cw23
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an. Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird unser Kind morgen ja auch noch mal ansehen und sicher auch abhören. Trotzdem Stelle ich mir drei Fragen, worauf ich gerne eine fachkundige Meinung Ihrerseits hätte. 1. Würden Sie trotz Schnupfen impfen? 2. Auch wenn er bis morgen noch leichtes Fieber bekommen sollte? 3. Beeinträchtigt ein Infekt während der Impfung in irgendeiner Art und Weise die Schutzwirkung der v.g. Impfung? Ich danke Ihnen vielmals!!! Mit freundlichen Grüßen
Hallo Das ist eine höäufige Situation und grundsätzlich sollte man unnötige Verzögerungen von geplanten Impfungen vermeiden. Wenn das Kind in einem guten Allgemeinbefinden ist, darf man an sichimpfen. Bei Fieber ist eher Vorsicht angebracht, weil eine evtl Verschlechterung der bestehenden Krankheit (Erkältung) NACH der Impfung nicht von Fieber WEGEN der Impfung unterscheiden werden kann. Letztendlich entscheiden soll und muss es die Kinderärztin am Tag der Impfung wenn Sie das Kind sieht. Deshalb: 1) ja 2) siehe oben 3) Nein. ALles Gute und gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Heininger, Leider habe ich vor Jahren eine Fehlentscheidung getroffen, die es jetzt auszubügeln gilt. Mein Sohn, geboren 2016 wurde 2018 mit Hexyon 6fach geimpft. Danach entschied ich nicht weiter zu impfen. Fehlentscheidung, weil ich mir wegen Tetanus ständig Sorgen machte. Letztes Jahr, 2023 hat er die boostrix polio beko ...
Hallo lieber Dr. Heininger, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ist mit dem 13 fachen Impfstoff gegen pneumokokken nach stiko geimpft worden. Ich hab leider mitbekommen wie ein Kind im gleichen Alter an einer Hirnhautentzündung durch pneumokokken verstorben ist trotz vollständiger Impfung. Ich hab jetzt totale Angst vor pneumokokken. Und d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen. Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen. Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...
Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit 3,5 mit 5,5 und nun mit 15 Monaten mit Bexero geimpft. 1. ist dies vom Schema so korrekt, oder war die 3. Impfung mit 15 Monaten zu spät? Die Stiko empfiehlt ja in dem Fall (Beginn zwischen 3. und 5. Monat) zwischem dem 12. und 15. Lebensmonat die 3. Gabe. Ich verstehe es so, ...
Hallo, wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 6 Monate alt und fängt jetzt an zu Robben. Sie verbringt damit viel Zeit am Tag und liegt ja nun nicht mehr auf ihrer Krabbeldecke. Sie hat jedoch immer wieder raue / wunde Stellen an der Hand vom nuckeln. Wir versuchen immer es trocken zu halten und cremen es mehrfach täglich ein. Wir saugen den Boden nicht täg ...
Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...