Anika1289
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich bin aktuell in der 33. SSW und wollte Freitag meinen Bruder besuchen. Dessen Sohn wurde allerdings gestern gegen Masern, Mumps, Röteln und Pneumokokken geimpft. Alles wohl Lebendimpfstoffe. Der Kinderarzt hat wohl angedeutet den Kontakt zu Schwangeren einen Woche zu vermeiden. Mein Immunstatus bzgl der Röteln ist in Ordnung das wurde Anfang der Schwangerschaft ja kontrolliert, besteht trotzdem eine Gefahr für mein Baby? Danke schon mal für eine Antwort
Hallo, Nein, die Pneumokokken-Impfung ist keine Lebend Impfung. Unabhängig davon sehe ich in so einer Situation kein Risiko, wieder für die werdende Mutter noch für das noch ungeborene Kind kommt weil die genannten Impfviren nicht übertragbar sind. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Ab wann ist damit zu rechnen, das Schwangere mit diesen wirkungsverstärkerfreien Impfstoff geimpft werden können? Was ist wenn ich mich (29.SSW) bis dahin anstecke? Gruß Viola
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei mir stehen die Tetanus, Keuchhusten und Diphterieimpfungen an. außerdem wurde ich als Kind nur einmal gegen Masern geimpft (meine Ärztin würde den Impftiter für mich bestimmen lassen). Kann ich in der Schwangerschaft zu jeder Zeit diese Impfungen durchführen lassen? Sind alle drei erstgenannten notwendi ...
Hallo,meine kleine Tochter soll in zwei Monaten das erste mal gegen MMR geimpft werden.Nun ist es aber so das ich noch Stille und sie auch nichts anderes trinken möchte als Milch aus der Brust.Meine große Sorge ist nun das ich mich mit einem Lebendimpfstoff anstecken könnte.Was ich auch in kauf nehmen würde,wenn ich nicht Schwanger wäre.(7SSW)Kann ...
Wird es in absehbarer Zeit auch für Schwangere die Möglichkeit zur Impfung geben? Denn auch wenn die Impfung Risiken haben mag, eine Corona-Infektion ist ja auch mit (unkalkulierbaren) Risiken verbunden. Ich persönlich würde die Impfung vorziehen, wenn ich die Option dazu hätte, insbesondere nachdem sich meine halbe Familie infiziert hatte. Gibt es ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, die letzten Tage habe ich in der Presse gelesen, dass man nun auch Schwangeren dringend eine COVID Imfpfung empfiehlt. Wir sind gerade an der Planung unseres 3. Kindes und theoretisch könnte es jeder Zeit soweit sein, dass ich schwanger bin. Nun überlegen wir uns, ob es dann Sinn macht, dass wir uns in der ...
Sehr geehrter Herr Prof.Heininger, ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich bin nun in der 29.ssw und aufgrund meines Alters, Gewichts und Kinder, die die Kita besuchen durchaus in der in Frage kommenden Risikogruppe, die eine Impfung gegen Corona in der Schwangerschaft rechtfertigt. Dies sieht auch mein Gynäkologe so. Jedoch weigert er sich mich ...
Hallo Prof. Heininger, ich habe gelesen, dass die EMA eine neue Empfehlung für den Booster bei den Kindern ab 12 herausgegeben hat. Soweit ich das verstehe, kann man die Kinder nun boostern, frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung und mit dem niedrigerdosierten "Kinder-Impfstoff". Es sei den Ländern der EU freigestellt, ob sie den Booster anbie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wir reisen bald nach Ägypten (Nähe Hurghada) Mein Sohn (5 J.) hat alle Standartimpfungen. Gibt es etwas, was Sie noch empfehlen würden, wie z.B. Hepatitis A oder …? Wenn ja, wieviele Impfungen sind notwendig und in welchen Abständen? Besten Dank für Ihren Rat. VG Sandy
Guten Morgen, ich hoffe, Sie können uns helfen, auch wenn es keine direkte Frage zum Impfen ist. Wir haben Zwillinge, die jetzt 9 Monate alt sind (korrigiert aber erst 7 Monate). Die beiden sind zum Glück gesund und entwickeln sich gut. Zudem haben wir einen Hund, bei ihr wurde im August bei einem Scheidenabstrich während der Scheinträchtigke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger Wir wohnen in der Schweiz und meine Söhne (10j und 12j) wurden gemäss Schweizer Impfplan geimpft. Ich habe nochmal ein paar Fragen als Sie als Experten, weil ich einfach unsicher bin: 1. FSME Meine Söhne wurden im November 2018, Dezember 2018 und Juni 2019 gegen FSME geimpft. Gem. dt. Impfempfehlu ...