PajorA
Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019. Ist sie derzeit ausreichend geschüzt? Wann muss die nächste Auffrischung erfolgen? Die Ordinationsassistentin hat im Impfpass dazugeschrieben, dass die nächste Auffrischung erst in der 3. Volksschulklasse(8-9 Jahren) erfolgen soll. Ich habe in eingen Empfehlungen aber gelesen, dass vor Schulbeginn mit 5-6 Jahren auch noch eine Auffrischung erfolgen soll. Was stimmt denn wirklich ? Reicht es in der 3. Klasse oder soll ich direkt unseren Azrt fragen? Nach wie vielen Jahren soll eine Auffrischung bei Erwachsenen erfolgen? Ich bin 2022 mit Repevax zuletzt geimpft worden. Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! Freundliche Grüße, PajorA
Hallo Bis jetzt ist ihre Tochter ausreichend geschützt gewesen. Nachdem sie nun vor drei Tagen fünf Jahre alt wurde, ist sie wieder in einem Alter, wo eine Auffrischung empfohlen ist. Genau genommen im Alter von 5-6 Jahren. Da es zur Zeit generell viele Keuchhusten Fälle nicht nur aber auch in Deutschland gibt, würde ich mit einer Auffrischung, wenn es mein Kind wäre, nicht zögern. Ihrer Wortwahl («Ordination») entsprechend vermute ich, dass sie in Österreich leben. Aber auch dort empfiehlt die Impfkommission aktuell die Auffrischimpfung bereits im sechsten Lebensjahr, welches bei ihrer Tochter begonnen hat. Für Erwachsene ist die Keuchhustenauffrischimpfung alle zehn Jahre empfohlen, das hat bei jemanden wie Ihnen (zuletzt 2022) also noch einige Jahre Zeit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Keuchhusten-Impfung. Mein Sohn (2 Monate) bekommt am Freitag die fünfach Impfung. Nun braucht es ja aber 3 Termine für den Schutz. Meine Frage: Hat er nach der ersten Impfung zumindest einen gewissen Schutz, dass eine allfällige Infektion mit Keuchhusten wenigstens nicht ganz so graviere ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind ist rund 3 Monate alt und ich möchte bezügl. dem gefährlichen Keuchhusten kein Risiko für die Gesundheit des Babys eingehen. Deshalb achte ich bisher darauf, dass jeder der mit uns in Kontakt kommt gegen Keuchhusten geimpft ist - was aber zunehmend schwieriger wird, da dieses Thema leider nicht j ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen. Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an. Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird un ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn ist morgen 11 Wochen alt. Er hat in der 9. Lebenswoche seine erste 6fach, Rota- und Pneumokokkenimpfung bekommen. Ich selbst wurde in der SS gegen Keuchhusten geimpft. Zurzeit geht hier im Stadtteil viel Keuchhusten rum. Man hört das ja grad überall vermehrt. Meine Tochter ist 3 und nach STIKO geimpft. Wann ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat seit 4 Wochen anhaltenden Husten. Nun kam raus das er Keuchhusten hat trotz Impfung. ebenso meine Tochter bei ihr ging es aber erst am 30.08 los der Abstrich steht hier noch aus. Ist der Verlauf trotz Impfung meist harmlos ? Und warum haben aktuelle so viele Keuchhusten? Meine trocht ...
Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit 3,5 mit 5,5 und nun mit 15 Monaten mit Bexero geimpft. 1. ist dies vom Schema so korrekt, oder war die 3. Impfung mit 15 Monaten zu spät? Die Stiko empfiehlt ja in dem Fall (Beginn zwischen 3. und 5. Monat) zwischem dem 12. und 15. Lebensmonat die 3. Gabe. Ich verstehe es so, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, Meine Tochter (2 Jahre alt) hat von Anfang an alle Impfungen laut Impfplan erhalten. Somit hat sie auch 3 Mal die 6-fach Impfung erhalten. Gestern wurde mitgeteilt, dass in der Kita meiner Tochter ein anderes Kind positiv auf Keuchhusten getestet wurde und die Eltern wurden gebeten auf eventuell ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, welche Bedeutung hat ein Keuchhusten IGG von 80, wenn eine Impfung bereits 16 Jahre zurück liegt? Ist der Wert eher durch zürückliegenden Erregerkontakt enstanden oder noch von der Impfung möglich? Ist bei einer erstmaligen Impfung eines Vorschulkindes eine höhere Schutzwirkung als bei Säuglingen von 40% ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 6 Monate alt und fängt jetzt an zu Robben. Sie verbringt damit viel Zeit am Tag und liegt ja nun nicht mehr auf ihrer Krabbeldecke. Sie hat jedoch immer wieder raue / wunde Stellen an der Hand vom nuckeln. Wir versuchen immer es trocken zu halten und cremen es mehrfach täglich ein. Wir saugen den Boden nicht täg ...