Dangi
Guten Morgen, ich hoffe, Sie können uns helfen, auch wenn es keine direkte Frage zum Impfen ist. Wir haben Zwillinge, die jetzt 9 Monate alt sind (korrigiert aber erst 7 Monate). Die beiden sind zum Glück gesund und entwickeln sich gut. Zudem haben wir einen Hund, bei ihr wurde im August bei einem Scheidenabstrich während der Scheinträchtigkeit Pseudomonas Putida festgestellt. Sie ist aber gesund und hat keine Symptome, daher soll es laut Tierarzt auch nicht behandelt werden. Natürlich machen wir uns trotzdem Gedanken, ob das für unsere Babys gefährlich sein kann. In Absprache mit unserem Kinderarzt haben wir bisher nur einen eingeschränkten Kontakt zwischen Hund und Babys ermöglicht, das heißt kein Ablecken etc. Da die beiden nun aber immer mehr durch die Wohnung robben, ist es für mich nicht mehr sicher umsetzbar, zudem auch für das Verhältnis zwischen Kindern und Hund auf Dauer nicht gut. Können Sie uns vlt eine realistische Einschätzung geben, ob es für unsere beiden Jungs gefährlich ist, wenn unser Hund sie ableckt oder ähnliches? Denn das wird ja zwangsläufig passieren, wenn sie immer mobiler werden. Das kann ich dann gar nicht mehr vermeiden. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns eine Antwort geben könnten, da mich die Situation sehr belastet. Viele Grüße
Hallo Dangi DAs ist tatsächlich keine Frage für das Impfforum. Ich würde mich für eine solide und gute Beratung an einen pädiatrischen Infektiologen wenden (Ihr KInderarzt kann das sichelrich vermitteln). Aus dem was Sie hier schildern erkenne ich prinzipiell für gesunde Kinder (also ohne Krankheit des Immunsystems) keine Gefahr. Alles Gute!