühl, Eiterfluss, landauernde Symptome...). Wie gesagt, gute Besserung!
Mitglied inaktiv
ot
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Nachfrage zu ihrer Antwort. Beim durchstöbern ihrer vorherigen Antworten bin ich auf ihre Antwort gestoßen, dass zwischen einer Erkrankung und einer Impfung kein Mindesabstand liegen muss. Ich fühle mich ja soweit wieder fit, war auch normal arbeiten heute. Bin jetzt etwas verunsichert. Ist denn b ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (12 J.) wurde bereits 2x mit Biontech geimpft. Nächste Woche hätte sie einen Termin zur Booster-Impfung (dazu hatte ich letzte Woche einige Fragen gestellt). Jetzt unsere Tochter von Freitag bis gestern einen Erkältungsinfekt ohne Fieber. 5 durchgeführte Schnelltests (lt. PEI-Liste eher bessere ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihren Einsatz. Ich habe eine Frage zu Impfung bei Infekt Unser Kind (5,5 J) hat die Auffrischung mit Repevax am späten Nachmittag erhalten. Einen seit einer Woche bestehenden Schnupfen fand ich unproblematisch. Kinderarzt schaute in den Hals, hörte ab und impfte. Sofort nach Impfung kam mir un ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, wie groß sollte der zeitliche Abstand zwischen einem Magen-Darm-Infekt und der Grippeschutzimpfung sein. Gibt es da einen Unterschied zu Atemwegsinfekten. Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiliger, unsere kleine Tochter 2,5 Jahre hat eine 2. Mumps Masern Röteln Impfung bekommen und 4 Tage später bekam sie einen schweren Atemwegsinfekt...Meine Frage Herr Doktor, kann es sein, dass durch den Infekt die Impfung jetzt nicht richtig wirkt? Herzliche Grüße
Sehr geehrter Dr Heininger, aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen wurde die Mmr Impfung meines Sohnes immer wieder verschoben. Nun sollte er in zwei Wochen endlich geimpft werden aber er hatte kürzlich eine Lungenentzündung. So weit ist er wieder fit er schwitzt nur beim Einschlafen abends noch, das erklärt sich sein Arzt mit durch die Entzün ...
Guten Tag Prof Heininger, meine 9Monate alte Tochter wurde am Montag Morgen gegen MMR geimpft. Leider stellte sich dann im weiteren Verlauf des Tages heraus, dass sie sich wohl doch mit einem Magen-Darm Infekt bei den Geschwistern angesteckt hatte. Sie erbrach einmal Muttermilch am Vormittag und wollte ihren Mittags-Brei nicht so gut essen wie son ...
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an. Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird un ...
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...